Houps ...

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Houps ...

Beitrag von tracer »

... da nehme ich mir mal nen kurzes Timeout vom Forum (warauf der Elbe Segeln), da ist hier richtig viel los, und Post ist 2x gekommen :)

Der KNUFFEL von Flos' Knuffel Contest ist angekommen!

Vielen Dank nochmal! Fotos folgen.

Und meine Blatthalter für den Rex...

Habe dann jetzt wohl erstmal einiges zu tun...
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

(warauf der Elbe Segeln)
hää, wie, mit nem kaputten Arm :?:
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

piccolomomo hat geschrieben:
(warauf der Elbe Segeln)
hää, wie, mit nem kaputten Arm :?:
Segeln laaaassen ! :D :wink:
tracer war der Käptn !

@tracer
dann mal ran mit den teilen an den Heli !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Mein ehemaliger Abteilungleiter beim Bund hat ne 30 Fuß Yacht.

Damit sind wir etwas rumgeschippert.

Er hat fleissig an den Tampen gearbeitet, und ich mit links gelenkt.

War klasse, super Wetter!
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von SPAWN »

tracer hat geschrieben:Mein ehemaliger Abteilungleiter beim Bund hat ne 30 Fuß Yacht.

Damit sind wir etwas rumgeschippert.

Er hat fleissig an den Tampen gearbeitet, und ich mit links gelenkt.

War klasse, super Wetter!

Jetzt bekommt der Ausspruch " das macht er doch mit links " eine ganz andere Bedeutung. :-D

SPAWNI
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#6

Beitrag von dieter »

SPAWN hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Mein ehemaliger Abteilungleiter beim Bund hat ne 30 Fuß Yacht.

Damit sind wir etwas rumgeschippert.

Er hat fleissig an den Tampen gearbeitet, und ich mit links gelenkt.

War klasse, super Wetter!

Jetzt bekommt der Ausspruch " das macht er doch mit links " eine ganz andere Bedeutung. :-D

SPAWNI
Yap !

@tracer
hast du denn einen "Lenkerschein" (Bootsführerschein oder wie das heisst) ???
Für son groesses Teil braucht man doch sowas !!!
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#7

Beitrag von Lars Hillebrecht »

dieter hat geschrieben:
SPAWN hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Mein ehemaliger Abteilungleiter beim Bund hat ne 30 Fuß Yacht.

Damit sind wir etwas rumgeschippert.

Er hat fleissig an den Tampen gearbeitet, und ich mit links gelenkt.

War klasse, super Wetter!

Jetzt bekommt der Ausspruch " das macht er doch mit links " eine ganz andere Bedeutung. :-D

SPAWNI
Yap !

@tracer
hast du denn einen "Lenkerschein" (Bootsführerschein oder wie das heisst) ???
Für son groesses Teil braucht man doch sowas !!!
wenn ein erfahrener "Pilot" dabei ist braucht man den nicht desshalb kann ich ja sagen das ich schon mit ner 48fuss segelyacht gefahren bin :-D stand mein vater aber daneben und hat aufgepasst:D


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#8

Beitrag von dieter »

Das is ja nen Ding !

Beim PKW geht das net, das du damit fahren darfst (ohne Pappe), wenn ein erfahrener "Pilot" deneben sitzt !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#9

Beitrag von Lars Hillebrecht »

der erfahrene muss halt nur den Segelschein bzw. Sportschifferschein für Binnen/Küste/See oder Hochsee haben


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Ist genauso, wie Lars sagt.

Einer an Board muss den Schein haben, was Du dann draussen machst, ist rel. egal.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

tracer hat geschrieben:Ist genauso, wie Lars sagt.

Einer an Board muss den Schein haben, was Du dann draussen machst, ist rel. egal.
Ist das dann nicht ein wenig Fahrlässig ? Kann mir auch nicht vorstellen das es ok ist , das jemand ein Boot steuert der keinen Schein hat aber jemand daneben sitzt .
Wenn das rauskommt gibt es für den Bootsführer auch garantiert Ärger .

Bye
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Plextor hat geschrieben:das jemand ein Boot steuert der keinen Schein hat aber jemand daneben sitzt .
Wenn das rauskommt gibt es für den Bootsführer auch garantiert Ärger .
Meines Wissens nach ist das legal.

Und so'n Boot ist ja was anderes als nen Auto...

So, hab da was gefunden:


Verordnung über das Führen von Sportbooten auf den Binnenschiffahrtsstraßen (Sportbootführerscheinverordnung-Binnen - SportbootFüV-Bin)

(4) Der Eigentümer oder Führer eines Sportbootes darf nicht anordnen oder zulassen, dass jemand das Boot führt, der nicht Inhaber der erforderlichen Fahrerlaubnis (Absatz 1) ist oder gegen den das Ruhen der Erlaubnis (§ 10a. Abs. 1) vollziehbar angeordnet wurde. Ein Sportboot im Sinne dieser Vorschrift führt nicht, wer es unter Aufsicht des Inhabers einer Fahrerlaubnis für die jeweilige Antriebsart fortbewegt. In diesem Fall ist Führer allein der Beaufsichtigende.

Also sollte es völlig OK sein...
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#13

Beitrag von dieter »

Okay nach den Gesetzten ist das wohl legal/erlaubt !

Aber so ganz richtig finde ich das nicht !

Nun könnte man ja sagen/schreiben, daß auf dem Wasser nicht so viel los ist, wie auf den Straßen !
Aber es gibt ja wohl auch Schifffahrts"straßen, wo viel los ist und wo es angebracht wäre, daß der "Lenker" auch einen Schein dafür hat !?

P.S.
Oder ist die Erlaubnis irgentwie eingeschränkt ?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

dieter hat geschrieben: Aber es gibt ja wohl auch Schifffahrts"straßen, wo viel los ist und wo es angebracht wäre, daß der "Lenker" auch einen Schein dafür hat !?
Es ist ja immer jemand in der Nähe, der sich auskennt.

Ich finde es recht ungefährlich.

Es ist halt selbst auf der Elbe, als Schiffahrtsstraße von HH Hafen zur See, vieeel weniger los als im Straßenverkehr.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von floyd »

stimmt es, das auf dem Wasser links vor rechts gilt? Hab das mal irgendwo aufgeschnappt...
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“