Ich hab ein Problem mit meinem Desktop-Rechner.
Wenn ich ihn anschalte, läuft kruz der Lüfter hoch und das DVD-Laufwerk fährt einmal an. Aber dann hörts auf. Der Monitor schaltet ab, da er nicht angesteuert wird und es geht mit dem Rechner nicht weiter. Er kommt nichtmal bis zu dem Bildschirm, wo man ins BIOS einsteigen könnte.
Meist hatte sich das mit ein paar neuen Anläufen gegeben. Aber heute will er irgendwie gar nicht mehr Weiß jemand was das sein könnte?
wenn überhaupt kein Bild kommt: BIOS Batterie wechseln, Grafikkarte wechseln, Kabel checken
Wenn Bild kommt: Ins Boot-Menü und Festplatte auswählen (falls diese defekt wär, denn dann versucht er von weiteren Medien zu booten, je nach Boot-Reigenfolge im Bios)
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!
Ich würde das Bios mal resetten. Batterie ausbauen, Strom weg, ein paar mal den Einschalter betätigen, Batterie rein, Strom ran und Rechner starten.
Vielleicht gehts dann auch schon wieder.
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
EagleClaw hat geschrieben:Meist hatte sich das mit ein paar neuen Anläufen gegeben. Aber heute will er irgendwie gar nicht mehr Weiß jemand was das sein könnte?
Moin EC,
da denke ich eher an ein defektes Netzteil.
Steck mal alle Platten und Laufwerke vom Netzteil ab und schau, was passiert. Du kannst dann auch mal die Ausgangsspannungen an den Anschlüssen prüfen.
hast Du mal geschaut, ob auf dem Mainboard in der Nähe des CPU-Sockels die Kondensatoren (sehen aus wie kleine Becher) oben so aufgeplatzt oder aufgebläht aussehen?
BIOS resetten brachte nix. Kondensatoren sind nicht aufgebläht. Das Netzteil an sich läuft ja bzw. der Lüfter am Motherboard läuft und das DVD-Laufwerk kann ich auf und zu machen und es lädt, wenn ich es zu mache. Aber ich probier nochmal das Abziehen der Laufwerke.
Wenn der Rechner läuft, ist er stabil. Und das Problem tritt auch nur sporadisch also nicht andauernd auf. Mal häufiger, mal gar nicht. heute halt Total-Ausfall
..wird auch "gerne genommen": Wackler in den Rams (bzw Kontakten).
Netzkabel ganz abmachen, Rams mal raus, Kontake sauberpusten, wieder einbauen (auch u.U. mal anderen sockel probieren)
sonst hilft meist nur kreuzweise Komponenten mit funktionierenend PC austauschen (Graka, RAMs...)
Grüsse wolfgang
Hab grad mal alle RAM's gezogen und einen (von 4, hab insgesamt 3GB RAM) drinnen gelassen. Nun sprang der Rechner an. Obs nun daran lag oder er wieder wollte, weiß ich allerdings nicht.
Dennoch danke für alle eure Vorschläge. Jetzt muss ich nur noch die RAM's wieder einsetzen. Evtl. lags ja an einem der Steine oder an einem der SLOT's