Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Antworten
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

am WE ist mir mein Standard Brushless-Regler kaputt gegeangen...... :cry: !!
Welchen würdet Ihr mir nun Empfehlen?
Habe den ganz normalen T-Rex Brushlessmotor verbaut.

Gruß
Ben
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von oracle8 »

naja, wenn du mit dem orig. regler zufrieden warst dann gibts preislich nichts besseres!

Ansonsten ist wohl JIVE das Maß der dinge. 220€ für den "kleinen" 80A bis 6 Lipos knallen schon ordendlich.
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#3 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo Ben,

oder du versuchst dir einen Gebrauchen 80er Jazz zu ersteigen,
aber über den Jive geht nix.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab gerade meinen 80er Jazz gegen einen HV-85 Phoenix getauscht und muss sagen das ich vom Phoenix begeistert bin! Mit dem CastleLink hat der HV Phoenix weniger gekostet als der Jazz. Man kann super viel Einstellen, muss man aber nicht. Software ist sehr einfach aber doch mit Möglichkeiten zum Verfeinern ausgestattet. Preis ist auch recht günstig. Ich hab den Regler für 150$ bei Espritmodel.com gekauft. LV Versionen kosten etwas weniger...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von Basti 205 »

Frisches aus der Gerüchteküche Bild

Mir ist ja zu Ohren gekommen das es neue YGE Regler gibt die wohl endlich einen sehr gut funktionierenden Govmode haben sollen
Nur habe ich gerade nichts zum Tehma gefunden.
Bei YGE.de gibts noch keine Infos, es sollen aber schon einige Piloten damit unterwegs sein :roll:

Weis schon jemand genaueres?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von -Didi- »

Nix Gerüchte...frag mal Ricardo ;-) ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von Basti 205 »

War ja klar das der Weg in meine Küche wieder zu lang ist :wink:
-Didi- hat geschrieben:frag mal Ricardo
Ich brauch ja keinen Regler, hab mir ja erst neulich einen 80er Jazz geschossen.
Mich würden nur mal die Preise interressieren damit ich mich richtig ärgern kann :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von worldofmaya »

Basti 205 hat geschrieben:Mir ist ja zu Ohren gekommen das es neue YGE Regler gibt die wohl endlich einen sehr gut funktionierenden Govmode haben sollen
Nur habe ich gerade nichts zum Tehma gefunden.
Bei MHM sollen einige der Top-Piloten damit geflogen sein. Auf RC-Heli hat einer dazu gepostet der selbst auch den 120HV fliegt. Allerdings muss man dazu sagen das die vom Preis vergleichbar mit den Reglern von Kontronik sind. Auf deren Homepage findet man zum Heli-Modus gar nichts.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#9 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von KO »

oracle8 hat geschrieben:naja, wenn du mit dem orig. regler zufrieden warst dann gibts preislich nichts besseres!
Hallo,

ich kann dir auch den Align 100A Regler ans Herz legen, fliege den mit einem Orbit 25.8HE, und geht bestens!
Die 20Euro Aufpreis würde ich riskieren, oder einen gebrauchten 75A Regler, wird immer wieder im Internet verkauft.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#10 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von gesa2x »

KO hat geschrieben:
oracle8 hat geschrieben:naja, wenn du mit dem orig. regler zufrieden warst dann gibts preislich nichts besseres!
Hallo,

ich kann dir auch den Align 100A Regler ans Herz legen, fliege den mit einem Orbit 25.8HE, und geht bestens!
Die 20Euro Aufpreis würde ich riskieren, oder einen gebrauchten 75A Regler, wird immer wieder im Internet verkauft.

Grüße Klaus
Hallo Leute,

Weiss jemand wo man den Align 100A Regler im Netz bekommt? Und was er kostet?

lg
Georg :bounce:
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#11 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von chrisk83 »

Ich bin auch von den Castle Creations überzeugt, auch durch den Service, hatte nach nen Absturz nen zerbröselten regler, eingeschickt nach Amerika, 70$ inklusive Versand... und ich hatte nen neuen.
Es war kein Garantieanspruch, der Regler ist durch den Crash abgeraucht... Austauschgebühr 70$
Da soll mir mal jemand nen anderen hochgelobten Hersteller zeigen.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#12 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von seijoscha »

YGR das sollen die edel regler sein ich weis auch noch nicht viel über sie sind ja für heli ziemlich neu.
aber mir hat jemand gesagt das sie richtig gut sein sollen und contronic gleichwertig (besser)sind.für flächenlieger sind diese regler nichts neues,
und sollen in fliegern spitzenmäßig sein warum dann nicht auch für helis und der preis ist supper.
mein nächster regler wird ein YGE sein http://www.yge.de/artikel.php?search=yge120hv
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#13 Re: Neuer Brushless-Regler "WELCHEN"

Beitrag von KO »

gesa2x hat geschrieben:
KO hat geschrieben: Hallo,

ich kann dir auch den Align 100A Regler ans Herz legen, fliege den mit einem Orbit 25.8HE, und geht bestens!
Die 20Euro Aufpreis würde ich riskieren, oder einen gebrauchten 75A Regler, wird immer wieder im Internet verkauft.

Grüße Klaus
Hallo Leute,

Weiss jemand wo man den Align 100A Regler im Netz bekommt? Und was er kostet?

lg
Georg :bounce:

Hallo,

bei freakware für 119.- Euro, siehe hier: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14497

Grüße Klaus
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“