Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Antworten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#91 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von schöli »

www.helischule.de hat geschrieben:Ich bin für V-Stabi weil das System 2 Teilig ist. In der Recheneinheit ist der Heli gespeichert und den Sensor kann man von einem zum anderen Heli umpacken ist nur 1 Stecker somit kostet das erste System 399€ für jeden weiteren Heli brauchst nur die Zentraleinheit für 160€, und meine Wechselplatte.
Ich selber hab ja momentan auch n V-Stabi. Die Idee is sicher net schlecht. Aber wie sieht es mit der Kompatibilität aus? Ich hab z.b. das alte V-Stabi mit dem seriellen Anschluss und dem alten 4-adrigen(?)-Gyro im Alugehäuse. Die Neuen Sensoren haben imho nur 3-Adern oder? PAssen die denn zusammen an alle Recheneinheiten?
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Jabba
Beiträge: 137
Registriert: 20.03.2007 19:39:05
Wohnort: Landsberied

#92 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von Jabba »

Leider geht es nur mit der jeweiligen Recheneinheit also 3 oder 4 Adrig. Also alle die ein Altes System haben haben leider Pech, es sei den sie bekommen noch eine Alte Recheneinheit.

Lade gerade ein Video auf RCMovie hoch.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#93 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von tracer »

www.helischule.de hat geschrieben:In der Recheneinheit ist der Heli gespeichert und den Sensor kann man von einem zum anderen Heli umpacken ist nur 1 Stecker somit kostet das erste System 399€ für jeden weiteren Heli brauchst nur die Zentraleinheit für 160€, und meine Wechselplatte.
Auch ein interessantes Argument.

Das mit dem externen Sensor sehe ich auch als Vorteil, auch im Vergleich GY611 vs LTG6100, da man beim Einbau flexibler ist.

Kann man den AXC3 beliebig montieren, oder muss der horizontal ausgerichtet sein?
Jabba
Beiträge: 137
Registriert: 20.03.2007 19:39:05
Wohnort: Landsberied

#94 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von Jabba »

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#95 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von tracer »

www.helischule.de hat geschrieben:So hier das Video
Danke, aber das hättest Du auch einfach hier attachen können.
Und, wir haben auch eine Videothek :)


Aber, geht schon echt schnell der Wechsel, nicht schlecht.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#96 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von EagleClaw »

tracer hat geschrieben:Aber, geht schon echt schnell der Wechsel, nicht schlecht.
Und das auch noch einhändig :shock: :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Jabba
Beiträge: 137
Registriert: 20.03.2007 19:39:05
Wohnort: Landsberied

#97 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von Jabba »

@ Tracer

Ja aber der Harry und der Bogi sind meine Freunde und wenn ich Videos mache lade ich die immer bei RCM hoch, sonst hauen mich die noch :lol:

@EagleClaw

Mit 2 Händen geht es auch deutlich einfacher, jedoch ist meine dritte Hand um die Camera zu halten momentan in Reparatur :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#98 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von tracer »

www.helischule.de hat geschrieben:Ja aber der Harry und der Bogi sind meine Freunde und wenn ich Videos mache lade ich die immer bei RCM hoch, sonst hauen mich die noch
Schade, das beide sich hier zurückgezogen haben.
Hätte mehr draus werden können ...
M3LON

#99 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von M3LON »

www.helischule.de hat geschrieben: Mit 2 Händen geht es auch deutlich einfacher, jedoch ist meine dritte Hand um die Camera zu halten momentan in Reparatur :D

Gaaanz böses Kopfkino, hör bloß auf damit :P

Gruß
Jan
Aeroworker

#100 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von Aeroworker »

ich hätte da eine Idee für ein wesentlich einfacheres System.....

Wie wäre es wenn man im 90° Winkel zu den Rotorblättern eine zweite Ebene mitlaufen lässt..... mit am Ende Tragflächenähnlich geformten Enden..... dies würde die Verzögerung der tatsächlichen Steuerung übernehmen wenn man am Rotorkopf wenige Hebel und eine kleine "umsetz" Mechanik einbaut..... das hätte zur Folge das man "so gut wie" keine Einstellungen tätigen müsste.... der Heli würde ruhiger "man kann auch sagen weniger agil" reagieren, was Anfängern zu Gute käme.... die "Hampler" könnten diese zweite Ebene extrem leicht gestalten..... kaum mehr Massenträgheit.... schnelleres Reagieren...

Man könnte die "Mehr Mechanik" ja nach irgendwelchen Leuten benennen..... ein Herr Bell hat da mal was entwickelt.... und ein HIller war auch beteiligt.... alles in allem waren die schon gut die Jungs! ;-)
Zuletzt geändert von Aeroworker am 14.10.2008 18:16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gnauck
Beiträge: 108
Registriert: 09.08.2008 20:46:41

#101 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von gnauck »

www.helischule.de hat geschrieben:Ich bin für V-Stabi weil das System 2 Teilig ist. In der Recheneinheit ist der Heli gespeichert und den Sensor kann man von einem zum anderen Heli umpacken ist nur 1 Stecker somit kostet das erste System 399€ für jeden weiteren Heli brauchst nur die Zentraleinheit für 160€, und meine Wechselplatte.
hast du einen Link und genauere Infos zu Deiner Wechselplatte?
Danke
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“