Hab nur geschrieben wie es praktiziert wird... er muss dann ja nur wie bereits geschrieben eine Zoll-Deklaration ausfüllen! Dort steht drauf was drinnen ist, der Wert usw... das wird zurück geschickt und man mein erhält eine Vorschreibung. Und fertig.... ist keine Hexerei, keine Ahnung wo das Problem ist
Die Rechnung muss ganz normal aussehen so wie immer. Das ist wohl weltweit gleich. Firma + Anschrift + Kunde, Produkt-Auflistung, Einzel-Preise, Gesamt, eventuelle Versandkosten&Spesen und Gesamtsumme + extra auswiesen Anteil Steuer + Steuersatz. Ich denk mal jeder der schon mal was eingekauft hat, hat schon mal eine Rechnung gesehen
Was noch, beim Import wird nach dem Warenwert gefragt, warum? Weil wenn der Warenwert unter der besagten Freigrenze liegt dann zahlt man gar nichts. Sollte der Warenwert darüber liegen wie in deinem Fall, dann einfach den Warenwert angeben und darunter den Rechnunngsbetrag also Warenwert + Spesen. Fertig...
Das kann man auch alles auf der Finanzhomepage nachlesen ->
https://www.bmf.gv.at/Zoll/Wirtschaft/V ... _start.htm
Hoffe es ist alles klar. Finanzamt hilft bei Fragen schnell, kostenlos und anonym... zuständig für Auslandslieferung per Flugzeug ist übrigens das Zoll-Postamt in Schwechat. Die benachrichtigen dich auch...
-Klaus