Phoenix 2.0a Beta

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#121 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von FPK »

Aso, übertaktet, weil aktuell gibt es ja nichts mit regulär 3,5 GHz. Hilft leider beim Phoenix nicht viel, der braucht vor allem Graka-Power.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#122 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von Tieftaucher »

nur die frage was es denn für eine grafikkrate braucht um ordentlich zu laufen... eine 8500GT reicht schon mal nicht.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#123 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von FPK »

Tieftaucher hat geschrieben:nur die frage was es denn für eine grafikkrate braucht um ordentlich zu laufen... eine 8500GT reicht schon mal nicht.
Auch wenn die 8500 echt lahm ist kann ich das nicht glauben, da ist irgendwas an dem Rechner faul, hast Du bei anderen Graka-Benchmarks (3DMark?) realistische Werte? Meine 8800 GTS macht bei 1920x1200 mit den höchsten Einstellungen 200-400 fps (je nach Heli, Entfernung und Landschaft) ohne V-Sync, da muss es auf einer 8500 auch irgendwie gehen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#124 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von rex-freak »

vielleicht hast auch einfach nicht den neuesten Treiber für die Karte drauf?

Ansonsten...laut Testberichten ist die 8500er halt Preis/Lesitungsmäßig gut....aber für 3D doch recht eingeschränkt gut.

Ich kann halt mit meinem SiS-Grafikchip nix reißen....aber die Engine läuft ruckelfrei mit ihren 15 bis 17 fps.....seh halt anstelle des bewegten Wassers nur ein quasi Standbild davon....find ich aber vällig ausreichend.
Hab gegen den Phoenix jetzt mal den neuen G4.5 sehen können.....und der kann mit der Grafik noch immer nicht mithalten...und das selbst auf nem Top-Notebook!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#125 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von Tieftaucher »

Tatsächlich - Neuer Treiber und die CPU auslastung sinkt von 100% auf 50%. Da ich sonst kein Zocker bin, wäre es schon aufwändig extra für nen Sim ne neue karte zu kaufen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#126 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von calli »

Hat auch jemand Probleme mit der neuen Sound-Library? Die meint nur ich solle meine Mainboardtreiber aktualisieren. Hrmp, will ich an sich nicht, alle anderen Programme machen gut Sound.

Steht irgendwo was nun besser sein soll (außer höherer Kompatibilität, haha, das ich nicht lache...)? MIt OpenAL gehts ja, wenn jetzt die neue aber Sourround aus meinen Stereolautsprechern oder so holt...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#127 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von 135erHeli »

Also zur Grafik Power kann ich nur dagen das Phönix mit 1600x1200 mit voll detail (ohne Schatten) bei 45FPS lief auf einem 3500+ AMD mit 2GB Ram.Also Grafikpower brauchs nicht wirklich :) und wer brauch schon 100FPS :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#128 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von Doc Heli »

Hi!

Habe gerade Version 2.00.n herunter geladen: ist scheinbar keine Beta mehr. Die läuft auf meinem betagten Athlon XP mit 2 GHz nur bei Grafikeinstellung "Mittel" ruckfrei. Was mir auffiel: Der Heckrotor scheint besser modelliert zu sein, zumindest ist in schnell geflogenen Kurven die Simulation jetzt etwas näher an meinem Realmodell.

Was mich aber weiterhin stört, ist, dass ich es nicht geschafft habe, den Autorotationsschalter der FF-7 für Motor-Ein-Aus zu belegen im SIM. Evtl. geht das gar nicht, aber da suche ich morgen mal nach...

Viele Grüße!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#129 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von Tieftaucher »

kann man die FPS im Sim anzeigen lassen? würde mich mal interessieren...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#130 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von rex-freak »

jep.....unter Ansicht: Displays....kannst Dir die Fluginformationen anzeigen lassen. Das ist dann so ein kleines Fenster mit diversen Angaben wie RPM, Höhe, Geschwindigkeit usw.
Kannst selbst bestimmen was da sehen magst und wie groß die Darstellung ist....und wo sie aufm Bildschirm sein soll
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#131 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von calli »

Außer mir hat keiner Probleme mit der neuen Sound-Lib?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Qualium
Beiträge: 14
Registriert: 05.11.2008 18:41:31
Wohnort: Aargau / Schweiz

#132 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von Qualium »

Hallo zusammen

Ich habe leider Probleme mit meinem Phoenix-Sim.
Ich hatte ihn vorher auf meinem alten Rechner und dort lief alles ohne Probleme. Auf dem alten Rechner hatte ich XP drauf.
Jetzt aud dem neuen mit Vista habe ich nur noch Probleme. Das Programm lässt sich normal installieren und starten. Sobald ich jedoch den Sender anstöpsle wird das Programm ohne Fehlermeldung automatisch geschlossen.

Hat jemand von Euch eine Ahnung was das sein könnte?

Besten Dank schon im Voraus.

Gruss Qualium
Gruss Qualium

____________________________________________________
Modell: Trex 600 ESP
Gyro: 401er
Regler: original
Motor: original
Ritzel: original, empfohlene
Akkus: 6S1P 4600mAh, 6S2P 5200mAh
Sender: Futaba FF9, momentan -65% Expo auf Nick und Roll
____________________________________________________
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#133 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von hopper »

Wende Dich mal per EMail an den Support ud beschreib Dein Problem. Du findest in Deinem Ordner "Eigene Dateien" irgendwo ein Verzeichnis namens PhoenixRC. Dort gibt es output*- Dateien. Die dem Support per EMail zukommen lassen. Das sind die Fehlerlogs des Sims. Das hilft denen dann bei der Fehlersuche.
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#134 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von Doc Heli »

Hi calli, ich habe keine Sound-Probleme! Viele Grüße!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#135 Re: Phoenix 2.0a Beta

Beitrag von -Didi- »

Es gibt jetzt ein Update 2.00p!

Dieses zieht er sich aber über die Updatefunktion in der SW.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“