Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#16 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von Chorge »

Sooo, nachdem das BLS251 ja bereits bestellt war hab ich es die Woche verbaut und gestern 3 Akkus damit geflogen. BEC auf 6V mit Stepdown am Servo.
Was immer noch da ist, ist das leichte Heckzittern und ein ca. 2-5° Gegendrehen des Hecks. Letzteres läßt sich aber bestimmt noch mit der Software beseitigen - hatte aber gestern keine Lust mehr. Das Heckzittern ist spannend - vielleicht muss ich doch endlich mal die Blätter noch sauber wuchten. Allerdings kommt mir der Heli recht vibrationsfrei vor...
Die Performance des Servos ist beeindruckend! OK, für das doppelte Geld eines S9257 darf es ja auch besser sein... Wenn man nicht schräg in Flips reinsteuert sondern gerade, dann dreht das Heck wirklich NULL raus - hab ich im 500er mit dem S9257 nie 100% hinbekommen. Am aufälligsten ist de Kraft des Servos, wenn man im schnellen Vorbeiflug eine Pirouette im Uhrzeigersinn dreht: Beim S9257 war trotz Spartan Gyro eine ungleichmäßige Drehrate deutlich spürbar -> erstmal kämpft das Heck langsam rum, dann dreht es schnell vollends rum. Mit dem BLS dreht das Heck mit absolut konstanter Drehrate - SEHR GEIL!
Schwerpunktprobs gibt es übrligens gottseidank nicht, wenn man den Akku nach vorn setzt.
Ob nun das BLS251 wirklich doppelt so gut wie ein S9257 ist wage ich zu bezweifeln - und ob nicht ein S9254 wömöglich auch gereicht hätte kann ich erst recht nicht sagen. Aber auf jeden Fall ist das Servo im Heck des 500ers klasse und eindeutig besser als das S9257....
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von Crizz »

hm....... Vielleicht sollte ich meinem dann mal ein 9254 spendieren - mit dem 9257 bin ich nämlich auch nicht wirklich glücklich, wie schon in einem anderen thread beschrieben. Hab die gleiche Probs wie von dir geschildert, allerdings mit LTG-2100. Hatte den auch erst auf der heckrohrhalterung und nun eine Etage tiefer. Zwar ist es damit um einiges besser geworden, mehr als 50 % Sense geht aber nur bei 2600 am Kopf - und damit eiere ich ja nicht immer durch die Gegend, so hohe Kopfdrehzahl brauch ich bei dem eigentlich nicht. Muß aber eh noch Feineinstellungen mechanischer Art machen, da je nach Headspeed das Heck im AVCS noch leicht wandert. Ist zwar eher marginal, aber halt unsauber. Dazu das immer wieder autretende leichte pendeln raubt mir echt den Nerv.

Gestern noch alle Drehpunkte an der Heckmechanik so leichtgängig wie nur möglich gemacht - mal schaun obs was gebracht hat, vom Betätigungsgefühl per Hand rechne ich allerdings mit keinem nennenswerten Effekt. Denke auch das da das 9257 mitunter nicht ganz klar kommt, wobei es vielleicht noch bei meinem den Versuch wert wäre, die BEC-Spannung von 5,5 auf 5,0 zu reduzieren - vielleicht mag der LTG das auch nicht besonders und verhält sich zickiger. Denn alles andere hab ich mittlerweile durch, auch unterschiedliche Gyro-Pads und so scherze.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#18 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von Chorge »

Also ich bin ja den Spartan zunächst mit 5.5V gefahren - nun mit 6V... Glaube nicht, dass man da Unterschiede spürt! Ein kräftigeres Servo ist natürlich immer besser. Hab einfach das Gefühl, dass das S9257 schwächer ist, als angegeben wird. Sogar im Zoom 450 hat es manchmal Probleme mein Heck sauber zu drehen (Pirouette im Vorbeiflug) - allerdings hier auch "nur" mit GY401, der ja ne schlechtere Drehkonstanz hat. Was mich geschockt hat war eben, dass selbst mit Spartan das Heck nicht schön gedreht hat - allerdings hier nun im Rex500. Der 500er hat ja durchaus recht große Heckblätter - kombiniert mit der hohen Drehzahl am Kopf muss IMHO das Servo genausoviel leisten, wie in einem 2000RPM Rex600. In nem 600er käme keiner auf die Idee "nur" ein S9257 zu verbauen...
Generell habe ich aber mit dem LTG2100 auch nur schlechte Erfahrungen gemacht! Vielleicht kann dir ein Kollege ja mal seinen GY401 leihen - kann ja auch an dem LTG liegen...
Am Gy401 hatte ich 55% Sense, mit dem Spartan nun 35%. Allerdings ist das Heckzittern unabhängig von der Sense bei mir - zumindest bis zu nem gewissen Grad...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von Crizz »

Nun, ich hab die gleiche Kombi auf´m MT - und da überhaupt keine Probs. Super Piro-Rate, Heck steht wie angenagelt, bei 3000 rpm kann ich mit der Sense bis auf knapp 92 % hoch, bei 2100 muß ich höchstens auf 80 % runter. Von daher bin ich eigentlich super zufrieden damit. Aber wenn ichs beim Rex nicht auber hinkriege werd ich die beiden Kreisel mal miteinander tauschen - spätestens dann weiß ich, ob der nen Schuß hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#20 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von Timmey »

Chorge hat geschrieben:Der 500er hat ja durchaus recht große Heckblätter - kombiniert mit der hohen Drehzahl am Kopf muss IMHO das Servo genausoviel leisten, wie in einem 2000RPM Rex600. In nem 600er käme keiner auf die Idee "nur" ein S9257 zu verbauen...
Das ist jetzt aber Quatsch Chorge, die Heckrotordrehzahl ist schon entsprechend angepasst, damit das Heck nicht zu schnell dreht. Natürlich brauchst du für einen REX 600 viel mehr Power am Heckservo.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von 3d »

ich hätte gewettet das 9257 hat ne macke.

das problem habe ich auch gehabt mit einem 9254.
das war irgendwie "verschlissen" und hatte keine kraft mehr.
also wenn das heck nicht nicht mehr richtig rum kommt, immer erst das servo beschuldigen. :wink:

und wenn ein servo naturbedingt etwas schwach sein sollte für ein heck, würde ich pmgs montieren, das bringt viel.

interessant finde ich aber die gänderte gyroposition.
ich kämpfe ja auch schon lange mit meinem heck.
werde das auch probieren.
TDR
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#22 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von Chorge »

Und? Hat's was gebracht?!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von Crizz »

Also bei meinem Rex schaut´s jetzt um einiges besser aus. Eine Etage tiefer, etwas weicheres Pad, HeRo-Blades ein wenig gelockert, Heckanlenkung etwas optimiert was Gängigkeit betrifft....... Bin jetzt bei 2250 rpm auf 78 % Sense, zwar nicht 100% ruhig und stabil, aber schonmal welten besser im Vergelich zu vorher. Bei 2500 Headspeed kann ich bis ca. 84 % hoch. bleibe ich unter 80 % sieht das eigentlich schon ganz gut aus, konnte aber noch nicht testen wie das Heck bei Pitchstößen reagiert und wie die Pirorate ist.

Was mir aber sofort aufgefallen ist : ich hab jetzt den Heli mit meiner T10 getestet, die Einstellungen paßten auf Anhieb, ohne Trimmung - bei der FC-28 hatte ich auf den einzelnen Servos bis zu +/- 10 % Trim drauf, damit die Einstellungen paßten. Könnte also auch dort irgendwo noch ein wenig mitspielen, das auf dem Gyro irgendwo noch Fetzen einer Altprogrammierung mit reinhaun. Ob mir aber die Arbeit mache, das noch eingehend zu prüfen, hängt davon ab ob ihc mit der T10 dauerhaft klarkomme - dann geht die FC-28 eh weg und die Speicher werden getilt.

Nichts destotrotz kommt im Januar / Februar noch´n ordentlicher Regler rein, der Align ist mir nicht ganz geheuer - dann bekommt der Rex auch gleich noch das 9254 spendiert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von 3d »

80% beim spartan? :shock:
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Massive Heckprobleme mit Rex 500 + Spartan + S9257

Beitrag von Crizz »

neee, beim LTG-2100. Aber die Erscheinungsbilder / Problematiken waren identisch. Der Lösungsansatz auf jeden Fall in meiner Konfig anwendbar.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“