Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

450/500/550/600/700
Kellogs
Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2008 12:43:04

#1 Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von Kellogs »

Hey,

habe den Blade CP seit einem monat :)

kann zurzeit erst heckschweben, seitenschweben und kleine Kreise um mich herum :D

was mich aber schon nervt ist, dass wenn ich ordentlich gas gebe das heck wegdreht :(

wenn ich ihn auf DW oder DD umbaue, wird es dann besser - geht es ganz weg?

danke für die Hilfe,

mfg dennis

P.S. was macht dieser Gain-Poti ganz genau? da passiert nicht viel wenn man ihn um 30° dreht :D
Kellogs
Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2008 12:43:04

#2 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von Kellogs »

*grübel*

habe ich was falsch gemacht oder warum antwortet mir keiner?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von TREX65 »

verstehe ich auch nicht...... leider kenne ich den Blade CP nicht
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Kellogs
Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2008 12:43:04

#4 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von Kellogs »

danke für den warhammer beitrag :evil:
Mario Moy
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2007 01:34:46

#5 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von Mario Moy »

Das Heck mechanisch (Versetzen des Heckservos oder Ändern der Länge des Heckservogestänges) und nicht in der Funke im Normalmodus so lange einstellen bis das Heck beim einfachen Schwebeflug nicht mehr nach links oder rechts dreht. Dann die Drehzahl der Rotorblätter an der Funke solange erhöhen, bis der Heli bei Pitchstößen nicht mehr wegdreht.
Zuletzt geändert von Mario Moy am 02.11.2008 01:24:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#6 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von indi »

Hihihi,
sorry - ich lese nur noch selten über den Blade ...

Erstmal herzlich willkommen hier bei RHF - der Andrang hat sich ja echt in Grenzen gehalten :P

ok - zur Sache:
ja - das Heck funktioniert mit den beiden alternativen Lösungen besser, ganz sauber wird es aber nie sein!
Ich würde das DD-Heck mit dem blauen 4-Ball-Prop verbauen, das geht recht problemlos.
Sollte sich ein gewisser Burgmann bei Dir melden und was von Doppelwhopper erzählen - einfach ignorieren :mrgreen:

Der Blade wird besser, wenn du ihn mit einer anderen Funke betreibst, da lassen sich die Gaskurven individuell einstellen!

Der Gainregler beeinflußt die Empfindlichkeit des Kreisels!
Dreh ihn so weit auf, bis der Blade im Schwebeflug zu pendeln beginnt.
Dann dreh ihn so weit zurück, bis das pendeln aufhört.
Dazwischen natürlich immer landen und den Akku abstecken!

Der 2. Regler beeinflußt die Null-Lage des Helis. Sollte sich der Blade im Schwebeflug wegdrehen, dann experimentiere mit diesem Regler!

Beachte, dass der Heli ohne den Messing-Pin-Mod und dem Sicherungs-Mod gefährdet ist :wink:
Such mal hier in dieser Rubrik, da ist einiges dazu geschrieben!

Solltest du noch mit dem Original-Akku fliegen (8 Zellen, 800 mAh) - wirf ihn am besten weg :D
Montier einen 3zelligen Lipo mit ca. 1200 - 1500 mAh, 10C! Der Heli ist danach wie verwandelt!
Die Elektronik hält das aus, auf dem Motor empfiehlt sich ein Kühlkörper und das kleinere Ritzel.

Wenn du noch was brauchst, dann melde dich gerne bei mir :P

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von indi »

Mario Moy hat geschrieben:Versetzen des Heckservos
Hi Mario - der Blade hat kein Heckservo und erst recht keinen HH-Modus :shock: :P :shock:
Nichts gegen gut gemeinte Ratschläge, aber den Heli sollte man schon kennen ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
helihopper

#8 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von helihopper »

Kellogs hat geschrieben:danke für den warhammer beitrag :evil:
Nach solchen Antworten auf kleine Pushes kann man sich Ratschläge eigentlich sparen und die Ignoreliste erweitern.
indi hat geschrieben: Nichts gegen gut gemeinte Ratschläge, aber den Heli sollte man schon kennen ...
Und deshalb (wegen der freundlichen Responses) muss man sich auch nicht ärgern, wenn es mal um virtuelle heckservos geht ;)
indi hat geschrieben:
Sollte sich ein gewisser Burgmann bei Dir melden und was von Doppelwhopper erzählen - einfach ignorieren :mrgreen:
Doppelwopper ist cool und langlebig im Gegensatz zu der ganzen DD-Kagge :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#9 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von indi »

flaechengleiter hat geschrieben:warhammer beitrag
wobei er natürlich Recht hat!
Es entspricht nicht dem Stil von RHF, eine ernstgemeinte Frage zu einem Problem 5 Tage zu ignorieren ...
flaechengleiter hat geschrieben:virtuelle heckservos
versuch mal, ein virtuelles Servo zu verschieben ... :P
flaechengleiter hat geschrieben:Doppelwopper ist cool
Aus welcher Kiste bist du denn gestiegen? :lol: 8) :lol:
Geh wieder spielen ...
Muahahaha :albino:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
helihopper

#10 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von helihopper »

indi hat geschrieben:Aus welcher Kiste bist du denn gestiegen? :lol: 8) :lol:
ISCH WAR DABEIIII :D

Datt geht und zwar erste Sahne. Zu Zeiten, da hast Du noch mit Möpsen gespielt ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#11 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von indi »

Ich spiel immer noch mit Möpsen ... :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Kellogs
Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2008 12:43:04

#12 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von Kellogs »

flaechengleiter hat geschrieben:
Kellogs hat geschrieben:danke für den warhammer beitrag :evil:
Nach solchen Antworten auf kleine Pushes kann man sich Ratschläge eigentlich sparen und die Ignoreliste erweitern.
ich peil nur bahnhof...der beitrag ist zwar gelöscht...aber ich kenne es nicht das man beiträge mit müll vollspamt!
vielleicht hast du den auch nicht gelesen?!?! @flaechenflieger...
ich meinte nicht den push von trex65...

naja aber egal...will hier ja nicht sowas sinnloses diskutieren :cry:

der rest war ja auch nur müll... -nicht böse gemeint! 8)

danke indi für den guten beitrag!

ich habe mir den blade cp+ geholt - das heißt 800mAh Lipos waren dabei (2 stück) damit fliege ich zurzeit bei meinem flugstil ca. 12 - 15 minuten :D naja schweben halt...

die kühlkörper waren schon drauf.

messing mod - sicherungs mod - blätter geschrumpft - und ein lipo-warner ist auch nachgerüstet -hab fleißig studiert.

das nächste geld geht dann für das DD-Heck drauf und ggf. für kyosho m24 blätter...
lärm stört mich nicht, ich bin jung und will aufsehen erregen :bounce:

kannst ja mal schreiben was du sonst noch so im angebot hättest per pn...

bezüglich gain:
wenn der kreisel empfindlich ist - was hat das für auswirkungen?
und was ist wenn er genau andersherum eingestellt ist?
kann man das ruhig ausprobieren oder hat das starke auswirkungen auf den flug von anfängern?

den proportional trimmer habe ich jetzt so das er bei vollem lipo und regler unterm gasknüppel ganz links in der luft steht...so kann ich dann am besten nachtrimmen wenn der lipo leerer wird und muss nicht immer gegensteuern :D
gerade bei dem wetter nicht gut...hab heute fast nen krampf im daumen bekommen!

was mich noch nervt ist die spindel! habe schon 2 zerlegt und wer weiß wie lange die 3te hält...gibs da ne andere möglichkeit? 5,99€ sind ganz schön happig!

wie weit sollte eigentlich die original funke reichen? ich habe jetzt die antenne um die heckstange gewickelt hoffe das ist nicht so schlimm? da läuft ja auch die elektronik vom heckmotor durch - stört sich das?
[muss den blade leider zurzeit viel transportieren...will nicht immer noch zum landegestell nen strohhalm wieder dranfuschen]

lg dennis

hubschrauber fliegen ist zwar genial...aber soweit das ich nicht mehr mit möpsen spiele gehts bei mir auch nicht :D
naja gibt ja sonst auch andere ufer?!?! :mrgreen:
so, jetzt habe ich auch nochmal ausgeteilt.
Zuletzt geändert von Kellogs am 31.10.2008 21:00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#13 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von indi »

Ruf mal an - geht leichter als schreiben ... :lol:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von husky001 »

Hy Dennis,
schau mal hier rein: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=114&t=23615 der Kollege hat echt viel gutes zum Blade CP zusammengefasst (und natürlich nen DW verbaut ;) gelle Indy... Da muss man nix Basteln sondern kann fliegen..
Und wenn Du den DW mögen solltest, fühl Dich frei den nachzubauen, kost nicht viel und funktionier prima: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=114&t=23465
Und falls noch Fragen sind, ruhig melden, hier wird normaler Weise jedem weiter geholfen.
Benutzeravatar
Knalltuete
Beiträge: 60
Registriert: 09.09.2008 07:49:21
Wohnort: Grenchen

#15 Re: Wegdrehen des Hecks bei Gasstößen

Beitrag von Knalltuete »

husky001 hat geschrieben:wenn Du den DW mögen solltest, fühl Dich frei den nachzubauen, kost nicht viel und funktionier prima: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=114&t=23465
Ich klink mich hier mal fix ein...

@Kellogs:
Den DW aus dem genannten Post hatte ich für meinen Carbooon / Blade nachgebaut. Da die Mechanik aber mittlerweile von einem BK117 Rumpf verkleidet wurde und der Heckrotor zu gross war, bin ich auf DD mit dem blauen Prop umgestiegen. Funktioniert genauso gut.

Das DW-Heck fristet seither ein trauriges Dasein in meiner Bastelkiste und würde sich bestimmt über eine Wiederbelebung freuen. Beide Motoren sind neu und nur 3 oder 4 Akkuladungen gelaufen.
Bei Interesse würd ich mich davon zum Preis der Unkosten, sprich Porto, trennen. Kann auch noch ein Bild machen....


MfG Steven
Bild
MSH Protos 500: Scale-Projekt AS350 Picasa-Album
HK 500CMT TT: Turnigy 500H Motor, YGE80, 3x Turnigy MG930, LTG6100 Gyro, 6S A123
Blade mCPx: RTF mit DX4e
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“