CFK-Chassis mit 120 Anlenkung

Antworten
Benutzeravatar
ex_626
Beiträge: 108
Registriert: 28.05.2005 10:25:54
Wohnort: frankfurt am main

#1 CFK-Chassis mit 120 Anlenkung

Beitrag von ex_626 »

Hallo!

Nachdem hier ja schon so einige Bilder herumgegeister sind, welche schicke Chassis zeigen, würde mich doch mal interessieren, ob und wo solche Chassis verfügbar sind. Kurzer Erfahrungsbericht wäre klasse . Bei Rainer und bei RC-City gibt es ja bereits eines, jemand schon mal in der Hand gehabt, bzw. damit geflogen?

PS.: Wirklich nettes Forum! :D
Besten Gruß,
Tom
-
Rebell LE Carbon XL
Acrobat SE
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#2

Beitrag von Pally »

Das Rc-City bzw. E-Heli-Shop Chassis ist das von Heliup. Es ggefällt mir persölich ganz gut, ist ordentlich verarbeitet und wiegt nicht viel. Nachteil: der ss23 passt nicht ohne heftige Modifikation.

Gruß Ulf
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FreddyFerris »

Der SS passt gar nicht rein ohne den chassis komplett auszufräsen... der FW motor paßt aber rein ohne schwere modifikation :) eonfach 4 locher für die schrauben ein tick länger machen und das wars :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#4

Beitrag von Frank Schwaab »

Theoretisch sind bis auf die Schraubenlöcher beim FW und beim SS Motor dieselben Anpassung am Chassis nötig, aber wenn Freddy das meint ...........
Würde eh auf das neue Chassis von RC-City ausweichen, oder das von Maverick, da passt alles an Motoren rein.
Gruß Frank
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von barnie »

FreddyFerris hat geschrieben:Der SS passt gar nicht rein ohne den chassis komplett auszufräsen... der FW motor paßt aber rein ohne schwere modifikation :) eonfach 4 locher für die schrauben ein tick länger machen und das wars :)
Hi Freddy!

Ich finde deine ständigen Sticheleien gegen andere Motoren, speziell gegen die SHP Motoren, langsam nervig und unqualifiziert. Hast du echte Vergleichswerte oder kommen deine Sprüche alle so locker aus dem Bauch raus? Ich habe nichts gegen sachliche Kritiken und Vergleiche, aber die einseitigen Sprüche von dir sind nicht OK!

RUDI

PS: Ich bin weder von Frank noch von irgendeinem andern Motorenhersteller bezahlt, noch mit jemanden aus der Hersteller-Gilder verwandt.
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von labmaster »

Frank Schwaab hat geschrieben:Theoretisch sind bis auf die Schraubenlöcher beim FW und beim SS Motor dieselben Anpassung am Chassis nötig, aber wenn Freddy das meint ...........
Würde eh auf das neue Chassis von RC-City ausweichen, oder das von Maverick, da passt alles an Motoren rein.
Gruß Frank
Ich habs ausprobiert. Was Freddy meint ist:
Der SHP SS23 ist zu lange, da müßte an der Chassis Unterseite noch Teile weggeschnitten werden. Der FW-REX-Superdrive past diesbezügl. von der Länge ohne Änderungen am Chassis rein. Zusätzlich muß auch noch die Akku Auflage ca. 1 bis 2 mm nach vorne geschoben werden. (weil beide Motoren ja etwas dicklich sind :) ). Das ist das was Freddy gemeint hat, hier reicht es 4 Schraubenlöcher zu 2 bis 3 mm langen Langlöchern zu machen um die Auflage zu verschieben.
Bei der Motoraufnahme ist bei beiden Motoren keine Anpassung notwendig, da das Chassis bereit 3 mm Langlöcher für die Motorbefestigung hat.


Hoffe ich konnte das klären.

Grüße,
Walter
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

na dann sind ja alle Unklarheiten beseitigt.

@Rudi

Dass die Jungs "ihren" Lieblingsmotor favoritisieren, ist doch logo ;) .

Ich kann da meist drüber weg lesen. Ich lobe meine Komponenten auch, wo ich nur kann. Möglicherweise nicht so heftig ;) . Freddie schreibt schnell nen kurzen Satz und ich verstehe auch oft Bahnhof. Er muss noch etwas daran arbeiten nicht nur vermeindliche Thesen in den Raum zu werfen, sondern auch zu erklären, was er meint.


Cu

Harald
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von barnie »

:)

@Walter: Genau so sollte ein Aussage aussehen! Danke für die Aufklärung!

@Harald: Du hast ja Recht, aber das ständige, penetrante Genörgel ging mir auf den Sack...

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

rudi hat geschrieben::)

@Walter: Genau so sollte ein Aussage aussehen! Danke für die Aufklärung!

@Harald: Du hast ja Recht, aber das ständige, penetrante Genörgel ging mir auf den Sack...

RUDI
Das der SS23 nicht ohne Weiteres reinpasst, steht aber bei dem Chassis auch ausdrücklich dabei.

@Frank: Wann wird denn das "neue" Chassis bei RCC verfügbar sein?
Ich nehme an, daß ist das gleiche Chassis, daß Du selbst verwendest?

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#10

Beitrag von Frank Schwaab »

Danke Walter, denn das mit der Länge wusste ich auch noch nicht.
Aber was ist das auch für ein Chassis Konstrukteur, der diese beiden Motoren nicht berücksichtigt ;)
@Chris : das sollte eigentlich schon lieferbar sein, am besten mal anrufen.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Frank Schwaab am 23.06.2005 14:14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#11

Beitrag von Meutenpapa »

von welch einem Chassis redet ihr ?

Das neue von MicroHeli , wo HeliShop seit gestern hat ?

Christian
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#12

Beitrag von Meutenpapa »

Hat schon einer dieses Chassis ? Passen dort die Motoren ohne Modifikationen rein.. ?

Gruß Christian
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#13

Beitrag von Heli_Freak »

Also das sieht schon extrem fein aus:
http://www.microheli.com/mhshop/product ... 15e428ba4d

Aber dann sollte man auch noch die anderen Tuning-Teile kaufen. Und irgendwie ist das dann ja kein richtiger Rex mehr, mal ganz abgesehen von den Kosten. Aber Individualismus war ja schon immer etwas teurer. :lol:
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#14

Beitrag von Meutenpapa »

:?: Passen sie oder passen sie nicht :?:

los bestellt doch mal einer :P



nicht mhhhh ?


dann order ich eben. Wenns ned paßt seid ihr drann schuld :cwm21: :P


Christian
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“