Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
#1 Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Ich bin ja nun seit ein paar Tagen (eigentlich) stolzer Besitzer eines Spartan Gyro...
Aber ich bekomm das Drecksteil nicht vernünftig eingestellt! Kämpfe massiv mit einem Zurückpendeln des Hecks...
Zum Setup: Der Gyro wurde (wie von Bert Kammerer empfohlen) mitsamt Stahlplatte montiert. Die Servolimits in der Software sind sauber eingestellt, so dass ich in der Summe auf etwa 200 komm. Das Heck driftet kaum im Normalmodus (steht aber auch nicht wirklich gut!). Gegen das Hecknachschwingen wird empfohlen die DCRate-herabzusetzen, was ja auch B. Kammerer in seinem Setup so hat. Bei mir bringt das zwar ein bisschen was, aber nicht wirklich den vollen Erfolg. Die Empfindlichkeit am Sender steht bei 35%. Wenn ich höher gehe, wird die Drehrate seltsam langsam, wenn ich niedriger gehe, dann wird das Heck schwammig.
Bin extrem enttäuscht von dem Gyro und weis nicht mehr weiter. Hab inzwischen wirklich systematisch an allen Setupmöglichkeiten gedreht, aber das Heck steht einfach nicht sauber.
Der Heli läuft sehr vibrationsarm - soll ich vielleicht die Stahlplatte weglassen?
Bitte helft mir... DANKE
Aber ich bekomm das Drecksteil nicht vernünftig eingestellt! Kämpfe massiv mit einem Zurückpendeln des Hecks...
Zum Setup: Der Gyro wurde (wie von Bert Kammerer empfohlen) mitsamt Stahlplatte montiert. Die Servolimits in der Software sind sauber eingestellt, so dass ich in der Summe auf etwa 200 komm. Das Heck driftet kaum im Normalmodus (steht aber auch nicht wirklich gut!). Gegen das Hecknachschwingen wird empfohlen die DCRate-herabzusetzen, was ja auch B. Kammerer in seinem Setup so hat. Bei mir bringt das zwar ein bisschen was, aber nicht wirklich den vollen Erfolg. Die Empfindlichkeit am Sender steht bei 35%. Wenn ich höher gehe, wird die Drehrate seltsam langsam, wenn ich niedriger gehe, dann wird das Heck schwammig.
Bin extrem enttäuscht von dem Gyro und weis nicht mehr weiter. Hab inzwischen wirklich systematisch an allen Setupmöglichkeiten gedreht, aber das Heck steht einfach nicht sauber.
Der Heli läuft sehr vibrationsarm - soll ich vielleicht die Stahlplatte weglassen?
Bitte helft mir... DANKE
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#2 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Hallo Chorge,
mach mal bitte nen Screenshot von deinen Einstellungen, das bekommen wir schon in den Griff.
mach mal bitte nen Screenshot von deinen Einstellungen, das bekommen wir schon in den Griff.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#3 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Hab gestern Abend nochmal einiges (auch mechanisch) verändert...
- kein Vorlauf der Blätter mehr, dafür gleiche Endpoints rechts und links.
- zweites Loch im Servokreuz des S9257 -> ca. 45° Servoausschlag nach rechts und links jeweils -> nahe an den 100% Endpoints jeweils...
- Blätter etwas lockerer verschraubt
- Stahlplatte entfernt, Gyro sitz nun nur noch auf nem GY401-Pad
- restliche Einstellungen nach HeliFreak-Forum-Tips
Mein aktuelles Setup ist nun folgendes, was ich heute Nachmittag mal testen werde - bin sehr gespannt:
- kein Vorlauf der Blätter mehr, dafür gleiche Endpoints rechts und links.
- zweites Loch im Servokreuz des S9257 -> ca. 45° Servoausschlag nach rechts und links jeweils -> nahe an den 100% Endpoints jeweils...
- Blätter etwas lockerer verschraubt
- Stahlplatte entfernt, Gyro sitz nun nur noch auf nem GY401-Pad
- restliche Einstellungen nach HeliFreak-Forum-Tips
Mein aktuelles Setup ist nun folgendes, was ich heute Nachmittag mal testen werde - bin sehr gespannt:
- Dateianhänge
-
- Spartan1.jpg (77.07 KiB) 331 mal betrachtet
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#4 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Hallo Chorge,
schaut eigentlich nicht schlecht aus.
Deceleration Profile, sollte ungefähr in der Mitte sein und das hast du.
Stell mal die Umlenkung genau auf 90 Grad ein. Gleiche Wege in beide Richtigungen halte ich für keine so gute Idee. Ansonsten Blätter zu fest hätte auch sein können. Ich habe das Servo übrigens auch im 2ten Loch eingehängt, das passt so. Prüfe nochmal alles mechanisch auf Leichtgängigkeit und schaue ob das Servohorn wirklich exakt im rechten Winkel auf dem Servo sitzt.
schaut eigentlich nicht schlecht aus.
Deceleration Profile, sollte ungefähr in der Mitte sein und das hast du.
Stell mal die Umlenkung genau auf 90 Grad ein. Gleiche Wege in beide Richtigungen halte ich für keine so gute Idee. Ansonsten Blätter zu fest hätte auch sein können. Ich habe das Servo übrigens auch im 2ten Loch eingehängt, das passt so. Prüfe nochmal alles mechanisch auf Leichtgängigkeit und schaue ob das Servohorn wirklich exakt im rechten Winkel auf dem Servo sitzt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#5 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
ähm doch?Timmey hat geschrieben:schaut eigentlich nicht schlecht aus.
clockwise und couter clockwise stop gain auf 120, da würds bei mir auch zurückschlagen
zurück auf 100 oder 95 und er rastet sauber ein, würd ich drauf wetten
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#6 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Mit dem Wert habe ich noch gar nicht gespielt, ist der Standardwert 100 an dieser Stelle?DH-Rooky hat geschrieben:ähm doch?Timmey hat geschrieben:schaut eigentlich nicht schlecht aus.
clockwise und couter clockwise stop gain auf 120, da würds bei mir auch zurückschlagen
zurück auf 100 oder 95 und er rastet sauber ein, würd ich drauf wetten
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#7 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
ja is 100 und der wirkt sich viel krasser aus als die Schieberegler
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#8 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Also an den CW und CCW-Gains konnte ich echt rumstellen wie ich wollte. Wurde nicht wirklich besser. Was etwas bringt, ist den Decc auf fast ganz links zu schieben und dann die Gains massiv zu erhöhen.
Allerdings hat heute in der Luft dennoch mein Heck geeiert - und am schlimmsten: Es hat z.T. in Pirouetten quasi festgehangen... KEIN SPASS! Noch schlimmer war's, als ich testweise mit dem Servoarm ins dritte statt ins zweite Loch gegangen bin - also das Servo mehr Kraft gebraucht hat. Da hat sich der Heli mit einem mal im Schwebeflug nicht mehr vernünftig kontrollieren lassen, da er quasi blockiert hat (endpoints auf etwa 65)... Ich gehe nun davon aus, dass mein Heckservo ne Macke hat! Laut Aussage eines FW-Technikers ist das S9257 eh etwas zu schwach für das Rex500-Heck in Kombination mit dem Spartan.
Mechanisch ist alles sauber im 90°-Winkel am Servo. Die Heckpitchhülse sitzt mittig, wie es mir von Spartan-Werkspiloten empfohlen wurde (damit die Endpoints in etwa gleich sind zu beiden Seiten hin) - die 8° sollen wohl besser ignoriert werden...
Gehe nun in die vollen und verbaue ein BLS-251 in meinem Rex!! Dann kann es sicher nicht mehr am Servo liegen...
Allerdings hat heute in der Luft dennoch mein Heck geeiert - und am schlimmsten: Es hat z.T. in Pirouetten quasi festgehangen... KEIN SPASS! Noch schlimmer war's, als ich testweise mit dem Servoarm ins dritte statt ins zweite Loch gegangen bin - also das Servo mehr Kraft gebraucht hat. Da hat sich der Heli mit einem mal im Schwebeflug nicht mehr vernünftig kontrollieren lassen, da er quasi blockiert hat (endpoints auf etwa 65)... Ich gehe nun davon aus, dass mein Heckservo ne Macke hat! Laut Aussage eines FW-Technikers ist das S9257 eh etwas zu schwach für das Rex500-Heck in Kombination mit dem Spartan.
Mechanisch ist alles sauber im 90°-Winkel am Servo. Die Heckpitchhülse sitzt mittig, wie es mir von Spartan-Werkspiloten empfohlen wurde (damit die Endpoints in etwa gleich sind zu beiden Seiten hin) - die 8° sollen wohl besser ignoriert werden...
Gehe nun in die vollen und verbaue ein BLS-251 in meinem Rex!! Dann kann es sicher nicht mehr am Servo liegen...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#9 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
ja das sind eh die Oberhelden bei FWChorge hat geschrieben:Laut Aussage eines FW-Technikers ist das S9257 eh etwas zu schwach für das Rex500-Heck in Kombination mit dem Spartan.
Irgendein Teil scheint bei dir auf jeden Fall defekt zu sein denn bei anderen Leuten funktioniert die Kombination ja tadellos.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#10 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Unglaublich aber wahr: Es lag an der Gyroposition oben auf der Heckrohrhalterung... Hab den Gyro eine Ebene tiefer gesetzt, und plötzlich funktioniert alles. Ich versteh es auch nicht, aber es ist so!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#11 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
MIt oder ohne Metallplatte???
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#12 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Inzwischen wieder mit Platte - war aber nicht nötig...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#13 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Hab nun das BLS251 bekommen - frage mich aber gerade, ob ich es an 5,5V laufen lassen kann, oder ob ich runter auf 5V gehen muss... HILFE....
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#14 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
Ich würde es nicht riskieren, aber ist das BLS251 nicht ein bischen overkill beim 500er Rex? Mit dem 9257 nicht zufrieden gewesen?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#15 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257
War mir eben nicht sicher, ob es womöglich an dem Servo liegt, und habe mir aus diesem Grund das Optimum bestellt. Verbaut ist es schon, der Testflug steht noch aus. Nur eben nun die Frage, ob 5,5V noch OK sind, oder ob ich besser auf 6V + Stepdown gehe...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D