Ist aus Unternehmersicht verständlich ...lumi hat geschrieben:..nur warum sollen sie es jetzt schon machen.. wenn das Geschäft auch so gut läuft
MC22 und 2,4 GHz?
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#16 Re: MC22 und 2,4 GHz?
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#17 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Sei froh.Schletzer hat geschrieben:Ich habe FASST bevorzugt, weil ich schon ne 3PK mit FASST für die RC Cars benutze und damit sehr zufrieden bin.
Ich habe die 3PM.
Hatte extra nen Thread aufgemacht, und mir Ratschläge einzuholen.
Das einzige, was mir niemand gesagt hat, ist, dass die genau so übel wie die FX18 ist, was Display (verkrüppelte Abkürzungen) und Programmierung/Usability angeht.
Ich musste tatsächlich ein Handbuch bemühen, um von einem Programmplatz auf einen anderen zu wechseln.
#18 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Interessantes Kleingeschriebenes in deiner Signatur.tracer hat geschrieben:
"Why are we hiding from the police, daddy?" "Because we use FASST son, they use Spektrum"
Fliegst du schon oder schwebst du noch?
Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
			
						Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
#19 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Also so wie ich jetzt diese Threads lese würde ich eher zum FASST dendieren. FASST hat aber das Problem, dass es kein Modul für die MC-22 gibt, aber auch keines für die MC-24 das man einfach in die MC-22 einbauen könnte und auch keine dedizierte Ausssage, wann was kommen wird.
Wenn ich jetzt nicht 1 Jahr warten will bleibt nur Spektrum übrig.
Grüße
Johannes
			
			
									
						Wenn ich jetzt nicht 1 Jahr warten will bleibt nur Spektrum übrig.
Grüße
Johannes
*) Hirobo XRB Lama V2 (wegen defekter Motoren ausgemustert)
*) Wolf 450 XL
			
						*) Wolf 450 XL
- 
				lumi
 
#20 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Schletzer hat geschrieben:Interessantes Kleingeschriebenes in deiner Signatur.tracer hat geschrieben:
"Why are we hiding from the police, daddy?" "Because we use FASST son, they use Spektrum"
..
Frei übersetzt: Warum verstecken wir uns vor der Polizei Daddy? Weil wir Fasst benutzen mein Sohn, sie benutzen Spektrum.
-wendy
					Zuletzt geändert von lumi am 22.10.2008 16:27:07, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#21 Re: MC22 und 2,4 GHz?
*g* Das sollte doch kleingeschrieben bleiben *lach*Schletzer hat geschrieben:Interessantes Kleingeschriebenes in deiner Signatur.
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#22 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Ich sehe ein, das Spektrum international sich wohl eher durchsetzt.lumi hat geschrieben:Micha.. hast Du dich da zufällig vertan, oder fährst Du jetzt neuerdings auf Spektrum ab
Aber der Spruch ist pro FASST-User.
Kann aber wahrscheinlich nur ein eingefleischter Unixer drüber lachen.
Das ist das Original:
"Why are we hiding from the police, daddy?" "Because we use vi son, they use EMACS"
#23 Re: MC22 und 2,4 GHz?
OT: möglicherweisse war es dort ja sehr HOT und da ist das FASS abgestürtzt, die Polizei sucht nun den Verursacher des CHAOS...
Mit ner mc-22 wär das nicht passiert
			
			
									
						Mit ner mc-22 wär das nicht passiert
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
			
						- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#24 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Weiter OT-Frotzel:

			
			
									
						Nö, die meisten, die nutzen, bekommen ihren Motor eh nicht an1dfh hat geschrieben:Mit ner mc-22 wär das nicht passiert
#25 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Das Failsafe läuft nur und definitiv nur über den Empfänger. Er merkt sich einfach die Servostellungen beim Binden, wobei der Gaskanal (bei Spektrum 1) eine Spezialrolle spielt. Der verhält sich nämlich so:ebnerjoh hat geschrieben:Noch eine Frage zum Failsafe bei Spektrum: Den Failsafe kann man auch am Empfänger programmieren, damit braucht man die Kanalzuordnung dann nicht ändern?
1) Beim Einschalten des RX ohne Sender gibt er gar kein Signal da drauf, damit der Regler nicht initialisiert wird und gar nicht merkt, daß der RX schon da ist
2) Wenn während des Flugs das Signal wegfällt (kannste Testen durch einfaches Ausschalten des Senders) fährt der Gaskanal die beim Binden gelernte Failsafe Position an (sollte 0% Gas sein), alle anderen Kanäle gehen auf Hold, bleiben also stehen wie sie waren.
Du bemerkst vielleicht schon das Problem: das passiert mit Servo 1, bei der MC22 ist da aber die Taumelscheibe!! Deshalb kommt man mit Spektrum nicht um ein Tauschen der Servos 1 und 6 herum, solange man vernünftiges Failsafe haben will.
Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
			
						Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
#26 Re: MC22 und 2,4 GHz?
OT: Isch habe gar keinen Motor ()
() mein Motor ist die Sonne...+ man kann damit auch Segelflugmodelle steuern und fliegen....
			
			
									
						() mein Motor ist die Sonne...+ man kann damit auch Segelflugmodelle steuern und fliegen....
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
			
						#27 Re: MC22 und 2,4 GHz?
tracer hat geschrieben:Kann aber wahrscheinlich nur ein eingefleischter Unixer drüber lachen.
Das ist das Original:
"Why are we hiding from the police, daddy?" "Because we use vi son, they use EMACS"
Allerdings hab ich Spektrum, editiere aber lieber mit vi
Gruss
Martin.
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
			
						Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#28 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Spektrum habe ich nicht (mehr), aber vi nutze ich täglich.obbl hat geschrieben:Allerdings hab ich Spektrum, editiere aber lieber mit vi
#29 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Ich dachte ich wäre mittlerweile der letzte auf diesem Planeten, der vi benutzt...so kann man sich täuschen!tracer hat geschrieben:Spektrum habe ich nicht (mehr), aber vi nutze ich täglich.obbl hat geschrieben:Allerdings hab ich Spektrum, editiere aber lieber mit vi
Gruss
Martin
:wq
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
			
						Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
#30 Re: MC22 und 2,4 GHz?
Wer benutzt den bitte noch vi wenn man vim haben kann  
 
So, also um die Umbelegung der Kanäle komme ich bei Spektrum also nicht rum... und schon habe ich einen dämpfer bekommen. Damit ich das machen kann muss ich bei meiner MC-22 136 Euro investieren (Interface + Schnittstellenveteiler). Das würde dann insgesamt für die Umstellung 2er Modelle über 350 Euro kosten...
			
			
									
						So, also um die Umbelegung der Kanäle komme ich bei Spektrum also nicht rum... und schon habe ich einen dämpfer bekommen. Damit ich das machen kann muss ich bei meiner MC-22 136 Euro investieren (Interface + Schnittstellenveteiler). Das würde dann insgesamt für die Umstellung 2er Modelle über 350 Euro kosten...
*) Hirobo XRB Lama V2 (wegen defekter Motoren ausgemustert)
*) Wolf 450 XL
			
						*) Wolf 450 XL