Logo 500 VStabi - Meine Erfahrung mit Mikado

Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#106 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von KING »

HubiMatthias :

Nur wenn du den Bausatz mit dem Motor kaufst :)

Grüsse Igor
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#107 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von worldofmaya »

Danke Igor! Hab auch gleich heute mal die TS Einstellung hoch gedreht... dreht sich etwas langsam :) Flugzeit mit den Zippys finde ich super! Sollten locker für 8 bis 9min mit etwas Reserve halten.
@HubiMatthias: Die Schrauben sind eigentlich beim Motor dabei! War zumindest beim OBL so! Sonst den Mikado Z-Power, der ist ein ziemliches Biest! Oder einer der Scorprion HK4020!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#108 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von worldofmaya »

Update...
3 Flüge am Vormittag verliefen sehr gut... dann noch mal nach dem Essen raus... nach etwa 2,5min fängt er am Ausgang einer Kurve wie wild auf der TS zu zucken an und macht ein paar Drehungen mit dem Heck... gar nicht gut :shock: ich dachte alles wäre ausgestanden... sind hoffentlich nur statische Aufladug :?: :cry:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#109 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von HubiMatthias »

ich baue meinen logo 500 v-stabi gerade auf!
bei mir macht der aufbau einen riesen spass weil alles passt :)

nur muss ich jetzt leider auf das kuggellagerfett warten :(

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#110 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab wohl ein Montagsmodell bekommen :cry:
Inzwischen ist aber alles gelöst und er fliegt einwandfrei, allerdings würde ich gleich über die "Erdung" nachdenken!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#111 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von MaxEmanuel »

Nicht nur du, Klaus. Aber da die Logos jetzt fliegen kann man das ja fast schon als vergessen ansehen, gell ;)
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#112 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von HubiMatthias »

muss man diese kuggellager denn ubnedingt fetten? :lol: ich kann nicht weiterbauen weil das fett wohl erst morgen mit der post kommt :oops:
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#113 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von KING »

HubiMatthias :

Du meinst die Drucklager in den Blatthalter? Die muss man fetten! :)
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#114 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von HubiMatthias »

ja die meinte ich, danke und schade, dann muss ich eben noch etwas warten mit dem weiterschrauben :drunken:
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#115 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von KING »

Den Lagerfett kann man doch bei Conrad oder in jedem KFZ-werkstatt besorgen :wink:
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#116 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von MaxEmanuel »

Ich würde XF-7 empfehlen, hatten wir beim Mil und ist aber auch Filmkamera Objektiven im Einsatz. Somit universell, Schmierfilm reisst so gut wie nie ab, hält extreme Temperaturen, Salzwasser ab und kostet nicht soviel. Das wichitgste, die Temeperatur ändert nichts an der Visk. Heißt wo manche Fette wegen heißlaufen abfließen bleibt dieses an der Front und schmiert bis zuletzt. Unter anderem auch hier zu bekommen http://www.shivworks.de/index.php?page=produkte&id=6 . Wie gesagt ich nutze es seit jahren, für meine Glock genauso wie für Kamera Equipment und habe nur beste Erfahrungen - achja in Notzeiten ist es ein wunderbarer Aufstrich für die MRE 'Hostjen' :arrow: es ist essbar :wink:
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#117 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von HubiMatthias »

nochmal ne frage, waren bei eurem logo 500 v-stabi bausatz pfeilverzahnte motorritzel dabei?
bei mir nämlich nicht :(, fehlen die bei mir?
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#118 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von Ricardo »

Nabend,

Das ist ja kein RTF Modell, Du musst Dir schon das passende Ritzel dazu bestellen! Keiner weiß welche Akkus Du fliegen möchtest keiner weiß welchen Motor Du einbauen wirst etc.

Die können ja nicht 100 Stück Ritzel beilegen ;) zumal die Pfeilverzahnten auch nicht sooo billig sind wie diese Messingdinger von Align ;)


Gruß
Ricardo
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#119 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von HubiMatthias »

shiit,
jetzt muss ich extra wegen 2x 14er pfeilverzahnten ritzeln eine bestellung im onlineshop abgeben :roll:

von euch hat nicht zufällig jemand welche zuviel, die er mir für einbisschen Geld in einen Briefumschlag packen würde? :roll:

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#120 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado

Beitrag von worldofmaya »

Als Tipp... frag einfach beim Händler deines Vertrauens an ob er nicht so ein kleines Teil als Brief verschickt. Das bieten einige an, andere machen das wenn man fragt!
@Ricardo: die Align Zahnräder würde ich nicht abwerten, bei denen von Mikado hat sich auch schon das eine oder andere geteilt :wink:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“