Taunusstein heute morgen um 7°°

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: In wie weit man jetzt die Verhältnisse (Kufengrösse, Abfluggewicht) vom Eco auf die von Dir genannten Modelle umlegen kann, weiss ich allerdings nicht.
OK,. mit dem Noname können wir es dann vergessen, aber T-Rex wär nen Versuch Wert.

mfg,
tracer
helihopper

#17

Beitrag von helihopper »

Plextor hat geschrieben:Hi

Bedenkt , wenn ihr draussen bei der Kälte fliegt ist das (wenn man PET hat) und evtl. den kleinen nur auf die Seite legt , kann sofort die Haube kaput sein .Das Material ist dann sehr spröde !

BYe
Hi,

das finde ich noch nicht mal ganz so schlimm. Man muss ja nicht umkippen.
Viel schlimmer finde ich es, dass der Schnee selten so fest ist, als dass er nicht hochgewirbelt würde.

In der Folge bläst man sich einen feinen Feuchtigkeitsschleier immer schön in die komplette Elektronik, Wellen und Lager :shock: .
Da sehe ich den grösseren Knackpunkt. Vermutlich wird es wirklich besser sein, entweder ne Startplatz zu zimmern (Brett, oder Teppich) oder zu Hause zu bleiben und in der Bude, oder am PC zu fliegen.

Von mir selber weiss ich aber, dass man nach wenigen Wochen ohne Flug einfach nicht anders kann, als sich warm anzuziehen und ne geeignete Stelle freizuschaufeln und zu planieren :P :lol: :D :) . Hinterher ist aber dann extrem-Pflege angesagt :wink: .
Ach ja, da fällt mir noch ein, dass ich bei so ner Kälte mal nen Magnetem im Tango verloren habe. Kann natürlich sein, dass die Kälte (oder besser die Temperaturschwankungen) für die Ermüdung des Klebers zuständig war.



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 10.11.2004 10:58:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von barnie »

Was noch nicht zu vernachlässigen ist: Lipos mögen keine Kälte! Sie bringen dann nur einen Bruchteil ihrer Kapazität... Letztes Jahr hatte ich draussen Flugzeiten um 3 Minuten :(

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#19

Beitrag von chr-mt »

Hi,
und ganz besonders vorsichtig sollte man mit der Kreiselbefestigung sein.
Das doppelseitige Klebeband hält bei Kälte fast gar nicht mehr.
Mir ist im Winter mal ein Heli abgestürzt, weil sich der Kreisel gelöst hatte...

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von speedy »

50 Kilometer weiter ist fast nix von Schnee zu sehen.
Hmm ... also in Grafing (30 km östlich von München) bzw. auf dem Weg dahin sah es gestern Abend auch nach tiefstem Winter aus. Heut morgen war auch noch alles weiß.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#21 Re: Taunusstein heute morgen um 7°°

Beitrag von dieter »

Agrumi hat geschrieben:moin an alle,

hier ein blick in unseren garten heute morgen um ca.7°° ! :shock: :shock:
So ähnlich siehst bei uns auch immer noch aus !!!!
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#22

Beitrag von Kekskutscher »

hi
bei uns ist es immer noch so wie heute morgen trotz tauwetter aber es hat den ganzen tag noch weiter geschneit.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#23

Beitrag von xxxheli »

HI Leute

ihr habt mir ja die Frage vorweg genommen.
Wollte nämlich wissen, ob das so gut ist bei Schnee zu fliegen.
Aber was solls hab ja jetzt den Reflex.
Müsste nur noch einen für die Arbeit geben
da ich zurzeit am Fuße des Inselsberg (unsern fast 1000er in Thüringen) versuche den Außenputz fertig zubekommen.

Am besten wir machen alle die Fenster auf und stellen die Heizung auf volle pulle
da ist der Schnee schnell weg.
ich weiss ist ne blöde Idee :oops: :D

Grüße
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von piccolomomo »

Hallo zusammen heute Morgen um 06.58 Uhr hatten wir in Weil der Stdt 4,8 cm Schnee. Phu war das shit da durfte ich heute Morgen erstmal dass Dach abfegen :-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#25

Beitrag von merlin »

also wenn ich die bilder so sehe kann ich nur sagen:
schön um mal am wochenende zum schlitten fahren, schneemann bauen. schneeball schlacht machen usw vorbeizukommen aber wenn ich das über längere zeit hätte dann Bild

gruß micha
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“