
Trotzdem war der Akku nach dem Flug nur handwarm, den hat´s kaum gekitzelt. Und nach 65 Minuten Ladung mit 1C war er dann wieder voll, konnte gleich nochmal geflogen werden. Diesmal nur 9 Minuten, um ihn nicht leerzulutschen. Etwas über 1700 mAh verbraucht dabei, ich glaube, ich sollte bei diesen Akkus die Gaskurve absenken.
Das geringe Mehrgewicht gegenüber den gängigen Lipos ist sogar ein Vorteil, mit dem Schwerpunkt gibt es keine Probleme mehr

Geflogen wurde er heute im Twister 3D Storm, in den er gerade so reinpaßt und fast schon von alleine hält. Bei gutem Wetter kommt er morgen in den Belt CP, auch dort paßt er fast saugend in die Halterung. Und da wird mit dem RTF-Set geflogen, die etwas höhere Grunddrehzahl dürfte für ein etwas stabileres Heck sorgen mit dem einfachen Kreisel ohne HL.
Zu den Ladern:
robbe Power Peak Fun macht keinerlei Probleme bei laden, zieht den Ladevorgang sauber durch, auch mit 4 A Ladestrom. Morgen darf das kleine Power Peak Lipoly 300 ran, das ja "nur" bis zu 3 A Ladestrom bringt. Der Balancer wurde bis jetzt nicht gebraucht, ein paar Minuten nach dem laden hatten die äußeren Zellen 4,17 Volt und die innere 4,18.
Bin sehr zufrieden und sogar etwas beeindruckt von dieser Leistung, die von Anfang an zur Verfügung steht
