wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von bastiuscha »

huhu jungs!

zum üben von piroflips möchte ich meine heckdrehrate reduzieren, so dass das heck schön langsam dreht!
damit ich eine konstante heckdrehrate habe, um mich nicht mehr darauf konzentrieren zu müssen.
(also den piroflip mit heckvollausschlag fliegen)
bisher halte ich das heck so...aber oft verwackel ich und der piroflip ist auch schon schwer genug für mich.

genug zur vorgeschichte! nun meine gedanken mit der offenen frage:
wenn ich den heckweg reduzieren will um die drehrate/geschwindigkeit zu verlangsamen,

was ist dann besser?: ich lasse in der funke den maximalen servoweg und drehe einfach das limit am kreisel so lange runter,
bis mir die drehgeschwindikeit passt, oder ich lasse das limit oben und drehe den servo weg an der funke runter?!

meine gedanken sind nämlich (und berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege): dreh ich die funke zu weit runter,
hab ich ne miese servoauslösung beim steuern...dreh ich das limit voll runter, hab ich nen heck, dass nen walkera kreisel ähnelt.


sagt was dazu ;)
mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von EagleClaw »

Ich hab damals die Drehrate beim Gy401 erhöht, indem ich den Servoweg im Sender erhöht habe. Hat einwandfrei funktioniert bis es mir das Heck zerballert hat. ;)
Andersrum wirds genauso funktionieren, denke ich. Du gibst ihm ja mit dem Servoweg im Sender die Drehrate vor. Nix anderes.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von echo.zulu »

Auf keinen Fall mit dem Limiter anpassen. Dann würde die Stabilisierung vom Heck auch wesentlich schlechter werden. Du kannst die Pirouettenrate mit dem Ausschlag vom Heckrotorkanal anpassen. Also entweder mit dem Servoweg im Sender, oder mit DualRate. Ich würde DualRate den Vorzug geben, weil dieses Flugphasenabhängig ist. Außerdem kann man auch noch nen Schalter zuweisen und so die Reduktion auch noch schaltbar machen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von Doc Tom »

japp mach wie Egbert sagt :-) bla bla, dualrate, bla bla :P
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von bastiuscha »

blabla dualrate bla bla hätte ich mir auch gedacht :) danke erstmal bis hier hin.
wenn ich den limit da lass, wo er jetzt steht (bei etwa 110-115) muss ich das dualrate auf etwa 25-30% servo weg runter nehmen!
ist das wirklich nicht zu wenig?
ich kann auch das limit im kreisel auf volle pulle machen und den dual rate weg auf 5%.... :mrgreen:

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von Doc Tom »

mach es über den Servoweg und möglichst nicht unter 70%
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von bastiuscha »

sonst? servoauflösung mies?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von Doc Tom »

ja bis hin zum "geht nicht mehr"
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von bastiuscha »

also lag ich doch ganz richtig!...lauf bitte nicht so weit weg! ich renn mal kurz zum heli und check das mal ab :) brb 10-12 min :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von Doc Tom »

ok
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von echo.zulu »

Hey Tom, mach mal nen bisschen Platz hier im Thread. Ich will ja auch wissen, ob alles geklappt hat und der erste Piroflip perfekt war. :twisted: :bounce:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von Doc Tom »

Hau ab Egbert :wink: :P
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von bastiuscha »

so pass auf....
ich hab den weg in der funke auf volle pulle!
und dual rate auf 70% (danke für den tipp..da kann ich das heck auf nen schalter legen und es nur per
schalter umlegen auf "langsam" stellen)
ABER! man bedenke ich habe ne mx12...ich habe bei dualrate 125% als max weg!
also liege ich wohl schon ehr bei 60% dualrate, wenn man von nen max wert von 100 ausgeht.

so...nun musste ich aber noch den limiter am kreisel runter drehen, um den heckpitch zu minimieren.
ich weiss jetzt nicht ob der so ok ist...das muss ich dann die tage mal "erfliegen"
jedenfalls steht das limit im kreisel jetzt bei 80!! :shock:
ich mein...ich werds ja sehn, aber so pauschal: hält das heck jetzt noch vernünftig?
bin nämlich ne ziemliche pitchsau..... *Gg*


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von bastiuscha »

nachtrag: ohne am limiter zu drehen, (hatte vorher ja so ca den wert von 115)
hat die pitchhülse immernoch genau angeschlagen....
einfach, weil ich das heck eigentlich immer so hatte (dachte schon immer:
lieber dualrate runter, als den limit im kreisel zu niedrig...)
wobei ich bis jetzt gut gefahren/flogen ;) bin! bei power drehzahl steht das heck beim pitchpumpen
richtig richtig gut.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: wie beim GY401 am besten die heckdrehrate reduzieren?

Beitrag von Doc Tom »

nicht am Limit rumdrehen !!!!

Du hast da an der Funke 2 Hebel ..... :P
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“