Alternative zum 401 oder 240?

Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#1 Alternative zum 401 oder 240?

Beitrag von Helikiller »

Kann mir jemand eine günstigere Alternative zu den Gyros 401 oder 240 nennen?

evtl.
Profi Micro Gyro für 79.90 €?
oder
Robbe PIEZO KREISEL G-400 Heading Hold für 66,00 €?
oder noch einen Anderen?

Gruß Helikiller :idea:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Also ein Piezo ist nie ne Alternative zu einem SMM Kreisel-
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich kenne nur die 240 und 401 und muss sagen der 401 ist echt sehr gut.
kein vergleich zum 240er.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

hast ja schon "Alternativen" genannt.... :) :) :) :)

Ansonsten noch hier: http://www.rc-city.de
(Die meine ich:
Graupner Piezo NT-312G
NEUHEIT 05-02 !!!
Pico-Gyro-System mit Einstellmöglichkeit der Empfindlichkeit über zusätzlichen RC-Kanal, Gewicht ca. 7 Gramm, Abmessungen 19,5 x 11,3 x 20 mm, Anleitung NT-310 als pdf (65 KB) (60105951)


- ab Lager lieferbar
EUR 58.70
oder
MS-44 Piezo Gyro m. Heading Lock
NEUHEIT 05-06 !!!
Kleiner leichter Piezo Gyro mit Normal-/Heading Lock-Modus, vom Sender aus umschaltbar, Vollautomatische Ausblendung, Intensität vom Sender aus einstellbar, Limiter- und Delay-Einstellung, Gewicht 10 Gramm, Abmessungen 25 x 27 x 13 mm (6010044012)


- ab Lager lieferbar
EUR 59.90
)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Hi Dirk,
der 401 ist echt sehr gut.
kein vergleich zum 240er.
Wo ist darin der Unterschied außer dass der 401er vom Sender aus ansteuerbar ist?
Ich habe ja beide in Gebrauch, aber einen Unterschied merke ich so direkt eigentlich nicht.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Piccolo13409 »

piccolomomo hat geschrieben:Hi Dirk,
der 401 ist echt sehr gut.
kein vergleich zum 240er.
Wo ist darin der Unterschied außer dass der 401er vom Sender aus ansteuerbar ist?
Ich habe ja beide in Gebrauch, aber einen Unterschied merke ich so direkt eigentlich nicht.

mfg,
Moritz
Es gitb auch keinen. außer den, den du genannt hast :roll: :roll: :roll:

Flo
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Doch! Beim 401er hat man ne höhere Prouettengeschwindigkeit!!
Und der hat nen Digi Modus!
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

piccolomomo hat geschrieben: Hi Dirk,
der 401 ist echt sehr gut.
kein vergleich zum 240er.
Wo ist darin der Unterschied außer dass der 401er vom Sender aus ansteuerbar ist?
Ich habe ja beide in Gebrauch, aber einen Unterschied merke ich so direkt eigentlich nicht.
Geht mir auch so :D :D :D
3 x 401er und 2 x 240er verbaut, aber Unterschiede merke ich nicht :o

Angeblich soll die "Pirouettenrate" beim 401er besser sein.
NUR: Ich will ja fliegen und nicht "Brummkreiseln", deshalb merke ich wohl keinen Unterschied :) :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von piccolomomo »

NUR: Ich will ja fliegen und nicht "Brummkreiseln", deshalb merke ich wohl keinen Unterschied
Da Dirk an gibt er sei Kampfschweber weiß ich nicht wie er beurteilen kann das der 401er besser sei ;-)
Vielleicht klärt er uns ja auf ;-)

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#10

Beitrag von Kekskutscher »

hi
das dachte ich auch aber es gibt doch unterschiede.
1. man kann ihn vom sender aus verstellen (die empfindlichkeit und umschalten von AVCS auf normal mode)
2. man kann den servo weg begrenzen so das er nicht mehr mech.gegenläuft.
3. reagiert er scheinbar viel schneller.
4. eine super schnelle piurettengeschwindigkeit.
5. das heckservo ist wesendlich schneller.
6. hat eine bessere frequenzzahl als der 240er.
7. das heck steht nach einer piurette wie genagelt das knallt ja fast so schnell bleibt das heck stehn.
8. ist für didtal servos geeignet.

also ich hatte den 240 ja vorher auch drin und kann nur sagen das die umrüstung das beste war was ich seit langem am rex gemacht habe.

ich hatte mit dem 240er am heckservo zuckungen und mit dem 401er sind die nahezu weg.

ich dachte auch immer das die fast gleich sind aber das scheint nicht so zu stimmen.
es sind scheinbar andere bauteile drinnen bei mir ist der unterschied in etwa so wie trabbi gegen ferrari.

und was flo angeht :
hast du überhaupt einen 240/401er und einen flugfähigen pitchheli?????????????????????????????????????????????????????????
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

Reimann hat geschrieben: 5. das heckservo ist wesendlich schneller.

7. das heck steht nach einer piurette wie genagelt das knallt ja fast so schnell bleibt das heck stehn.

und was flo angeht :
hast du überhaupt einen 240/401er und einen flugfähigen pitchheli?????????????????????????????????????????????????????????
Hi Dirk
5. warum wird das Heckservo dadurch schneller .
7. mein Heck mit dem 240er bleibt auch sofort stehen ...es leider mit so starken Pirou´s nur das Material darunter

zu Florian
Jepp er hat ein Pitch Heli .. bzw. 2

Bye
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12

Beitrag von Agrumi »

moin,

egal ob schweber oder flieger,

die möglichkeit den servoweg mit dem limit poti sauber einstellen zu können ist schon ein großer vorteil des 401er.das man dann auch noch die empfindlichkeit über den sender und damit an verschiedene rotordrehzahlen anpassen kann,finde ich auch sehr angenehm.
....einfach zu jedem flugzustand die richtige empfindlichkeit vom sender her mit umschalten...klasse!

frage an die "richtigen" T-Rex flieger:
wie stellt ihr das gier servo bei verwendung von einem 240er gyro ein,das die heckschiebehülse mechanisch nicht anläuft?
...bei so kleinen hubi´s wie der rex einer ist,ist das gar nicht so einfach...oder? :scratch:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von piccolomomo »

Hi Alexander,
wie stellt ihr das gier servo bei verwendung von einem 240er gyro ein,das die heckschiebehülse mechanisch nicht anläuft?
Bei meiner 3010 gibts ein Menüpunkt "Limit" da kann man den Servoweg begrenzen.
Du hast soweit ich weiß ne Evo 9. Da sollte es sowas bestimmt auch geben.
Ich denke damit sollte man es eingestellt bekommen ;-)

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#14

Beitrag von Kekskutscher »

piccolomomo hat geschrieben:
NUR: Ich will ja fliegen und nicht "Brummkreiseln", deshalb merke ich wohl keinen Unterschied
Da Dirk an gibt er sei Kampfschweber weiß ich nicht wie er beurteilen kann das der 401er besser sei ;-)
Vielleicht klärt er uns ja auf ;-)

mfg,
Moritz
ich kann dir auch nur den vergleich sagen den ich gegeüber dem 240er gemacht habe und der unterschied ist für mich sehr groß.
mit dem 240er hatte ich bei pitchstößen immer wegdrehendes heck da konnte ich einstellen was ich wollte und das ist beim 401 nicht so.

ich habe den 240er verkauft und der käufer ist damit sehr zufrieden also scheint er nicht def.gewesen zu sein.
und wenn die beiden ja wie ihr sagt gleich sein sollten dann müsste ich die probleme ja auch mit dem 401er haben oder????
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

piccolomomo hat geschrieben:Hi Alexander,
wie stellt ihr das gier servo bei verwendung von einem 240er gyro ein,das die heckschiebehülse mechanisch nicht anläuft?
Bei meiner 3010 gibts ein Menüpunkt "Limit" da kann man den Servoweg begrenzen.
Du hast soweit ich weiß ne Evo 9. Da sollte es sowas bestimmt auch geben.
Ich denke damit sollte man es eingestellt bekommen ;-)

mfg,
Moritz
hi moritz,

und genau das ist FALSCH!
der servvoweg muß unbedingt auf +-100% stehen bleiben!
wenn du den weg vom sender her begrenzt hast,weist du überhaupt nicht wie gut ein GY Gyro gehen kann wenn er richtig eingestellt ist! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Gyros“