* YGE Young Generation Heli Regler

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#91 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von 3d »

Wie willst Du denn beurteilen...
so wie tracer :wink:
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#92 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von worldofmaya »

lumi hat geschrieben:..wenn er wasserdicht ist, ein starkes BEC integriert ist und ein deutscher Name drauf steht.. ist er gut..
wenn er auch noch einwandfrei und überall mit funktioniert, dann ist er sehr gut
Der war gut :lol: :lol: :roll:
Das Teil mit Power vorne dran und Lüfter oben drauf raucht gern mal auch wenn man einen Nicht-Raucher-Heli hat, der andere startet gleich gar nicht... kommt wenigstens billiger und wäre dann wert-stabil :P
Schuld sind in beiden Fällen natürlich nicht die "Marken-Produkte" :roll:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
lumi

#93 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

worldofmaya hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:..wenn er wasserdicht ist, ein starkes BEC integriert ist und ein deutscher Name drauf steht.. ist er gut..
wenn er auch noch einwandfrei und überall mit funktioniert, dann ist er sehr gut
Der war gut :lol: :lol: :roll:

Das Teil mit Power vorne dran und Lüfter oben drauf raucht gern mal auch wenn man einen Nicht-Raucher-Heli hat



-klaus
Hallo Klaus :D

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :twisted:


..und der war noch besser :wink:

lg

Wendy
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#94 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von niggo »

Was ich jetzt nicht mehr ganz nachvollziehen kann:

Bisher standen alle auf das andere "deutsche Markenprodukt". Wenn man irgendwen gefragt hat, kam sofort als Antwort: "Bau Dir einen Kontronik ein und gut is´."

Jetzt ist der YGE gerade mal angekündigt und alle tun auf einmal so, als wenn Kontronik-Regler der letzte Mist sind. Dabei hat doch wohl noch keiner einen YGE-(Heli-)Regler in den Fingern gehabt. Sollten wir nicht erst mal abwarten, ob die YGEs wirklich das auch halten, was wir uns hier von ihnen versprechen? Ich meine, schön wär´s ja.

Hoffentlich wird wenigstens der Support von YGE besser sein als der von K. Da hatte ich ja schon mal die tollsten Erfahrungen mit gemacht. Nach dem Motto: "Wir sagen Ihnen zu jedem Setup die beste Konfiguration,..." und dann konnte der nette Herr beim K-Support noch nicht mal die Kopfdrehzahl eines Hurri bestimmen. Deutsche Kompetenz pur!

Noch mal zurück zur Kühler-Problematik. Für mich bleibt das ein Problem. Als ich vor einem Jahr zum ersten Mal einen Gaui-Regler ohne Kühler zwischen den Fingern hatte, hatte ich das hier auch im Forum kritisiert. Da wurde dann auch kommentiert, dass man den Kühler nicht bräuchte. Von diesen kühlerlosen Reglern sind mittlerweile eine ganze Reihe abgebrannt, worauf Gaui postwendend reagiert hat und seinen Reglern jetzt einen Kühler spendiert hat (ja, ja, ich weiß: Gaui ist ein chinesisches Billigprodukt). Ich denke, YGE sollte das noch mal überdenken. Wie gesagt: "... bei guter Kühlung." Damit fällt eine Plazierung unter der Haube doch schon mal weg (es sei denn, man bohrt da noch ein paar hässliche Käselöcher in die Haube). Verlegt man den Regler weiter nach hinten, müssen bei den meisten Helis automatisch die Anschlusskabel für die Akkus verlängert werden (weil die Akkus meistens vorne unter der Haube plaziert sind), was auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist (bei bestimmten Herstellern soll sowas ja auch gleich zum Verlust der Garantie/Gewährleistung führen.... :evil: ).
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#95 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Ricardo »

Moin,

@ niggo: Die YGE120HV zB. werden doch schon eingesetzt! Andy Rummer ist in seinem Logo 600 zB. in München mit dem YGE120HV am HACKER ET geflogen! Und der ging ja wohl zweifellos klasse ;) Ahja Kühlkörper hat er keinen drauf gehabt :)

Kontronik ist nicht scheiße! Das hat glaube ich auch niemand gesagt! Der 80/6/18 zB. ist ein super klasse Regler für Heis in der 1m Klasse! Nervig war da halt immer das man mehr oder weniger stümperhaft nen Kühlkörper drauf bappern musste wenn man mit 6S unterwegs ist!

Seid der Powerjazzkrise (was ist / war da nicht alles los... ) und dem "Jivedrama" scheint sich der Markenhersteller irgendwie das Wasser selber abzugraben...

Kontronik war auch im Support mal klasse ! Wie Mike noch an der Hotline saß hat man wenn auch wortkarge aber wenigstens kompetente Infos bekommen ... neuerdings hört man nur noch : "es könnte funktionieren muss aber nicht" oder "das kann richtig gut gehen oder es geht gar nicht"

Ruf mal bei Heino an und Du wirst dort absolut kompetent beraten! Ich hoffe mal das er das auch noch in ein paar Monaten so kann (die Nachfrage wird sicher groß)

Logisch schreit alles nach neuen Reglern! Gerade im Bereich 10S und besonders mit einigen Exemplaren von Motoren giebt es nach wie vor Probleme die der YGE zB. momentan sehr gut löst!
Fakt ist das es gerade in dieser Klasse keine dauerhafte Lösung giebt ich hoffe das der YGE Regler dieses Problem jetzt endlich behebt !
Es wird in Zukunft sicher noch ein paar gute Regler geben (Ich denke da an die Roxxyserie der große Roxxy klingt sehr vielversprechend und aus Insiderkreisen hört man auch viel gutes)
Scorpion bringt ja auch dicke Regler raus , aber die scheinen noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Zu wünschen wäre es wenn die Vielfalt größer wird!
Mit zB. den Castle Creations Reglern konnte ich auf keinen grünen Zweig kommen ....

Gruß

Ricardo
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#96 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Kalle75 »

niggo hat geschrieben:Jetzt ist der YGE gerade mal angekündigt und alle tun auf einmal so, als wenn Kontronik-Regler der letzte Mist sind. Dabei hat doch wohl noch keiner einen YGE-(Heli-)Regler in den Fingern gehabt. Sollten wir nicht erst mal abwarten, ob die YGEs wirklich das auch halten, was wir uns hier von ihnen versprechen? Ich meine, schön wär´s ja.
Ich hab mit Flächenfliegerei begonnen und hab im Elektrobereich viele Regler schon durch...mittlerweile viele YGE-Regler im Einsatz. Das waren bisher die einzigen Regler, die ohne Zicken jeden noch so billigen Motor zum Laufen brachten. Andere Regler, günstig oder gehobene Preisklasse, haben da oft versagt. Selbst Motoren sind mir da mit billigen Reglern abgeraucht. Die Regelleistung der YGE ist zumindest im Flächenbereich einfach nur genial. Wenn der Helimodus dieses Potential der "alten" Regler fortführt (was ich nicht wirklich bezweifel)... dann weiß ich was bei meinem nächsten Heli definitiv dranbappt. Ich war und bin immer schon ein überzeugter YGE-Flieger. :thumbleft:
Ricardo hat geschrieben:Nervig war da halt immer das man mehr oder weniger stümperhaft nen Kühlkörper drauf bappern musste wenn man mit 6S unterwegs ist!
Also ich fliege 6s und hab den Jazz ohne zusätzlichen Kühlkörper am Orbit. Ich kann die Überhitzungsproblematik nicht wirklich nachvollziehen. Meiner bleibt kalt...samt Motor :wink:
Aber vielleicht hab ich ja nur Glück !? :mrgreen:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#97 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von niggo »

Hoffentlich ist mein YGE bald da. Wenn der was ist, könnte ich ja notfalls die parallel bestellten Kontronik 80HV und Jazz 55 (anderer Heli, anderer Thread...) noch gegen YGEs (120HV, 60) tauschen. Allerdings so ein BEC beim Jive mit bis zu 15 A bei 12s hat schon was...
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#98 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von 3d »

Meiner bleibt kalt...samt Motor
Aber vielleicht hab ich ja nur Glück !?
oder bei ricardo stimmt das pitchmanagement nicht. :D
TDR
lumi

#99 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

3d hat geschrieben:
Meiner bleibt kalt...samt Motor
Aber vielleicht hab ich ja nur Glück !?
oder bei ricardo stimmt das pitchmanagement nicht. :D
:roll: das wirst Du uns genauer erklähren müßen.

Wie schon geschrieben, haben wir auf MasterSpin Regler gewechselt, weil wir die Nase voll von Jazz Reglern hatten. Mehr als 1 Dutzend Autorotationen wegen Jazz 55/10 Regler Ausfällen (überhitzung) haben uns in Schmoldow gelangt.
-wendy
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#100 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Doc Tom »

Kalle75 hat geschrieben:Also ich fliege 6s und hab den Jazz ohne zusätzlichen Kühlkörper am Orbit. Ich kann die Überhitzungsproblematik nicht wirklich nachvollziehen. Meiner bleibt kalt...samt Motor :wink:
Bei mir auch, allerdings im REX 500
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#101 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von niggo »

Habe gerade mal ein wenig nach passiven Kühlern gesurft. Ob das ausreichen würde?:

http://www.com-tra.de/shop/de_de/produk ... assiv.html

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#102 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Kalle75 »

lumi hat geschrieben:das wirst Du uns genauer erklähren müßen.
Gerne ! :wink:

Hab meinen Rex mit Jazz 80 und Orbit 25-08 HE an 6s im Betrieb. Ritzel ist ein 15er. BEC vom Jazz abgeklemmt und eine Powerbox Gemini Weiche als Doppelstromversorgung dran. 20gr mehr als die Align BEC Versorgung.
Bei einer Drehzahl von knappen 2100 ist der Jazz (Öffnung bei 75%) samt Orbit nach dem Flug (6 min schneller Rundflug, TicTocs, Soft3d) "gerademalfühlbar" warm. Peaks liegen bei knapp über 100A. Habs erst selbst nicht geglaubt, da ich die ganzen Posts zum Thema "Jazz und Abschalten wegen Überhitzung" verfolgt hatte. Ich bin begeistert !

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
lumi

#103 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

Kalle75 hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:das wirst Du uns genauer erklähren müßen.
Gerne ! :wink:

Hab meinen Rex mit Jazz 80 und Orbit 25-08 HE an 6s im Betrieb. Ritzel ist ein 15er. BEC vom Jazz abgeklemmt und eine Powerbox Gemini Weiche als Doppelstromversorgung dran. 20gr mehr als die Align BEC Versorgung.
Bei einer Drehzahl von knappen 2100 ist der Jazz (Öffnung bei 75%) samt Orbit nach dem Flug (6 min schneller Rundflug, TicTocs, Soft3d) "gerademalfühlbar" warm. Peaks liegen bei knapp über 100A. Habs erst selbst nicht geglaubt, da ich die ganzen Posts zum Thema "Jazz und Abschalten wegen Überhitzung" verfolgt hatte. Ich bin begeistert !

Gruß Kalle
Der Jazz 55/10 ist ein Opto :D ..externe uBECs sind bei uns der Regelfall.. die TL lag bei 80%. Strom Durchschitt lag bei 25A, max/Peaks 60A.

-wendy

Nachtrag:
Eigentlich habe ich mich über ein Statement von 3D gefreut :)
Zuletzt geändert von lumi am 24.10.2008 23:40:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#104 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Kalle75 »

lumi hat geschrieben:max/Peaks 60A.
Scheint dem zu wenig zu sein ? :oops:

Ich hab per ProgCard : Ansprechverhalten schnell, Timing Auto
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
lumi

#105 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

Kalle75 hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:max/Peaks 60A.
Scheint dem zu wenig zu sein ? :oops:

Ich hab per ProgCard : Ansprechverhalten schnell, Timing Auto
Wie schon geschrieben, bei uns klappt jetzt alles problemlos.. Mit den Spin Reglern können wir auch ohne Schwierigkeiten auf 50% und niedriger gehen. Vorrausgesetzt die Abstimmung ist so, dass die Regler auch noch bei ~90% sauber den Motor durchdrehen.

-wendy
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“