komme aus dem 450er Lager und schiele schon länger auf was größeres - habe mich beinahe zum 550er durchgerungen, soviel Positives wie ich hier lese. Vor allem ist er schön groß. Einige letzte, ganz konkrete Fragen habe ich:
1.) http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=3381 soll es sein. Ist das nun V1, V2, oder was? Da steige ich nicht durch. Die Pro-Variante muss es für's erste nicht sein, ich denke, ich rüste nach und nach um wie bei meinem 450S...
2.) Ich will für's erste den Align-Regler (50A) aus dem 500er Baukasten nehmen (die Trennung von Antriebs- und Empfängerakku ist mir unheimlich, ich will einen Spenderle haben). Den bekommt man ja neu für 40-50€, arbeiten soll er ganz ordentlich. Passt der Align-Regler zum Baukasten-Motor vom Hurri und taugt dieser Motor überhaupt? Ich fange gerade mit dem Rückenrundflug am Rex an, Hardcore-Turner werde ich nicht. Rundflug & leichter Kunstflug ist also über kurz oder lang das Maximum. Letzten Endes wird wie beim Rex ein Scorpion-Motor reinkommen.
3.) An der TS habe ich die 3152 vorgesehen, sinnvoll? Oder fliegt jemand die HS82? Mein Budget liegt so bei 25 - 30,- pro TS-Servo.
Ans Heck bastel ich 401 + 9650, bin ich am Rex auch schon sehr zufrieden mit.
Freue mich über Antworten & vielen Dank

Markus