Boote?

Aeroworker

#61 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

schon zwei Interessenten.... bin ich ja am überlegen ob ich das Vid etwas größer werden lasse..... meine Freundin hat 37 MInuten aufgezeichnet aus denen ich 30 sek herausgedacht habe für euch! Aber ist ja auch wirklich nix tolles zu sehen ausser nem Boot auf dem Wasser... ach hier noch ein Bild mit "reparierter" oder fertig "verbastelter" Reling ;-)
Rettungsring und "Flagge" sind jetzt auch da!
Rettungsring und "Flagge" sind jetzt auch da!
14102008101.jpg (264.61 KiB) 129 mal betrachtet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#62 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Peter F. hat geschrieben:Hast Windmaschine gespielt ?
Nee, Nachdem ich die Heliakkus leergemacht habe und es doch teilweise recht windig war hab ich mir gedacht "Fahr doch mal mit dem Segelboot raus" ( "Mondial" optisch gepimpt) und was soll ich sagen, der Flautenschieber funktioniert :oops:

Boot im Wasser >Flaute :shock:
Bin dann ne ganze weile rungedümpelt und hab mich von einem Mückefurz zum nachsten gehangelt, aber Spaß mach das nicht :roll: :cry:

PS:Die Bilder sind ja grausig (die Quali, nicht das was darauf zu sehen ist) kannst nichtmal was mit dem Einstellungen spielen, sofern das bei dem Handy geht
Aeroworker

#63 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

dat is nen Leihhandy...... kann ich leider garnix mit spielen.... macht klick und das wars...... eventuell kann ich mir irgendwann ne digicam leisten... bis dahin müsst ihr mit sowas leben :-(
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#64 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

naja, besser schlechte Bidler als garkeine Bilder, ist denn das Video besser?
Aeroworker

#65 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

guckst du selba!
topkapi3.wmv
(4.26 MiB) 41-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#66 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Quali ist Ok.
Geht doch Gut, und schickern See habt ihr da, nicht zu vergleichen mit meinem "Tümpel" :oops: Für was in der Größe muss ich schon ein Stückchen fahren.

Ich überlege gerade wie ich die Segeleigenschaften meines Botes Verbesser. momentan ist es Stark luvgierig, bedeutet es will sich immer in den Wind drehen.
Am Rigg kann ich so ohne weiteres nicht viel ändern ohne es komplett umzubauen, darum überlege ich ob ich was an der Lateralfläche ändern soll.
Ich müsste den Lateraldruckpunkt weiter nach hinten verlegen, also das schon vorhandene Ballastschwert nach hinten verlängern damit der Wind es hinten nicht so schnell herumdrückt. Ich denke ich werde bei Gelegenhiet mal verschiedengroße Verlängerungen aus Acrylglas basteln und austesten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#67 Re: Boote?

Beitrag von Basti 205 »

Die Jacht bei RC- Movie fetzt ja, so habe ich mir das auch in etwa mit dem überraschen vorgestellt :twisted:
Ich glaube ich brauche auch noch mal so eine Jacht...
Momentomal :roll: da steht doch noch eine alte Holzjacht im Schuppen. 2x 6S3200er Kokams will ich mir für meinen 500er ja eh noch kaufen :) :twisted:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Aeroworker

#68 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

frankyfly hat geschrieben:Am BAHNHOF kann ich so ohne weiteres nicht viel ändern ohne es komplett umzubauen, darum überlege ich ob ich was an der BAHNHOF ändern soll.
Ich müsste den BAHNHOF weiter nach hinten verlegen,
Öhhmm..... wirst sicher Recht haben! :oops:


Menno! Ich kümmere mich seit zwei Tágen um den Antrieb einer Motoryacht! Da hab ich die Wörter nicht gefunden die du benutzt! :lol:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#69 Re: Boote?

Beitrag von Peter F. »

Da gehts dir ja noch besser als mir ! :oops:
frankyfly hat geschrieben:BAHNHOF
Ich bleib beim Heli, da hab ich wenigstens die wichtigsten Begriffe parat, um zu schreiben dass ich keine Ahnung hab. :wink:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#70 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

OK.OK. ich hör ja schon auf :oops:
Aeroworker hat geschrieben:Menno! Ich kümmere mich seit zwei Tágen um den Antrieb einer Motoryacht! Da hab ich die Wörter nicht gefunden die du benutzt! :lol:
Das liegt daran das du mit den Dingen beim Motorboot wenig bis garnix zu tum hast und ich rede von Sowas (nicht meins, aber bis auf details baugleich)

luvgierig > Das Boot versucht immer den Bug, also das vordere Ende in den Wind zu drehen wenn man nicht ständig mit dem Ruder gegenhält (gegenteil von Leegierig, dann versucht es immer das Heck in den Wind zu drehen)
Gigg > Mast,Bäume (schonwieder ein Fachbegriff, das sind die mehr oder weniger Wagerechten Masten) ... eben so gut wie alles was oben drauf ist und zum festhalten der Segel zuständig ist
Lateralfläche > Alles was Unterwasser das Boot daran hindert Seitwärts zu fahren, ausgenommen das Runder
Lateraldruckpunkt> die stelle am Rumpf an der man das Boot seitwärts drücken kann ohne das es sich versucht zu Segelboot
Aeroworker

#71 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

frankyfly hat geschrieben:ich rede von Sowas

find ich auch schick.... wäre mir aber (glaub ich) zu langweilig...obwohl mich ja herausfordern würde sowas ohne Motorkraft dort hin zu bekommen wo es hin soll....auf "meinem" See ist übrigens immer recht viel Wind... (liegt an der dortigen Topografie) komm doch mal bei mich hin und bring so ein schwimmendes Leinentuch mit!


(muss jetzt erstmal schauen wo du zuhäusig bist)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#72 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Ca. 480km :( Für "mal eben" ist das doch arg weit :roll:
Aeroworker

#73 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

stümmt.... :-(
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#74 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

wäre mir aber (glaub ich) zu langweilig...obwohl mich ja herausfordern würde sowas ohne Motorkraft dort hin zu bekommen wo es hin soll
Langweilig ist relativ, Mir wäre es zu langweilig einfach nur mit Gas und Ruder über den See zu schippern. Segeln ist eben mehr eine Denksportaufgabe und nicht so Reflexbehaftet wie Helifliegen, Ähnlich wie Thermiksegeln. man muss immer überlegen Wo ist Wind und aus welcher Richtung und wie muss ich die Segel stellen. Ist manchmal gar nicht so einfach auf meinem Tümpel, da kommt der Wind teilweise wechselwise aus 3 Richtungen und mittendrin is Flaute (liegt in einer kleinen Senke mit Bäumen drum rum)

Wobei, wenn man mit mehreren Ca. gleichstarken Boten eine kleine Regata veranstaltet, Z.b. um den Dreiekskurs kommt teilweise richtiges Rennfeeling auf.

Außerdem sind gerade klassische Segler eine Augenweide und verleiten zum Träumen, ist also eine art Meditation am der frischen luft ;) Ich träume ja schon lange von einem historischen Lotsenkutter ähnlich der Dorian Gray Bild 1 Bild 2 Leider fehlt mit im moment die Zeit für solch ausgedehnten (Schätzungsweise 500h aufwärts) Bauprojekte :(
Aeroworker

#75 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

sieht auf jeden Fall sehr schön aus..... aber 500h? muss man da jede Planke selbst schnitzen? :shock:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“