Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#46 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von tracer »

Plextor hat geschrieben:nur ist das in der FX nicht gerade Spassig weil du immer beide Punkte - noch oben und nach unten veränderst.
Wie meinst Du dass? Die hat doch ne ganz normale 3 (V1) oder 5 (V2) Pitchkurve?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#47 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Plextor »

ja aber war das nicht so das sich das beidseitig gleichzeitig ändert .. oder steh ich gerade auf dem Schlauch ?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#48 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von tracer »

Plextor hat geschrieben:ja aber war das nicht so das sich das beidseitig gleichzeitig ändert .. oder steh ich gerade auf dem Schlauch ?
Entweder Du, oder ich :)

Du kannst die Pitchkurve nach unten abflachen, und nach oben steil lassen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#49 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von echo.zulu »

Wir machen ja immer L/S im Vereinsrahmen. Dann fliegen wir auch immer mit dem Heli vom Schüler. Der ist so eingestellt, wie man einen Schülerheli einstellt. Ich hab noch in keiner Situation als Lehrer mehr Pitch gebraucht. Ein blutiger Anfänger bekommt zum Anfang sowieso nur die Taumelscheibe, während ich den Rest steuere. Als nächste Übung bekommt er nur Pitch und ich steuere wiederum den Rest. Das hat sich bisher gut bewährt. Außerdem fliegt der Schüler auch allein ohne L/S, damit er auch mal alles steuern muss.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#50 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:Ein blutiger Anfänger bekommt zum Anfang sowieso nur die Taumelscheibe,
Das geht bei der FX18 nicht.
Erst ab FF7 und höher.
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#51 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

echo.zulu hat geschrieben:
Ein blutiger Anfänger bekommt zum Anfang sowieso nur die Taumelscheibe,
Das geht bei der FX18 nicht.
Erst ab FF7 und höher.
Leider.

Das Problem mit der Funke ist nun auch behoben. Es war ein ziemlich bekloppter Anfängerfehlehr. Ich habe die Servowege nur in eine Richtung beschrenkt. :mrgreen:
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#52 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von echo.zulu »

Wo ist denn nun der Anfänger? Am Lehrer- oder am Schülersender. :drunken: :twisted:
Stanilo

#53 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Stanilo »

Moin
[quote="echo.zulu"]Wo ist denn nun der Anfänger? Am Lehrer- oder am Schülersender. [/quote]

Boah,bisste gemein,sowas zu fragen!! Ist doch klar,am Lehrer Sender! :) :)
Harry
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#55 Re: Lehrer Schüler Kabel "selberbauen"

Beitrag von Dörte »

Moin
echo.zulu hat geschrieben:Wo ist denn nun der Anfänger? Am Lehrer- oder am Schülersender.
Boah,bisste gemein,sowas zu fragen!! Ist doch klar,am Lehrer Sender! :) :)
Harry
Na er er will halt eingriefen, wenn ich mcih als Lehrer wieder überschetze. :oops:
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“