Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#16 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von EOS 7 »

Dann wird sich nie was verbessern mit dem Klump. :bom: Dann drückshalt deinem Händler in die Hand zur Weiterleitung.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#17 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

ich finde man kann auch etwas übertrieben, gut die Schrauben sind Müll aber sonst ist der T-REX 500 in meinen Augen sehr hochwertig. Bei mir war alles 100% passgenau, sowie das Chassis 100% gerade. Was die Schraubensicherung angeht, welcher richtige Modellbauer arbeitet denn heute noch ohne Locktite? Sowas hat man einfach zu Hause. Bei anderen Herstellern wird erst gar keine mitgeliefert also nicht ärgern lassen. Die Anleitung habe ich gar nicht benutzt, dafür gibts Bob Finless :-)
Der Servoausbau ist knifflig aber das liegt zum Größten Teil an der Größe des Helis, ist halt alles sehr knapp bemessen. Bei meinem Protos 500 ist es noch schlimmer dafür hat der aber anständige Schrauben :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#18 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von schöli »

Wenn ich mir das so durchlesen, hätte ich jetzt im Nachhinein gesagt, dass du wahrscheinlich mit nem Logo400 besser bedient gewesen wärst (ok, der hat auch ein paar Kleinigkeiten, die nicht perfekt sind). Aber leider ist man immer erst im Nachhinein schlauer... Ich hoffe mal, dass der Rex wenigstens so fliegt, wie du es gerne hättest :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von TREX65 »

schöli hat geschrieben:dass du wahrscheinlich mit nem Logo400 besser bedient gewesen wärst (ok, der hat auch ein paar Kleinigkeiten, die nicht perfekt sind

ich sag nur Ersatzteil preise...... ist echt übertrieben......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#20 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von FPK »

Timmey hat geschrieben: Der Servoausbau ist knifflig aber das liegt zum Größten Teil an der Größe des Helis,
Warum Servos ausbauen? Getriebe kann man teileingebaut wechseln :) Musste nicht mal die Servos am Empfänger ausstecken :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von Timmey »

@FPK
ich habe es selbst noch nie machen müssen (bis auf einmal Heckservo) aber wahrscheinlich hast du recht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von Crizz »

FPK, die 5245 MG sind von hinten geschraubt und sitzen schmatzend aufeinander - mach mir mal Bilder, wie du im eingebauten Zustand da Getriebe wechselst :D
Und was heißt "Teileingebaut" - du mußt die verschraubung entfernen und das Servo zumindest soweit rausholen, das du an die Gehäuseschrauben kommst. Das raus und rein ist kein Thema, das Problem ist das Gefummel mit der Gegenplatte, in die die Schrauben fassen. Das is das einzige, was mich stört.

Und mit der Größe hat das wenig zu tun - der MT ist einiges kleiner, aber die Servobefestigung ist sehr durchdacht. Auch beim 50er Rappen ist das was anderes, aber das sind nunmal die Vorteile von Chassis, die aus einem Guß sind ( wäre beim Logo ja auch der Fall, der is ja auch kein "Plattenbau" ;) ).

Und : bitte bitte bitte - ich will den Heli nicht schlechtermachen, als er ist. Ich kann nur meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen posten. Klar, jeder kann auch mal ein Montags-Modell erwischen, schließlich werden die Dinger in Stückzahlen produziert das es nur so knallt - da ist auch mal der ein oder andere Baukasten nicht so gut wie die ersten Modelle, die die Werke verlassen haben. Und schließlich wollen wir ja allgemein Infos austauschen, sonst bräuchten wir uns ja nicht die Arbeit zu machen, sowas hier zu schreiben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Stefan_SR
Beiträge: 155
Registriert: 31.07.2008 18:59:21
Wohnort: 29549 Bad Bevensen- Jastorf

#23 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von Stefan_SR »

Hi zusammen...

..über das Problem mit den Schrauben hab ich mich anfangs auch übelst geärgert und war kurz davor den Gang zur Mülltonne anzutreten. Trotz hochwertigem Werkzeug jede 2te rundgedreht. Hab das Problem allerdings mit dem Drehersatz von Align beheben können, da bei der Fertigung wohl der gleiche Messfehler gemacht wurde wie bei den Schrauben, also passts wieder.
Die Bauanleitung vom Rex ist echt nicht so prickelnd. Nachdem ich die mal grob durchgeschaut hatte, hat sie zumindest im Kamin mal 10sek für warme Luft gesorgt. Hab dann alles nach den Bob Finless Videos zusammengeschraubt. Die Beschreibung ist top!! Einzige Änderung, würde beim nächsten mal als aller erstes die Servos in die Seitenteile einbauen und die Kabel schonmal verlegen und erst danach den Mainframe zusammenbasteln. Geht auch andersrum, ist nur fummelig wie Sau.
Ansonsten ist der Rex 500 ein geiler Heli. Meiner liegt satt in der Luft und steht fast von allein.
MfG Stefan

*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#24 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von FPK »

Crizz hat geschrieben:FPK, die 5245 MG sind von hinten geschraubt und sitzen schmatzend aufeinander - mach mir mal Bilder, wie du im eingebauten Zustand da Getriebe wechselst :D
Keine Ahnung, ich flieg 9650 :)
Gehäuseschrauben kommst. Das raus und rein ist kein Thema, das Problem ist das Gefummel mit der Gegenplatte, in die die Schrauben fassen. Das is das einzige, was mich stört.
Ich glaube, Du hast noch nie z.B. an einer Hornet oder einem Zoom 400 geschraubt, _das_ ist Gefummel :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#25 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von DH-Rooky »

FPK hat geschrieben:Keine Ahnung, ich flieg 9650 :)
Genau wen interessieren schon die Probleme von den Billigservo-Fliegern :twisted:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von Crizz »

Fein, auf solche hochqualifizierten Sprüche hab ich nur gewartet.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#27 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von Timmey »

Crizz hat geschrieben: Und mit der Größe hat das wenig zu tun - der MT ist einiges kleiner, aber die Servobefestigung ist sehr durchdacht. Auch beim 50er Rappen ist das was anderes, aber das sind nunmal die Vorteile von Chassis, die aus einem Guß sind ( wäre beim Logo ja auch der Fall, der is ja auch kein "Plattenbau" ;) ).
Der MT hat auch Micro und keine Mini Servos, und beim Raptor 50 ist das Chassis schon doppelt so groß wie beim T-REX 500. Ich finds auch nicht optimal aber das Chassis ist einfach aus Gewichtsgründen eng bemessen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von Crizz »

Yep, Timmey - man kann halt nicht alles haben. Aber vielleicht regen solche Informationssammlungen ja auch den ein oder anderen Eigenentwickler dazu an, sich auch über solche Punkte Gedanken zu machen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#29 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von DH-Rooky »

Crizz hat geschrieben:Fein, auf solche hochqualifizierten Sprüche hab ich nur gewartet.....
Meine Güte dir fehlts aber auch oft am kleinsten Bischen Humor. Bitte vielmals um Verzeihung
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: Erster Eindruck beim Aufbau des 500er ....

Beitrag von Crizz »

schon okay, Flo - ich hatte nur grad viel um die Ohren und hab´s dabei falsch aufgenommen. Ich bin hier derjenige, der sich Entschuldigen muß - manchmal bin ich mit dem lesen und schreiben auch´n bisl flotter, als es gut ist.... :(

Komm, wir vertragen uns wieder - manchmal läufts einfach bisl blöd :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“