E550 mit 600er Blättern?
#1 E550 mit 600er Blättern?
Hi Leute,
funktionieren auch 600er Blätter (mit Heckrohr E620) mit dem orig. Motor und Regler vom E550?
Wenn ja, welches Motorritzel ist dafür erforderlich?
Gruß
Rolf
funktionieren auch 600er Blätter (mit Heckrohr E620) mit dem orig. Motor und Regler vom E550?
Wenn ja, welches Motorritzel ist dafür erforderlich?
Gruß
Rolf
#2 Re: E550 mit 600er Blättern?
Wenn ich mich recht entsinne musst du auch den Motor/Regler vom e620 nehmen irgendwas stand da bei dem beipackzettel des Motors drauf
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#3 Re: E550 mit 600er Blättern?
Dann muss ich da mal nachlesen....
Das wäre mir zuviel Aufwand.
Gruß
Rolf
Das wäre mir zuviel Aufwand.
Gruß
Rolf
#5 Re: E550 mit 600er Blättern?
Beim Motor war ein beipackzettel bei da stand was von Blättern bei verwendung des Motor XY sobald ich zu hause bin schau ich nochmal nach
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#6 Re: E550 mit 600er Blättern?
So auf dem Beipackzettel des OBL 43/11-30H steht folgendes:
E550 OBL 43/11-30H mit BLC-75 6S Lipo 550mm Blades
E620 OBL 49/08-50H mit BLC 65 10S Lipo 600-620mm Blades
wenn der Motor und Regler des E550 im E620 benutzt würd ist die Gefahr das der Motor und Regler schnell überlastet werden gross.
Also bei 600-620er Blades defenitiv anderer Regler und Motor notwendig.
Gruss Jens
E550 OBL 43/11-30H mit BLC-75 6S Lipo 550mm Blades
E620 OBL 49/08-50H mit BLC 65 10S Lipo 600-620mm Blades
wenn der Motor und Regler des E550 im E620 benutzt würd ist die Gefahr das der Motor und Regler schnell überlastet werden gross.
Also bei 600-620er Blades defenitiv anderer Regler und Motor notwendig.
Gruss Jens
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#8 Re: E550 mit 600er Blättern?
Was hast du denn mit dem Rappen vor? Zum Schweben und für Rundflüge wird meiner Meinung nach das 6S Setup reichen.
Mein Vogel verbraucht mit 550 er Blätter ca. 500W (22 - 24 A). Mit etwas reduzierter Drehzahl und weniger Maximalpitch sollte sich auch mit 600 er Blätttern daran (und an der Erdanziehung
) nix ändern.
Erst wenn du die Leistungsfähigkeit der größeren Blätter ausnutzen möchtest werden Motor und Regler gestresst.
Gerade der Regler scheint keine großen Reserven zu haben.
Wenns meinen E550 am Heck erwischt kommt das lange Heck dran. Aber nur um gleiche Ersatzteile mit dem V50 zu haben.
Mein Vogel verbraucht mit 550 er Blätter ca. 500W (22 - 24 A). Mit etwas reduzierter Drehzahl und weniger Maximalpitch sollte sich auch mit 600 er Blätttern daran (und an der Erdanziehung

Erst wenn du die Leistungsfähigkeit der größeren Blätter ausnutzen möchtest werden Motor und Regler gestresst.
Gerade der Regler scheint keine großen Reserven zu haben.
Wenns meinen E550 am Heck erwischt kommt das lange Heck dran. Aber nur um gleiche Ersatzteile mit dem V50 zu haben.
Gruß Ralf
- Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
- Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
- MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
- Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
- Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
#9 Re: E550 mit 600er Blättern?
Hallo Ralf,Sturzflug hat geschrieben:Was hast du denn mit dem Rappen vor? Zum Schweben und für Rundflüge wird meiner Meinung nach das 6S Setup reichen.
mein zweiter Rappen kommt in einen Hughes 530 Civil-Rumpf (TT).
Der Preis hält mich noch etwas zurück, ansonsten würde ich M-Blades mit S-Schlag montieren, um die Flugzeit zu verbessern.
Weil der Rumpf das lange Heckrohr braucht, bin ich ja völlig offen. 600er Blattschmieds habe ich noch. Ich kann leider den Strom nicht loggen....
Gruß
Rolf
#10 Re: E550 mit 600er Blättern?
Hallo Rolf,
also wirst du keine 3D Akrobatik betreiben und nur wenig mehr Strom brauchen um den Rumpf zu heben.
Der Regler wird mit Rumpf vermutlich schlechter gekühlt. Bei den aktuellen Temperaturen sollte das kein Problem sein aber wenn es wieder auf den Sommer zugeht würd ich mal die Temperatur messen.
Es zwingt dich auch niemand, nur wegen des längeren Heckrohrs mit 600er Blättern zu fliegen......
Der fliegt bestimmt auch weiterhin mit 550ern - falls die 600 mal hin sind
also wirst du keine 3D Akrobatik betreiben und nur wenig mehr Strom brauchen um den Rumpf zu heben.
Der Regler wird mit Rumpf vermutlich schlechter gekühlt. Bei den aktuellen Temperaturen sollte das kein Problem sein aber wenn es wieder auf den Sommer zugeht würd ich mal die Temperatur messen.
Es zwingt dich auch niemand, nur wegen des längeren Heckrohrs mit 600er Blättern zu fliegen......

Der fliegt bestimmt auch weiterhin mit 550ern - falls die 600 mal hin sind

Gruß Ralf
- Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
- Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
- MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
- Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
- Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#11 Re: E550 mit 600er Blättern?
Hallo!
Ich kenn zwar den Raptor nicht genauer, hab mich aber mit dem Umbau vom Logo 500 auf 600 beschäftigt. Auf was man da achten muss:
- Heckrohrdurchmesser passt?
- Blatthalter haben eine 14mm Aufnahme?
Zum Thema Motor, glaub das wird etwas überbewertet. Du wirst mit 600er Blättern wahrscheinlich weniger Drehzahl fliegen und dann hast mehr Flugzeit. Das mit 10s wird weit überbewertet... zumindest bei den Logos gibt es genug 600er die mit 6s fliegen. Nicht nur Rundflug, schaut mal die Konfigs bei den MHM an, von einem der recht weit vorne war bin ich mir sicher das er mit 6s geflogen ist. Dazu kommt es gibt auch noch die Möglichkeit mit 8s sehr viel Leistung zu bekommen...
-Klaus
Ich kenn zwar den Raptor nicht genauer, hab mich aber mit dem Umbau vom Logo 500 auf 600 beschäftigt. Auf was man da achten muss:
- Heckrohrdurchmesser passt?
- Blatthalter haben eine 14mm Aufnahme?
Zum Thema Motor, glaub das wird etwas überbewertet. Du wirst mit 600er Blättern wahrscheinlich weniger Drehzahl fliegen und dann hast mehr Flugzeit. Das mit 10s wird weit überbewertet... zumindest bei den Logos gibt es genug 600er die mit 6s fliegen. Nicht nur Rundflug, schaut mal die Konfigs bei den MHM an, von einem der recht weit vorne war bin ich mir sicher das er mit 6s geflogen ist. Dazu kommt es gibt auch noch die Möglichkeit mit 8s sehr viel Leistung zu bekommen...
-Klaus
#12 Re: E550 mit 600er Blättern?
TT verwendet einen Einheitsrotorsystem für den 30er, 50er sowie den E550 / E620. Beim V50SE und E620 sind lediglich einige Teile aus Alu, die beim 30 / 50 und E550 aus Kunststoff sind. Das gleiche gilt für das Heckrotorsystem.
Das vereinfacht die ganze Sache und man kann die Ersatzteile wild tauschen.
Man kann sogar beim 30er nen 50er Motor einbauen...... aber so langsam wirds OT
Das vereinfacht die ganze Sache und man kann die Ersatzteile wild tauschen.
Man kann sogar beim 30er nen 50er Motor einbauen...... aber so langsam wirds OT

Gruß Ralf
- Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
- Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
- MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
- Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
- Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
#13 Re: E550 mit 600er Blättern?
Hallo Ralf,Sturzflug hat geschrieben:
Der Regler wird mit Rumpf vermutlich schlechter gekühlt. Bei den aktuellen Temperaturen sollte das kein Problem sein aber wenn es wieder auf den Sommer zugeht würd ich mal die Temperatur messen.
darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich habe ja auch noch 550er Blätter

Vielleicht fliege ich erst mal mit den "kurzen" und sehe mal, wie das funzt.
Meine 550er sind leider bleischwer, was ja auch wieder Flugzeit kostet.
Gruß
Rolf
#14 Re: E550 mit 600er Blättern?
Hallo,
fliege gelegentlich einen auf 620er gestretchten 550er mit 6S Setup Anfänger 3D, keine Probleme funzt tadellos sogar im Reglermodus und sehe bis auf den Sanftanlauf auch keinen Unterschied zu einem 80er Jazz.
Ciao
fliege gelegentlich einen auf 620er gestretchten 550er mit 6S Setup Anfänger 3D, keine Probleme funzt tadellos sogar im Reglermodus und sehe bis auf den Sanftanlauf auch keinen Unterschied zu einem 80er Jazz.
Ciao