evtl.
Profi Micro Gyro für 79.90 €?
oder
Robbe PIEZO KREISEL G-400 Heading Hold für 66,00 €?
oder noch einen Anderen?
Gruß Helikiller
oderGraupner Piezo NT-312G
NEUHEIT 05-02 !!!
Pico-Gyro-System mit Einstellmöglichkeit der Empfindlichkeit über zusätzlichen RC-Kanal, Gewicht ca. 7 Gramm, Abmessungen 19,5 x 11,3 x 20 mm, Anleitung NT-310 als pdf (65 KB) (60105951)
- ab Lager lieferbar
EUR 58.70
)MS-44 Piezo Gyro m. Heading Lock
NEUHEIT 05-06 !!!
Kleiner leichter Piezo Gyro mit Normal-/Heading Lock-Modus, vom Sender aus umschaltbar, Vollautomatische Ausblendung, Intensität vom Sender aus einstellbar, Limiter- und Delay-Einstellung, Gewicht 10 Gramm, Abmessungen 25 x 27 x 13 mm (6010044012)
- ab Lager lieferbar
EUR 59.90
Wo ist darin der Unterschied außer dass der 401er vom Sender aus ansteuerbar ist?der 401 ist echt sehr gut.
kein vergleich zum 240er.
Es gitb auch keinen. außer den, den du genannt hastpiccolomomo hat geschrieben:Hi Dirk,Wo ist darin der Unterschied außer dass der 401er vom Sender aus ansteuerbar ist?der 401 ist echt sehr gut.
kein vergleich zum 240er.
Ich habe ja beide in Gebrauch, aber einen Unterschied merke ich so direkt eigentlich nicht.
mfg,
Moritz
Geht mir auch sopiccolomomo hat geschrieben: Hi Dirk,Wo ist darin der Unterschied außer dass der 401er vom Sender aus ansteuerbar ist?der 401 ist echt sehr gut.
kein vergleich zum 240er.
Ich habe ja beide in Gebrauch, aber einen Unterschied merke ich so direkt eigentlich nicht.
Da Dirk an gibt er sei Kampfschweber weiß ich nicht wie er beurteilen kann das der 401er besser seiNUR: Ich will ja fliegen und nicht "Brummkreiseln", deshalb merke ich wohl keinen Unterschied
Hi DirkReimann hat geschrieben: 5. das heckservo ist wesendlich schneller.
7. das heck steht nach einer piurette wie genagelt das knallt ja fast so schnell bleibt das heck stehn.
und was flo angeht :
hast du überhaupt einen 240/401er und einen flugfähigen pitchheli?????????????????????????????????????????????????????????
Bei meiner 3010 gibts ein Menüpunkt "Limit" da kann man den Servoweg begrenzen.wie stellt ihr das gier servo bei verwendung von einem 240er gyro ein,das die heckschiebehülse mechanisch nicht anläuft?
ich kann dir auch nur den vergleich sagen den ich gegeüber dem 240er gemacht habe und der unterschied ist für mich sehr groß.piccolomomo hat geschrieben:Da Dirk an gibt er sei Kampfschweber weiß ich nicht wie er beurteilen kann das der 401er besser seiNUR: Ich will ja fliegen und nicht "Brummkreiseln", deshalb merke ich wohl keinen Unterschied
Vielleicht klärt er uns ja auf
mfg,
Moritz
hi moritz,piccolomomo hat geschrieben:Hi Alexander,Bei meiner 3010 gibts ein Menüpunkt "Limit" da kann man den Servoweg begrenzen.wie stellt ihr das gier servo bei verwendung von einem 240er gyro ein,das die heckschiebehülse mechanisch nicht anläuft?
Du hast soweit ich weiß ne Evo 9. Da sollte es sowas bestimmt auch geben.
Ich denke damit sollte man es eingestellt bekommen
mfg,
Moritz