Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Antworten
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#1 Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von bobo999 »

wie der Titel schon sagt schwanke ich bei Kauf von ner neuen SLR Kamera zwischen den beiden Modellen.Weil bei beiden das Objektivangebot am grössten ist, hab ich andere Marken ausgeklammert.Hatte früher auch mal beide Marken als Analogsystem.Wer hat von euch eine der beiden Cams und kann was dazu sagen ?
Grösster Nachteil der Nikon ist für mich die fehlende Sensorreinigung.Am liebsten würde ich mir die Nikon D90 kaufen aber die ist schon wieder erheblich teurer :cry:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#2 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von Spencer »

Hi,
ich würde keine von beiden nehmen, da sie viel zu langsam sind, schlechte Bildstabilisatoren, wenn überhaupt und dann noch in den Objektiven. Kauf dir eine Olympus, E 510, E520 oder wenn es dein Geldbeutel zulässt die E 3 (da ist der Bildstabi im Body), mit 12-60 Objektiv die schnellste und beste Cam die es z.Z. gibt.

gruss
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von speedy »

bobo999 hat geschrieben:Hatte früher auch mal beide Marken als Analogsystem
Wenn du aus der Zeit noch Objektive hast, wäre das vielleicht auch mal zu prüfen, ob die bei den neuen noch passen ... und eventuell ein Entscheidungsgrund.

Ansonsten kannst ja wirklich mal die Daten vergleichen, welche besser ist.


MFG,
speedy
helihopper

#4 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von helihopper »

Bei Canon gehen die EF FD Objektive definitiv nicht.
Die Objektive der analogen EOS Serie passen.


Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 30.10.2008 11:57:40, insgesamt 1-mal geändert.
yogi149

#5 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von yogi149 »

Hi
flaechengleiter hat geschrieben:Bei Canon gehen die EF Objektive definitiv nicht.
welche meinst du denn da?
Ich hab auf meiner 450D das EF 28-135 IS mit dem Ultraschallantrieb drauf, das funzt da aber prima. :)
Und zu langsam ist die 450D mit 3,5 Bilder pro Sekunde bei 12 Megapixel eigentlich auch nicht.
helihopper

#6 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von helihopper »

yogi149 hat geschrieben:Hi
flaechengleiter hat geschrieben:Bei Canon gehen die EF Objektive definitiv nicht.
welche meinst du denn da?
Ich hab auf meiner 450D das EF 28-135 IS mit dem Ultraschallantrieb drauf, das funzt da aber prima. :)
Und zu langsam ist die 450D mit 3,5 Bilder pro Sekunde bei 12 Megapixel eigentlich auch nicht.

Sorry Verschreiber FD Objektive. Also alles, was auf die A-Serie und die T-Serie gepasst hat.


Cu

Harald
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#7 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von bobo999 »

@ spencer
ne die grosse Olypus ist mir echt zu teuer und bei den kleineren sehe ich nicht so den großen Unterschied
@ speedy
Objektiver habe ich gar keinbe mehr,darum wärs egal ob Nikon oder Canon
@ yogi

bist Du denn mit der Canon zufrieden ?
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von Heling »

Spencer hat geschrieben:ich würde keine von beiden nehmen, da sie viel zu langsam sind
Geht das auch etwas genauer? Serienbildfolge, Auslöseverzögerung, oder was meinst du?

Ich persönlich bin ja Nikon-Fan :P und habe selbst eine D200. Wenn es eine Nikon werden soll, würde ich statt der D80 eher die D90 nehmen, da die D90 bei höheren ISO-Werten sehr viel weniger Bildrauschen haben dürfte. Der Sensor der D80 ist sehr ähnlich zu dem in der D200, wo mich ab ISO 800 das Bildrauschen schon stört.

Wie schon gesagt wurde, falls Du noch alte Objektive hast, wäre das auch zu berücksichtigen. Bei Nikon (Ausnahme: D40, D40x, D60) passen eigentlich alle alten Objektive.
Edit: habe gerade gesehen, daß du keine alten Objektive hast. Dann nimm Nikon ...... :P :wink:

Viele Grüße
Tilo
Zuletzt geändert von Heling am 30.10.2008 18:55:46, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
yogi149

#9 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von yogi149 »

bobo999 hat geschrieben:@ yogi

bist Du denn mit der Canon zufrieden ?
jau.

Bin von der 350D auf die 450D aufgestiegen. Hatte daher allerdings auch schon ein paar Objektive, die ich mir jetzt mit meinem Sohn teilen muss.

Hab an der 450D jetzt aber noch nichts vermisst, was man Laie noch so brauchen könnte.
Der eingebaute Blitz ist für gut ausgeleuchtete Aufnahmen, wie schon bei der 350D, zu klein, aber dafür hab ich ein Speedlite 580EX II zu Weihnachten bekommen. 8)
Die 8GB HCSD Karte hat Platz für ca 1400 Bilder im JPEG oder knapp 600 Bilder im RAW+JPEG Format, wohlgemerkt bei 12 Megapixeln.
Wir haben jetzt mal ein paar Bilder auf 10x13 ausdrucken lassen und ich kann da keinen Unterschied zu nicht Digitalen Aufnahmen mehr sehen.
helihopper

#10 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von helihopper »

Hi,

da kann ich leider nicht viel mitschreiben.

Ich habe nur ne D20 ohne Sensorreinigung / Rüttler mit 8 MPIX.

Geht ganz nett ;)

Das A und O sind eben die Optiken. Mein Standardobjektiv ist ein 70 - 200 mm L-Serien Objektiv (ohne IS).
Dazu hab ich noch nen Kenko Konverter 1,4X Pro 300DG (Verlust eine Blende), der präzise mit Optik und Body zusammen arbeitet.

Die Suche nach einem wirklich guten lichtstarken kleinen Zoom (28 - 70 mm) ist leider bislang an den Anschaffungskosten gescheitert.
Die ganzen Plastikoptiken kommen mir jedenfalls nicht auf den Body. Da kann ich auch das Tamron nehmen, dass ich mit dem Body gekauft habe und dass mich nicht wirklich überzeugt (Focus zu langsam und im Weitwinkelbereich Randunschärfen).

Nächstes Ziel ist ein D40 Body. Die Gründe dafür liegen noch nicht einmal in den paar M-Pixeln mehr, sondern im Rüttler und der Kreuzmessung, die meine D20 nicht kann.


Also jetzt mal in kurz.

Wenn Du nen guten Body suchst, der trotz nur 8 M-Pixeln sauber gearbeitet ist. Technisch trotz seines betagten Alters als hochwertig zu bezeichnen ist und einen 1A Bildsensor besitzt, dann bist Du bei nem gebrauchten D20 Body besser bedient, als bei ner D450. Schusszahl ist klasse. Bedienung Canontypisch schnell gelernt. Gimmiks jede Menge. Klasse Bildsensor, der bis 800 ASA kaum Bildrauschen zeigt ab 1600 ASA allerdings dann doch rauscht. Mit einem hochwertigen und lichtstarken Objektiv (muss kein IS sein, sondern lichtstark) macht die Sache dann richtig Spass.

Der fehlende Rüttler ist natürlich ein Gegenargument. Aber auch das geht mit nem kleinen Blasebalg und ab und zu Baby-Q-Tips und ner Mischung Ethanol / Wasser recht gut. Blos eben nicht mal kurz zwischendurch, sondern wirklich nur mit Ruhe und Muße.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#11 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von Heling »

*klugscheiß an*
flaechengleiter hat geschrieben:Ich habe nur ne D20 ...
flaechengleiter hat geschrieben:Nächstes Ziel ist ein D40 Body.
Ähm, meinst Du jetzt Canon? Da steht der Buchstabe aber meines Wissens nach hinter der Zahl.
So wie Du es schreibst, ist das eher die Nikon-Notation :wink:
*klugscheiß aus*

Bezüglich der Optiken stimme ich Dir voll zu, hochwertige Objektive sind durch nichts zu ersetzen, aber leider sind die meist auch nicht billig. Daran scheitert es bei mir auch immer noch.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
helihopper

#12 Re: Canon 450 D oder Nikon D80 ?

Beitrag von helihopper »

Heling hat geschrieben:*klugscheiß an*
flaechengleiter hat geschrieben:Ich habe nur ne D20 ...
flaechengleiter hat geschrieben:Nächstes Ziel ist ein D40 Body.
Ähm, meinst Du jetzt Canon? Da steht der Buchstabe aber meines Wissens nach hinter der Zahl.
So wie Du es schreibst, ist das eher die Nikon-Notation :wink:
*klugscheiß aus*

;)

Bin halt doch schon alt und habe es mit den ganzen Zahlen und Buchstaben nicht so ;)
Latürnich meine ich Canon 20D und 40D ;)


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“