Feinjustierung am Rotorkopf

Antworten
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Feinjustierung am Rotorkopf

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe mir jetzt mal einen LEVELER zur exakten ausrichtung der Taumelscheibe gegönnt und wollte ALLES mal korrekt einstellen. Doch ich glaube nicht, daß alles wirklich so 100%ig geworden ist. Ich schreibe hier einfach mal, was ich so gemacht habe und hoffe auf VERBESSERUNGS-VORSCHLÄGE.

1. Zuerst habe ich die 3 TS Servos auf 90°bzw. 180° ausgerichtet. das ging leider NUR mit Subtrim mit Werten zwischen 20-40. Das ausmessen des rechten winkels war auch eine ziemliche Bastellei. Ich habe hier eine kleine gerade stange an dem Servo angelegt und eine zweite mittig auf das Servohorn... dann sollen die Stangen Paralell sein oder beim Nick-Servo 90°. Gibt es hier einen komfortabeleren Weg?

2. Die Anlenkung von den Servos zum Kopf habe ich nach Anleitung gelassen.

3. Mit der Anlenkung zum SF MIXING ARM war ich nicht ganz sicher. ICH meine mal gehört zu haben, daß man so einstellen SOLL, daß der Arm bei wagrechter Paddelstange ebenfalls genau waagrecht sein soll.

4. Die Anlenkung zu den Rotorblättern habe ich so eingestellt, daß bei Knüppelmitte 0° grad sind.

Wenn ich +- 12° haben will musste ich an der funke +70 und -73 einstellen. Geht mir da nicht etwas Auflösung verloren? Sollte/Kann man da was ändern? Vollausschläge bei +-100 wären etwa +- 14-15° gewesen. Kann ich die Pitcheinstellung auch irgendwie MECHANISCH ändern?

Wir haben doch hier ein paar schlaue Köpfe ;-)

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“