lumi hat geschrieben:Jan.H3li hat geschrieben:Hi!
Wie du siehst, kann hier keiner sagen: Nimm die, denn sie ist besser weil "xyz"
Du musst einfach selber entscheiden, und überlegen, was dir wichtig ist. Mich persönlich stört es nicht, dass ich kein Gas ziehen kann. Genauso interessierts mich auch nicht, dass Mode 3 und 4 nicht funktionieren. Ich hatte die Wahl und hab ne DX6i genommen. Punkt. Günstig, sicher und alles, was ich vermutlich in Zukunft brauchen werde.
EDIT: Und ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden
Das ist das einzige was zählt! Ich denke mal, jeder Sender hat seine Vorzüge und Nachteile!
-wendy
Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
#31 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#32 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
StimmtAber die Diskussion ist so alt wie die um den besten Mode, den besten Hersteller, E oder V ...
Auch richtig ^^aber immer wieder nett
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
-
Aeroworker
#33 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
Jan.H3li hat geschrieben:EDIT: Und ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden
Genauso sehe ich das auch! Trotz Plastikgehäuse und "betagtem" Alter find ich meine FX-18 immernoch superklasse!
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#34 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
Die kann auch alles, schreibe ich jetzt zum dritten malAeroworker hat geschrieben:Genauso sehe ich das auch! Trotz Plastikgehäuse und "betagtem" Alter find ich meine FX-18 immernoch superklasse!
Nur die Programmierung ist für mich nicht das wahre.
-
Aeroworker
#35 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
warum schreibst du das denn so oft? Ich will doch auch nur mal was zu wichtig scheinenden Themen schreiben! 
#36 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
Hey Leute,
danke für die vielen Antworten.....sind auch alle sehr interessant und amüsant zu lesen!
Ich merke schon, dass ist wirklich eine Sache die ich mit mir selbst ausmachen muss.
Manchmal denke ich einfach...."wie wärs mal mit Futaba...das menu ist zwar von der grafischen seite her simpel gestaltet aber bietet rundum alles was man braucht".....zudem habe ich das handbuch der FF7 gelesen und muss sagen, dass sie wirklich einfach zu proggen ist - ich glaube ich bräuchte jetzt keine anleitung wenn ich die programmieren müsste!
Mal sehen was es so wird....alleine vom design und den preisen der empfänger würde ich mich für eine DX7 entscheiden.
von den gebotenen funktionen her doch dann lieber für die FF7
und ich denke auf die funktionen kommt es an und nicht auf das aussehen......wie war das doch gleich mit der FX18?? :
Da jetzt eh erstmal der WInter ansteht und ich nicht mehr so oft flattern gehen werde, hat die neue funke auch noch ein paar monate zeit.
Vielleicht sind die Preise bis zum nächsten Frühjahr gefallen, dann werde ich auf jeden Fall umrüsten auf FF7/DX7.
Sollte jedoch mein Heli noch irgendeinmal ein Zeichen einer Funkstörung aufweisen / gar vom Himmel fallen deswegen, werde ich das System sofort wechseln....
Ein wünsche euch noch einen schönen abend,
Gruß
Chris
danke für die vielen Antworten.....sind auch alle sehr interessant und amüsant zu lesen!
Ich merke schon, dass ist wirklich eine Sache die ich mit mir selbst ausmachen muss.
Manchmal denke ich einfach...."wie wärs mal mit Futaba...das menu ist zwar von der grafischen seite her simpel gestaltet aber bietet rundum alles was man braucht".....zudem habe ich das handbuch der FF7 gelesen und muss sagen, dass sie wirklich einfach zu proggen ist - ich glaube ich bräuchte jetzt keine anleitung wenn ich die programmieren müsste!
Mal sehen was es so wird....alleine vom design und den preisen der empfänger würde ich mich für eine DX7 entscheiden.
von den gebotenen funktionen her doch dann lieber für die FF7
und ich denke auf die funktionen kommt es an und nicht auf das aussehen......wie war das doch gleich mit der FX18?? :
Da jetzt eh erstmal der WInter ansteht und ich nicht mehr so oft flattern gehen werde, hat die neue funke auch noch ein paar monate zeit.
Vielleicht sind die Preise bis zum nächsten Frühjahr gefallen, dann werde ich auf jeden Fall umrüsten auf FF7/DX7.
Sollte jedoch mein Heli noch irgendeinmal ein Zeichen einer Funkstörung aufweisen / gar vom Himmel fallen deswegen, werde ich das System sofort wechseln....
Ein wünsche euch noch einen schönen abend,
Gruß
Chris
MfG
Christof
Christof
#37 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
[quote="echo.zulu aber dann kann man trotzdem keinen Verbrenner mit der DX7 fliegen, weil die Trimmung zum einstellen der Leerlaufdrehzahl nur im Vollgasbereich wirkt.
Aber soll jeder mit seiner Anlage zufrieden sein. Mir persönlich ist sowieso noch nicht der ultimative Nachfolger meiner Anlage begegnet. Deshalb bleibe ich vorerst dabei.[/quote]
Falsch, Verbrenner geht super. Nen Kumpel fliegt seinen 50er xtreme Stinker sehr wohl mit der DX7, er regelt das Standgas von null bis solldrehzahl und hat 2 weitere Drehzahlen aufm Schalter. Weiter fliegt er nen EP100 mit der Kiste. Ich selbst fliege nen DF37, nen MT und nen Hurri EP550 mit der Anlage und vermisse, abgesehen von der auromatisch anlaufenden Uhr, nix. Klar, die Umstellung von MX16s zu DX7 war nicht so leicht, wenn man von der Menüführung der 16er verwöhnt ist, aber im Prinzip geht mit der DX alles, was man braucht. Das proggen und einstellen einer 120Grad TS dauert maximal 10min, OHNE die Kurve zu spiegeln. Einfach im TS-Mischer die Werte entsprechend negieren und gut ist´s.
Aber soll jeder mit seiner Anlage zufrieden sein. Mir persönlich ist sowieso noch nicht der ultimative Nachfolger meiner Anlage begegnet. Deshalb bleibe ich vorerst dabei.[/quote]
Falsch, Verbrenner geht super. Nen Kumpel fliegt seinen 50er xtreme Stinker sehr wohl mit der DX7, er regelt das Standgas von null bis solldrehzahl und hat 2 weitere Drehzahlen aufm Schalter. Weiter fliegt er nen EP100 mit der Kiste. Ich selbst fliege nen DF37, nen MT und nen Hurri EP550 mit der Anlage und vermisse, abgesehen von der auromatisch anlaufenden Uhr, nix. Klar, die Umstellung von MX16s zu DX7 war nicht so leicht, wenn man von der Menüführung der 16er verwöhnt ist, aber im Prinzip geht mit der DX alles, was man braucht. Das proggen und einstellen einer 120Grad TS dauert maximal 10min, OHNE die Kurve zu spiegeln. Einfach im TS-Mischer die Werte entsprechend negieren und gut ist´s.
Gruß

#38 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
Zieht Dein Kumpel auch den Pitchknüppel? Wenn nicht, dann gehts natürlich. Meine Ausführungen betrafen Verbrenner mit gezogenem Pitchknüppel.Thomasmy hat geschrieben:Falsch, Verbrenner geht super. Nen Kumpel fliegt seinen 50er xtreme Stinker sehr wohl mit der DX7, er regelt das Standgas von null bis solldrehzahl und hat 2 weitere Drehzahlen aufm Schalter. Weiter fliegt er nen EP100 mit der Kiste. Ich selbst fliege nen DF37, nen MT und nen Hurri EP550 mit der Anlage und vermisse, abgesehen von der auromatisch anlaufenden Uhr, nix. Klar, die Umstellung von MX16s zu DX7 war nicht so leicht, wenn man von der Menüführung der 16er verwöhnt ist, aber im Prinzip geht mit der DX alles, was man braucht. Das proggen und einstellen einer 120Grad TS dauert maximal 10min, OHNE die Kurve zu spiegeln. Einfach im TS-Mischer die Werte entsprechend negieren und gut ist´s.
#39 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
hat auch nichts damit zu tun das er ( zb ich) ziehe , dreh doch einfach die werte um und schon gehts auch mit dem ziehen
color=#0000FF]janis what else[/color]
#40 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
Seit wann sind Roxxter und Logo V-Heliseasy_1 hat geschrieben:hat auch nichts damit zu tun das er ( zb ich) ziehe , dreh doch einfach die werte um und schon gehts auch mit dem ziehen
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#41 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
muß ich alle heli´s aufschreiben die ich hab??? schau mal aufs bild
bitte damit du zufrieden bist
bitte damit du zufrieden bist
Zuletzt geändert von easy_1 am 27.10.2008 17:26:55, insgesamt 1-mal geändert.
color=#0000FF]janis what else[/color]
#42 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
... ist zumindest hier so üblicheasy_1 hat geschrieben:muß ich alle heli´s aufschreiben die ich hab???
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#43 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
so bitte dann eben alle
color=#0000FF]janis what else[/color]
-
lumi
#44 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
FPK hat geschrieben:... ist zumindest hier so üblicheasy_1 hat geschrieben:muß ich alle heli´s aufschreiben die ich hab???
ähm.. worum geht es.. müssen wir jetzt alle Helis und Setups in die Sig eintragen
lg
Wendy
#45 Re: Futaba FF6; jetzt doch Spektrum DX7
Irgendwie läuft das hier auf ein paar Spezialfälle hinaus. Wenn Du ne Lösung für die Trimmung hast, dann schreibs mal auf. Irgendwie sehe ich da keine Möglichkeit, außer über nen freien Mischer, oder mit dem Lötkolben.easy_1 hat geschrieben:hat auch nichts damit zu tun das er ( zb ich) ziehe , dreh doch einfach die werte um und schon gehts auch mit dem ziehen