Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von 3d »

ür mich bedeutet es ~ max 10% bei 10-11° Voll-Pitch
so tolerant bin ich nicht :oops:
TDR
lumi

#17 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von lumi »

3d hat geschrieben:
ür mich bedeutet es ~ max 10% bei 10-11° Voll-Pitch
so tolerant bin ich nicht :oops:
sehe es mal so.. wenn Du mit 1600rpm fliegst sind 100rpm schon spührbar.. fliegst Du mit 3500rpm sind selber Einbrüche von 200rpm egal.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von 3d »

ok, ich formuliere anders.

"stabil" = nicht mehr als 5% einbruch von den üblichen rex600 drehzahlen.
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#19 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von Carsten aus LA »

Wendy, ernsthafte Gegenfrage: hast Du den Eindruck. dass der Tango 07 nicht zum Jazz 55 passt?

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
lumi

#20 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von lumi »

Carsten aus LA hat geschrieben:Wendy, ernsthafte Gegenfrage: hast Du den Eindruck. dass der Tango 07 nicht zum Jazz 55 passt?

.

..wenn Du so direkt fragst..

Der Jazz ist meiner Meinung nach nicht optimal für die Tango Motorreihe aus dem eigenen Hause.

Begründung: Die idealen Parameter für den Betrieb des Motors werden nicht unterstützt.

Daraus resultiert (leider): Keine optimale Leistungsausbäute und eine verstärkte Abwärme/Verschleiß.


-wendy
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von 3d »

hast du das schon kontronik erzählt?

vielleicht lässt sich mit nem softwareupdate was machen :D
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#22 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von PICC-SEL »

Hi Viktor!

Ich würde das 15er Ritzel verwenden, mit ner Regleröffnung um die 80% oder etwas mehr packt das auch der Jazz und der Motor fackelt nicht ab.



Für die dauernd von 3d und Carsten aus LA vorgeschlagenen Teillast Setups die IMHO absolut sinnlos sind, ist diese Kombi eh nicht geeignet. Flieg mit 80% Regleröffnung und Du wirst happy sein. :) :)


Gruß

Picc-Sel
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#23 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von 3d »

ich bin unschuldig.

hab nie ein teillastsetup empfohlen.

aber sinnlos ist das eigentlich nicht. nur etwas anstrengender für den regler.
natürlich darf man nicht übertreiben.
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#24 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von Carsten aus LA »

Mit 80% oder mehr Regleröffnung wird Dir die Drehzahl aber vermutlich einbrechen.
.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
lumi

#25 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von lumi »

Carsten aus LA hat geschrieben:Mit 80% oder mehr Regleröffnung wird Dir die Drehzahl aber vermutlich einbrechen.
.
wird sie sicher nicht wenn Picc-Sel es so schreibt.. nur die Ströme/Abwärme werden unter Jazz vermutlich höher sein und es werden wahrscheinlich sehr Spannungsstabile Lipos (z.B. H5) benötigt.

-wendy
Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.2008 01:15:06

#26 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von Viktor »

lumi hat geschrieben:
Carsten aus LA hat geschrieben:Mit 80% oder mehr Regleröffnung wird Dir die Drehzahl aber vermutlich einbrechen.
.
wird sie sicher nicht wenn Picc-Sel es so schreibt.. nur die Ströme/Abwärme werden unter Jazz vermutlich höher sein…
Das sehe ich anders: Wegen der geringeren Spannung am Motor (deshalb muss man ja aufritzeln) muss der Strom bei gleicher Leistung höher sein, wenn man mit geringer Regleröffnung arbeitet.

…und es werden wahrscheinlich sehr Spannungsstabile Lipos (z.B. H5) benötigt.
Da sind wir uns fast einig. Wegen der geringen Regelreserve dürfen die nicht einbrechen. Deshalb kamen mit dem Antrieb auch keine Kokam H5 für mich in Frage!
Ich habe Zippy-H genommen und bin zufrieden: Die Einbrüche bei 13° Pitch waren nicht größer, als ich es vom 450er kenne. Bei dem fliege ich übrigens ein 15er Ritzel, 60% Öffnung und die H5.

Gruß

Viktor
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#27 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von PICC-SEL »

lumi hat geschrieben:
Carsten aus LA hat geschrieben:Mit 80% oder mehr Regleröffnung wird Dir die Drehzahl aber vermutlich einbrechen.
.
wird sie sicher nicht wenn Picc-Sel es so schreibt..
Wird sie; aber in nem aktzeptablen Bereich :wink:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#28 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von PICC-SEL »

lumi hat geschrieben:nur die Ströme/Abwärme werden unter Jazz vermutlich höher sein
bei der hohen Regleröffnung ganz im Gegenteil :)
lumi hat geschrieben:und es werden wahrscheinlich sehr Spannungsstabile Lipos (z.B. H5) benötigt.
nur haben die Kokam H5 leider ne absolut miserable Spannungslage *g* :wink:
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#29 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von 3d »

bei der hohen Regleröffnung ganz im Gegenteil
frauen haben nun mal keine ahnung von technik :mrgreen: :oops:
nur haben die Kokam H5 leider ne absolut miserable Spannungslage
vor allem nach 70 zyklen :roll:
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#30 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:vor allem nach 70 zyklen :roll:
im 450er sieht das noch viel schlimmer aus...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“