Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#16 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von Ladidadi »

Alles dabei!Sind aber halt teilweise "Billigkomponenten"!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#17 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von MaxEmanuel »

Super, das wäre es doch für den Anfang. Dann müsste ich mir bloß noch einzelne Komponenten dazu kaufen. Nur leider wird das bei diesem Verkäufer nichts mit der Lieferung bis Mittwoch. Sowas müsste ich dann nur noch inderdeutsch finden und es wäre perfekt.
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#18 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von Ladidadi »

Bis Mittwoch? Zu dem Preis? In Deutschland?

Keine Chance!

Oder du musst richtig Glück haben!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#19 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von MaxEmanuel »

Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#20 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von Theslayer »

Ehrlich, vergiss es mit dem "bis donnerstag kriegen". Helifliegen ist eine langsame lernkurve, ich hab allein fürs Funke programmieren 1 woche gebraucht beim ersten. Wenn du wirklich etwas bis donnerstag kriegst, und schnell schnell hurtig flugbereit machst, garantier ich dir, das er den boden knutscht :P Vorallem wird das nix mit dem ding in England, kannst dir sicher sein den kleinen scheißer bei den ersten 10 flügen zu versenken (hab ich als anfänger auch gemacht) und dann sitzte ne woche da und hab keine ersatzteile da.

Und wenn du doch Hetzen willst, ich hab einen Blade CP mit Lipos und Motortuning da. Der hat ne Funke mit und ein Ladegerät kannste auch dazu haben, und ich schicks dir zu, sobald das Geld da ist. ;) Dann kannste den Donnerstag mitnehmen.. Steht bei mir leider nur rum und wird nichtmehr geflogen :( Pn wenn du interesse hast...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#21 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von Ladidadi »

Gutes Set!

Sind aber schon 500 Euro und du hast noch keinen Akku und kein Ladegerät!!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#22 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von toper »

Hallo
Hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=14&t=48392 verkauft einer einen Pikke Bausats (ähnlich wie T-Rex 450) für 80€. Ich hätte noch eine MX12 mit R700 Empfänger für 90€ inkl. Quarze zuzüglich Versand.
Gruß Toper
Zuletzt geändert von toper am 19.10.2008 08:07:23, insgesamt 2-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
macpom01
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2008 10:02:14
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

#23 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von macpom01 »

Hallo Neuer,

Ich habe mit dem Rex-450 angefangen und bin jetzt bei den ersten Loops. Also mein Tipp für dich:

Kauf die einen ordentlichen Sender mit 2,4 gHz. Hab die Futaba FF7 und bin begeistert. Dazu kaufst du dir den Phönix Simulator und übst mit den verschieden großen Modellen. So lerns du zum einen die Steuerung und bekommst ein Gefühl für die unterschiedlichen Hubis. Einen guten Simulator wirst du auch später brauchen. Wenn du dann ein paar Wochen geübt hast, wirst du auch wissen, was für ein Heli in Frage kommt. Kann sein, dass dir die 450er zu klein sind und du dich gleich für was Größeres entscheidest.

Denke dann bei deinem ersten realen Flug nicht, es würde so leicht wie am Simulator sein.

Auch wenn du es kaum erwarten kannst, dir nen Richtigen zu kaufen, wirst du diese Vorgehensweise im Nachhinein zu schätzen wissen.

Und plan auf jeden Fall deutlich mehr Geld ein.
http://www.maenner-zeugs.de Bauservice, Bauschulung, Verkauf, Align RTF-Sets.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#24 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von toper »

ich würde Dir auch empfehlen Dir das gut zu überlegen und nichts zu überstürtzen. 2,4ghz ist auf jeden fall besser.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#25 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von MaxEmanuel »

Danke Jungs, viele gut gemeinte Ratschläge. Um ehrlich zu sein möchte ich zusehen alles möglichst von einer Person, Firma zu beziehen.
Das ist am einfachsten und sichersten für mich. Für mich ist es in Ordnung jetzt erstmal günstige Servos oder wegen mir eine nicht so
gute Steuerung zu fliegen. Das kann ich alles verkaufen und mir besseres holen in der Zukunft aber jetzt, jetzt will ich einfach nur fliegen ;)
Nach möglichkeit natürlich mit einem Heli den ich in der Zukunft immer noch nutzen kann und der vor allem ins budget passt. Alles andere
später wenn ich es anfange zu können und auch das Geld wieder besser fliegt.
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#26 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von toper »

Geb mir bescheid wenn Du Dir es anders überlegst. Der Pikke hat übrigens einen Alukopf so wie es aussieht.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#27 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von asassin »

Beachte nur, dass der Heli nur einen kleinen Teil im Gesamtbuget darstellt. Eine Funke kauft man z.B. nicht so oft wie einen neuen Heli. Vielleicht solltest du dir zum Anfang dann eher einen günstigen Heli und dafür ne gute Funke holen.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#28 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von toper »

Der Pikke ist verkauft.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#29 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von indi »

Also - hier meine Meinung
Belt CP und T-REX450 / Mini Titan sind verschiedene Klassen!

Der Belt ist ein typischer Anfänger-Heli mit Billig-Funke - ganz nett zum Anfangen, aber nach 3 Monaten kaufst du den nächsten Heli und einen vernünftigen Sender!

Wenn es günstig sein soll, dann schau mal nach den T-REX-Clones, z.B. CopterX oder KDF.
Als Sender kann man mit der MX12 durchaus leben, viel günstiger wird es dann nicht mehr gehen.
Bei den Komponenten würde ich nicht sparen - kauf bewährte Qualität (hier im Forum findest du genügend Zusammenstellungen)!
Akkus: SLS (es gehen auch die 15C für 29,-€)
Ladegerät: z.B. Ultramat 14

Sender, Ladegerät mit Balancer, Servos und Gyro gibt kann man gut gebraucht kaufen.
Die Mechanik und Akkus würde ich neu holen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#30 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Beitrag von MaxEmanuel »

Vielen Dank für deine Antwort, das heißt einen Mini Titan könntest du mir durchaus empfehlen?
Hier wäre einer den ich mir sogar leisten könnte ;)

http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4710-F04R2A2.php

Wenn ja sagt doch bitte ob da alles dabei ist oder ich noch etwas dazu brauche.

Danke
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“