Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
#16 Re: Phoenix Castle Creation 35 A
na klasse ... was habe ich dann für einen Motor ? Bepolung könnte man ja noch rausbekommen , aber U/V muss aj auch noch eingeben werden . Wie errechnet sich das ?
#17 Re: Phoenix Castle Creation 35 A
Hallo Ingo,
mit rechnen geht da wohl garnichts. Ich würde den Motor an einen einfachen Steller anschließen, 100% vorgeben und den mal mit maximaler Drehzahl laufen lassen. Dann mit einem geeigneten Drehzahlmesser die Motordrehzahl messen. Gleichzeitig mit einem Voltmeter die Spannung am Lipo messen. Dann kannst Du aus beiden Werten den KV-Wert berechnen. Der stimmt dann vielleicht nicht ganz wegen möglicher Messfehler. Näherungsweise sollte es aber passen.
Oder Du fragst den Händler, der Dir das Ding verkauft hat.
Gruß Dieter
mit rechnen geht da wohl garnichts. Ich würde den Motor an einen einfachen Steller anschließen, 100% vorgeben und den mal mit maximaler Drehzahl laufen lassen. Dann mit einem geeigneten Drehzahlmesser die Motordrehzahl messen. Gleichzeitig mit einem Voltmeter die Spannung am Lipo messen. Dann kannst Du aus beiden Werten den KV-Wert berechnen. Der stimmt dann vielleicht nicht ganz wegen möglicher Messfehler. Näherungsweise sollte es aber passen.
Oder Du fragst den Händler, der Dir das Ding verkauft hat.
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
#18 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Hi
Ui was für ein Aufwand , Fakt ist der Motor hat 8 Magneten . Der Händler ist leider nicht erreichbar( ist in China ) .
Kann man bei dem C C nicht nen Auto Setup einstellen ?
Ui was für ein Aufwand , Fakt ist der Motor hat 8 Magneten . Der Händler ist leider nicht erreichbar( ist in China ) .
Kann man bei dem C C nicht nen Auto Setup einstellen ?
#19 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Hallo Ingo,
Du könntest es Dir einfach machen und die aktuelle firmware 2.0 von CC einspielen. Da gibt es einen Simple Governor Mode. Der funktioniert recht ordentlich.
Gruß Dieter
Du könntest es Dir einfach machen und die aktuelle firmware 2.0 von CC einspielen. Da gibt es einen Simple Governor Mode. Der funktioniert recht ordentlich.
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#20 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Vorsichtig mit der 100% spielerei.. hat mich 1 satz HeRos gekostet... "einfach" auf 60% im GovernoHigh eingestellt, hochfahren lassen - huuuiiiiiii - vom geräusch her sicher qweit über 2700 - und Peng waren beide Heros weg.
Habs daraufhin mit der 1000UPM-Methode Fixdrehzal probieert
(geht aber auch erst ab 2.0)
Grüsse wolfgang
Habs daraufhin mit der 1000UPM-Methode Fixdrehzal probieert
Grüsse wolfgang
#21 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Hallo Wolfgang,ER Corvulus hat geschrieben:Vorsichtig mit der 100% spielerei.. hat mich 1 satz HeRos gekostet... "einfach" auf 60% im GovernoHigh eingestellt, hochfahren lassen - huuuiiiiiii - vom geräusch her sicher qweit über 2700 - und Peng waren beide Heros weg.
Habs daraufhin mit der 1000UPM-Methode Fixdrehzal probieert(geht aber auch erst ab 2.0)
Grüsse wolfgang
ich vergaß zu sagen, dass der Motor ausgebaut gehört oder das Ritzel demontiert wird. Im Heli mit Eingriff auf dem HZR sollte man die Drehzahlmessung bei 100% nicht machen. Wichtig ist aber Betrieb im Stellermodus sonst bekommt man ggf. nicht die maximale Motordrehzahl. Es geht ja lediglich um die Ermittlung des KV-Wertes ohne Last oder fällt Dir da noch etwas anderes ein?
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#22 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Ja, ich habe erst mal grob was eingetragen.. fang halt mal mit 2000 an.
dann test bei 1000 soll - gemessen, gerechnet, neuen wert eingetrage, test
dann verglichen ob die 1000 / 1500 übereinstimmen. Ging ganz gut.
wichtig unter last messen (BLs im Leerlauf Vollgas kann den regler killen!)- und bei 1000 mit 0 Pitch tuts (beim 90er) nicht wirklich erschrecken.... Aufpassen muss man halt trotzdem...
Grüsse owlfgang
dann test bei 1000 soll - gemessen, gerechnet, neuen wert eingetrage, test
dann verglichen ob die 1000 / 1500 übereinstimmen. Ging ganz gut.
wichtig unter last messen (BLs im Leerlauf Vollgas kann den regler killen!)- und bei 1000 mit 0 Pitch tuts (beim 90er) nicht wirklich erschrecken.... Aufpassen muss man halt trotzdem...
Grüsse owlfgang
#23 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Hi
Bin erstmal auf Simple Gouvener , habe nen Freund der hat mir sein Setting geschickt. Muss sagen danach ging es super gut. Erste Tests - Anlaufverhalten und Durchziehen ... nicht schlecht , wir werden sehen - Erstflug ist heute
Danke trotzdem für dei Tipps --- ich werde berichten.
Bin erstmal auf Simple Gouvener , habe nen Freund der hat mir sein Setting geschickt. Muss sagen danach ging es super gut. Erste Tests - Anlaufverhalten und Durchziehen ... nicht schlecht , wir werden sehen - Erstflug ist heute
Danke trotzdem für dei Tipps --- ich werde berichten.
#24 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Hi
Ist das auch so das der 45 A Regler auch ein besseres Bec benötigt ?
Ist das auch so das der 45 A Regler auch ein besseres Bec benötigt ?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#25 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
ja. Ist bei allen Low-Voltage so (und die HV ja eh..)
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#26 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Hallo,Plextor hat geschrieben:Hi
Ist das auch so das der 45 A Regler auch ein besseres Bec benötigt ?
selbst der 60A Regler hat m.W. das gleiche schwachbrüstige BEC. Dann sollte CC das doch gleich rauslassen. Wer fliegt schon einen 60A-Regler mit 3S. Der Regler passt in einen 500er Heli und da reicht das BEC ganz sicher nicht. Ist alles nicht logisch bei CC.
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#27 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
IchHelix hat geschrieben:Wer fliegt schon einen 60A-Regler mit 3S
allerdings mit µBEC...
(und sicher ne Menge Hotliner & Co... da reichen 3s und 2 Servos ja aus... Höhe/Quer...)
Grüsse Wolfgang
#28 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
ähem ... wie war das nochmal mit dem Einleren des Reglers zur Funke .
Kann mir jemand was dazu sagen ?
Kann mir jemand was dazu sagen ?
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#29 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Hallo!
Probier's mal mit der Bedinungsanleitung von EspritModel -> http://file.espritmodel.com/documents/Phoenix_35.pdf bzw verlinkt in http://www.espritmodel.com/index.asp?Pa ... rodID=4284
Prinzipiell ist's so das man mit Gas Mitte und darüber reinkommt, dann mit Oben oder Unten ja / nein sagt und mit Mitte weiter gefragt wird. Ich hab's gerade am HV85 ausprobiert, ging gar nicht schlecht. Für's richtige Proggen hab ich allerdings das CastleLink
Bei einer Futaba musst du den Gaskanal umdrehen. Was ich noch nicht heraußen hab ist, wie man ihm sagt wie weit die Bereiche der Fernsteuerung sind. Hab meine Endpunkt extra verschieben müssen sonst hätte der Motor nicht zu drehen aufgehört
CastleLink zahlt sich auf jeden Fall aus! Die neue Software bringt für den Heli viel nützliches! Viele der Features hab ich beim Jazz vermisst!
-klaus
Probier's mal mit der Bedinungsanleitung von EspritModel -> http://file.espritmodel.com/documents/Phoenix_35.pdf bzw verlinkt in http://www.espritmodel.com/index.asp?Pa ... rodID=4284
Prinzipiell ist's so das man mit Gas Mitte und darüber reinkommt, dann mit Oben oder Unten ja / nein sagt und mit Mitte weiter gefragt wird. Ich hab's gerade am HV85 ausprobiert, ging gar nicht schlecht. Für's richtige Proggen hab ich allerdings das CastleLink
Bei einer Futaba musst du den Gaskanal umdrehen. Was ich noch nicht heraußen hab ist, wie man ihm sagt wie weit die Bereiche der Fernsteuerung sind. Hab meine Endpunkt extra verschieben müssen sonst hätte der Motor nicht zu drehen aufgehört
CastleLink zahlt sich auf jeden Fall aus! Die neue Software bringt für den Heli viel nützliches! Viele der Features hab ich beim Jazz vermisst!
-klaus
#30 Re: Phoenix Castle Creation 35 A , wie proggen ?
Hallo KLaus
Das Kabel und die Software habe ich ja auch , aber ist es nicht so das man das Grundsetup erstmal manuel machen soll ,, damit der Regler weiss wieviel Gasweg die Funke hat?
Das Kabel und die Software habe ich ja auch , aber ist es nicht so das man das Grundsetup erstmal manuel machen soll ,, damit der Regler weiss wieviel Gasweg die Funke hat?