zum üben von piroflips möchte ich meine heckdrehrate reduzieren, so dass das heck schön langsam dreht!
damit ich eine konstante heckdrehrate habe, um mich nicht mehr darauf konzentrieren zu müssen.
(also den piroflip mit heckvollausschlag fliegen)
bisher halte ich das heck so...aber oft verwackel ich und der piroflip ist auch schon schwer genug für mich.
genug zur vorgeschichte! nun meine gedanken mit der offenen frage:
wenn ich den heckweg reduzieren will um die drehrate/geschwindigkeit zu verlangsamen,
was ist dann besser?: ich lasse in der funke den maximalen servoweg und drehe einfach das limit am kreisel so lange runter,
bis mir die drehgeschwindikeit passt, oder ich lasse das limit oben und drehe den servo weg an der funke runter?!
meine gedanken sind nämlich (und berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege): dreh ich die funke zu weit runter,
hab ich ne miese servoauslösung beim steuern...dreh ich das limit voll runter, hab ich nen heck, dass nen walkera kreisel ähnelt.
sagt was dazu
mfg
Basti