Plextor hat geschrieben:Hi
Bedenkt , wenn ihr draussen bei der Kälte fliegt ist das (wenn man PET hat) und evtl. den kleinen nur auf die Seite legt , kann sofort die Haube kaput sein .Das Material ist dann sehr spröde !
BYe
Hi,
das finde ich noch nicht mal ganz so schlimm. Man muss ja nicht umkippen.
Viel schlimmer finde ich es, dass der Schnee selten so fest ist, als dass er nicht hochgewirbelt würde.
In der Folge bläst man sich einen feinen Feuchtigkeitsschleier immer schön in die komplette Elektronik, Wellen und Lager

.
Da sehe ich den grösseren Knackpunkt. Vermutlich wird es wirklich besser sein, entweder ne Startplatz zu zimmern (Brett, oder Teppich) oder zu Hause zu bleiben und in der Bude, oder am PC zu fliegen.
Von mir selber weiss ich aber, dass man nach wenigen Wochen ohne Flug einfach nicht anders kann, als sich warm anzuziehen und ne geeignete Stelle freizuschaufeln und zu planieren

. Hinterher ist aber dann extrem-Pflege angesagt

.
Ach ja, da fällt mir noch ein, dass ich bei so ner Kälte mal nen Magnetem im Tango verloren habe. Kann natürlich sein, dass die Kälte (oder besser die Temperaturschwankungen) für die Ermüdung des Klebers zuständig war.
Cu
Harald