Propellerschiefstand - Normal?
#1 Propellerschiefstand - Normal?
Hallo,
hab mir aus reiner Neugier mal ein Cessna-Modell RTF zugelegt um mal den Flächenflug zu probieren.
Das Modell war schon größtenteils zusammengebaut, nur Tragflächen und Leitwerke mußten angebaut werden.
Nun ist mir aufgefallen daß der Propeller samt Motor schief am Rumpf angebracht ist. Sieht aber so aus als ob das sein müßte,
die Halterung ist von Haus aus "schräg" und nichts verbogen oder gebrochen - alles war schon so vormontiert.
Muß das so sein??
Anbei mal ein paar Bilder zur veranschaulichung :
hab mir aus reiner Neugier mal ein Cessna-Modell RTF zugelegt um mal den Flächenflug zu probieren.
Das Modell war schon größtenteils zusammengebaut, nur Tragflächen und Leitwerke mußten angebaut werden.
Nun ist mir aufgefallen daß der Propeller samt Motor schief am Rumpf angebracht ist. Sieht aber so aus als ob das sein müßte,
die Halterung ist von Haus aus "schräg" und nichts verbogen oder gebrochen - alles war schon so vormontiert.
Muß das so sein??
Anbei mal ein paar Bilder zur veranschaulichung :
- Dateianhänge
-
- prop2.jpg (459.07 KiB) 594 mal betrachtet
-
- prop1.jpg (608.72 KiB) 596 mal betrachtet
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
#2 Re: Propellerschiefstand - Normal?
Hallo
Das war oder ist bei meiner T-28 Trojan auch so. Das ganze nennt sich Motorsturz und Seiteneinzug. Es bewirkt einerseits dass das Modell bei Vollgas weiterhin schön geradeausfliegt. Für ne genauere Beschreibung musst du die wirklichen Flächen-Kracks fragen.
Das war oder ist bei meiner T-28 Trojan auch so. Das ganze nennt sich Motorsturz und Seiteneinzug. Es bewirkt einerseits dass das Modell bei Vollgas weiterhin schön geradeausfliegt. Für ne genauere Beschreibung musst du die wirklichen Flächen-Kracks fragen.
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#3 Re: Propellerschiefstand - Normal?
So früh am Morgen schon eine Antwort, Respekt
Dann bin ich ja beruhigt wenn das normal ist und werde die Cessna mal vorsichtig in die Luft bringen.

Dann bin ich ja beruhigt wenn das normal ist und werde die Cessna mal vorsichtig in die Luft bringen.
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
#4 Re: Propellerschiefstand - Normal?
LOL ! Das ist ja noch gar nix ! Bei meiner Minium Cessna von Kyosho dachte ich
auch erst, dass da wohl jemand draufgetreten sein muß. *g* Ist aber normal...
P.S.: Guten Erstflug wünsch ich !
auch erst, dass da wohl jemand draufgetreten sein muß. *g* Ist aber normal...

P.S.: Guten Erstflug wünsch ich !

- Dateianhänge
-
- DSC01772.JPG (524.57 KiB) 593 mal betrachtet
- Pitchmaster
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.07.2008 08:29:25
- Wohnort: Karlsruhe
#5 Re: Propellerschiefstand - Normal?
Ups, das ist aber heftig. War der Herr Inschenjör besoffen als er die Flächen gezeichnet hat???
Gruß Lars
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
#6 Re: Propellerschiefstand - Normal?
Moin,
Sturz ist ja schon erklärt.
Zum Seitenzug habsch da mal was im Tread "Magister als Schleppmaschine" geschrieben.
Sollte immer noch gültig sein
Cu
Harald
Sturz ist ja schon erklärt.
Zum Seitenzug habsch da mal was im Tread "Magister als Schleppmaschine" geschrieben.
Sollte immer noch gültig sein

Mal ganz laienhaft zum Seitenzug:
Seitenzug dient der Kompensierung des Giermomentes (man kann auch sagen einseitigen Druckes auf das Seitenleitwerk), dass durch den sich korkenzieherartig um das Modell bewegende Propellerwind erzeugt wird. Die Luftspirale des Propellers dreht sich um den Rumpf, wie ein Korkenzieher und trifft dann das Leitwerk an nur einer Seite. Dadurch will das Modell (je nach Bauart) schon mal mit dem Hintern woanders hin, wie die Nase vom Flieger. Durch wenige Grad Seitenzug wird dieses Giermoment (seitliches Schieben) ausgeglichen.
Je nach Art des Fliegers heisst im wesentlichen: Wieviel Power hat der Antrieb, wie gross ist die Luftschraube, wo ist der Einsatzzweck des Modells. Bei Modellen mit kleiner Luftschraube und schnellem Einsatzzweck ist kaum Seitenzug erforderlich. Bei dicken Brummern sehr oft. Hängt aber auch hier wirklich vom jeweiligen Modell ab.
Cu
Harald
#7 Re: Propellerschiefstand - Normal?
War gestern mal auf der Wiese fliegen mit der Cessna. Gradeaus gings ganz gut aber dann mußte ich feststellen daß sie keine Linkskurven fliegen kann. Rechtskurven gingen problemlos - die letzte Kurve hat der Baum gebremst...
Hab dann nochmal alles kontrolliert - Alle Ruder haben den gleichen Ausschlag bei Betätigung. Kann das an dem schiefen Propeller liegen daß ich keine Linkskurve fliegen kann (Propeller ist nach rechts geneigt)?
Hab dann nochmal alles kontrolliert - Alle Ruder haben den gleichen Ausschlag bei Betätigung. Kann das an dem schiefen Propeller liegen daß ich keine Linkskurve fliegen kann (Propeller ist nach rechts geneigt)?
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
#8 Re: Propellerschiefstand - Normal?
wohl eher nicht....:p
schau lieber mal nach ob im Stand alle Servos so arbeiten wie sie sollen.
Also alle Bewegungen mit der Funke vorm losfliegen prüfen. Kann ja mal sein das eine der Flächen irgendwie blockieren.
schau lieber mal nach ob im Stand alle Servos so arbeiten wie sie sollen.
Also alle Bewegungen mit der Funke vorm losfliegen prüfen. Kann ja mal sein das eine der Flächen irgendwie blockieren.
#9 Re: Propellerschiefstand - Normal?
Wie gesagt : alle Ruder haben den gleichen Ausschlag, also alle Servos bewegen sich frei und gleichmässig.
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
#10 Re: Propellerschiefstand - Normal?
Auf welcher Seite ist das Seitenruder angelenkt? Wenn es rechts sein sollte, dann würde ich sagen, dass das Gestänge unter Druck, also für Linkskurven, ausknicken kann. Es könnte auch die Tragfläche nicht gerade auf dem Rumpf sein, oder, oder, oder, ... Es gibt auch bei Flächenflugzeugen ne Menge Dinge, die falsch sein können.
#11 Re: Propellerschiefstand - Normal?
Wird links angelenkt. Die Gestänge laufen alle frei, habe bei zusammenbau die Durchführungen im Rumpf so nachgearbeitet daß ein anstoßen nicht möglich ist.
Die Servokabel sind verklebt und stören die Servobewegungen/Schubstangen nicht.
Wenn das Geregne aushören würde würd ich ja gerne nochmal testen....
Die Servokabel sind verklebt und stören die Servobewegungen/Schubstangen nicht.
Wenn das Geregne aushören würde würd ich ja gerne nochmal testen....

T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2