Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Tueftler »

Dörte hat geschrieben:Zum programmieren des Lehrer/Schüler Systems, hab ich da was spezielles zu beachten?
uff... das is schon so lange her......
ich meine du musst leidglich ein jungfräuliches Flächenprogramm beim Schülersender nehmen und den Lehrersender normal programmieren + Übergabe einstellen. Fertig
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#17 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

uff... das is schon so lange her......
ich meine du musst leidglich ein jungfräuliches Flächenprogramm beim Schülersender nehmen und den Lehrersender normal programmieren + Übergabe einstellen. Fertig
Ok. Besten Dank.

Mal sehen ob ich das überhaupt kann als Lehrer. :D
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#18 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Plextor »

Hi Uwe
Nö , nur das was ich oben beschrieben habe.
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#19 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

So habe mir gerade noch einmal die Beschreibung durchgelesen und den Schalter für das Einstellen ob Lehrer oder Schüler ausfindig gremacht.

Bis dato erstmal dankeschön an alle. :!:

Noch eine Frage. Ist es schwer der Lehrer zu sein oder braucht man auch hier erst lange Erfahrung bis man es einigermaßen kann.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#20 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Plextor »

Hi

Du solltest den Heli oder was du auch immer fliegen willst schon beherrschen , musst immer so mit steuern als wenn du selber fliegst.
Wenn du ihm das Modell gibts und auch wieder per Schalter wegnimmst bitte immer schön Bescheid sagen , sonst ist das für den Schüler ein sehr blödes Gefühl .
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#21 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

Hi

Du solltest den Heli oder was du auch immer fliegen willst schon beherrschen , musst immer so mit steuern als wenn du selber fliegst.
Wenn du ihm das Modell gibts und auch wieder per Schalter wegnimmst bitte immer schön Bescheid sagen , sonst ist das für den Schüler ein sehr blödes Gefühl .
Wie in der Signatur beschrieben, fliege ich einen Rex und behersche diesen auch gut. Wenn ich kein Schiss hätte wären wohl die ersten Loops auch schon da. (Liegt aber alles am Wetter :drunken: )
Das Modell, welches als Schulungsmodell genommen wird, ist ein Copter X.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#22 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Plextor »

Dörte hat geschrieben:
Hi

Du solltest den Heli oder was du auch immer fliegen willst schon beherrschen , musst immer so mit steuern als wenn du selber fliegst.
Wenn du ihm das Modell gibts und auch wieder per Schalter wegnimmst bitte immer schön Bescheid sagen , sonst ist das für den Schüler ein sehr blödes Gefühl .
Wie in der Signatur beschrieben, fliege ich einen Rex und behersche diesen auch gut. Wenn ich kein Schiss hätte wären wohl die ersten Loops auch schon da. (Liegt aber alles am Wetter :drunken: )
Das Modell, welches als Schulungsmodell genommen wird, ist ein Copter X.
Na da sollte dann das L/S kein Problem sein .Erstmal Trocken üben und nicht vergessen auch beim Schüler den GV1 / GV2 oder Autorot Schalter miteinzuschalten :D .... hatten wir mal vergessen ...
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#23 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

Na da sollte dann das L/S kein Problem sein .Erstmal Trocken üben und nicht vergessen auch beim Schüler den GV1 / GV2 oder Autorot Schalter miteinzuschalten .... hatten wir mal vergessen ...
Naja ich fliege weder mit Gasvorwahl 1 oder 2 geschweige denn mit Autorotationsschalter. Da hab ich viel zu viel Schiss, dass ich da im Flug rankomme. :D
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#24 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Plextor »

wie regelst du den Gas , bzw was machst wenn du mal nen Ausfall hast und schnell ausmachen muss ? Man kommt nicht an die Schalter
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#25 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

wie regelst du den Gas , bzw was machst wenn du mal nen Ausfall hast und schnell ausmachen muss ? Man kommt nicht an die Schalter
Bei mir liegt Gas auf einem Poti. Am Anfang des Fluges wird dies immer voll aufgedreht und am Ende halt wieder zugedreht. Ich verstehe auch ganz erhlich gesagt nicht warum man verschiedenen Gasvorwahlen haben sollte. ?
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#26 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Plextor »

Na für normalen Rundflug , oder dann für alles was das System hergibt , allerdings würde ich immer ein Notaus Schalter haben wollen .
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#27 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

Na für normalen Rundflug , oder dann für alles was das System hergibt , allerdings würde ich immer ein Notaus Schalter haben wollen .
Naja es funktioniert aufjedenfall sow ie es momentan ist und das auch sehr gut. Jetzt erstmal sehen wie das mit dem L/S Betrieb funktioniert.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#28 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Plextor »

Hi

Habe da Erfahrung mit der FX.
Kabel hätte ich auch noch , könntest du ham
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#29 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

Hi

Habe da Erfahrung mit der FX.
Kabel hätte ich auch noch , könntest du ham
Besten Dank für das Angebot aber jetzt liegt das Kabel mit den Klinkenstecker hier schon rum.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#30 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

So, mit dem Lehrerschülerbetrieb fuktioniert jetzt alles.
Am Samstag soll der Erstfug stattfinden. Nochmal meine Frage an alle , was hab ich genau zu beachten? Pextor sachte ja shcon ich sollte immer so tun, als ob ich fliegen würde.
Wie leuft das bei der Übergabe ab von Lehrer zu Schüler? Ich sage bescheid und der Schüler gibt schon mal permanent Picht vorher?
Soll ich am Anfang erstmal sehr schnell in das Geschehen eingreifen. Sprich auch in kleinsten Gefahren das Steuer übernehmen um einfach ein bischen Routine zu bekommen?
Bitte berichtet einfach mal von euren Erfahrungen.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“