Kaufberatung

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Beim Sender würde ich persönlich eher zu Futaba tendieren. Die FF7 kann mehr als die DX7 und wenn Du mal nen besseren Sender brauchst, gibts bei Spektrum nichts. Bei Futaba brauchst Du nur nen neuen Sender.
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#17 Re: Kaufberatung

Beitrag von gesa2x »

kirkwood hat geschrieben:Gesamtsumme: € 1.056,10

Das ist jetzt nur ein Muster von einem Shop der Preis ist hier noch ein wenig höher sollte hoffentlich noch ein bisschen billiger werden. Wenn ich das hier so ansehe komme ich doch wieder ins grübeln ob nicht doch ein E- Hli mit 2 Akkus besser wäre
Sieh mal hier:
http://www.e-heli-shop.de/T-Rex-600/Bau ... 595&p=7595
zudem auchnoch ein sehr guter Händler.

Was noch dazukommt ist die Ladeeinheit mit ca. 200,-

:?: Aber wir wissen noch immer nicht woher du genau kommst :bounce: .

Übrigens auch von mir - Willkommen in Club

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#18 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Wie ist das gemeint wenn ich mehr brauche dann nur einen neuen Sender?????? Kann man eigentlich bei den 2,4Ghz Anlagen dann die Sender und Empfänger nicht Mischen muß man dann immer beim gleichen Hersteller bleiben? Wie seht ihr das hier zum anfangen Elektro oder Verbrenner, wenn man einen Verein in der Nähe hat, also nicht unbedingt zuhause oder wild fliegen muß?

Tschuldigung , hab das am Anfang vergessen :oops: :oops:
Ich komme aus Tirol in der Nähe von Kitzbühel. Mit Blick auf Modelflugplatz.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

kirkwood hat geschrieben:Kann man eigentlich bei den 2,4Ghz Anlagen dann die Sender und Empfänger nicht Mischen muß man dann immer beim gleichen Hersteller bleiben?
Bei 2G4 ist momentan keine Kompatibilität unter den Herstellern gegeben. Deshalb kann man auch nur Empfänger einsetzen, die vom gleichen Hersteller sind. Da wäre mir der Weg bei Spektrum zu beschränkt. Auch wenn Du evtl. später mal mehr machen willst. Bei Spektrum ist bei 9 Kanälen Schluss, bei Futaba erst bei 14.

Ob zum Anfang Verbrenner oder Elektro besser ist, ist eigentlich Geschmackssache. Ich fliege beides.
Verbrenner:
+ Flugdauer pro Flug
+ nach sehr kurzer Pause kann weiter geflogen werden
- Lärmentwicklung
- geht eigentlich nur sinnvoll auf nem Modellflugplatz
- eingeschränkte Flugzeiten (je nach Gelände)
- Motoreinstellung ohne Hilfe nicht so einfach

Elektro:
+ Motor läuft immer und gleichmäßig bei jedem Wetter
+ leise
+ kann fast überall und jederzeit geflogen werden
- Flugzeit abhängig vom Akku
- Ladepausen


Weitere Argumente lassen sich bestimmt noch finden.
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#20 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Vielen Dank !
servus Günter
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#21 Re: Kaufberatung

Beitrag von Dörte »

Ob zum Anfang Verbrenner oder Elektro besser ist, ist eigentlich Geschmackssache. Ich fliege beides.
Verbrenner:
+ Flugdauer pro Flug
+ nach sehr kurzer Pause kann weiter geflogen werden
- Lärmentwicklung
- geht eigentlich nur sinnvoll auf nem Modellflugplatz
- eingeschränkte Flugzeiten (je nach Gelände)
- Motoreinstellung ohne Hilfe nicht so einfach
Noch ein Pro-Argument währe. dass ein Verbrenner nicht anläuft, wenn du ihn auf der Werkbank stehen hast. Beim Elektro ist zumindest die Möglichkeit durch Störungen u.s.w. gegeben.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#22 Re: Kaufberatung

Beitrag von gesa2x »

Dörte hat geschrieben:Noch ein Pro-Argument währe. dass ein Verbrenner nicht anläuft, wenn du ihn auf der Werkbank stehen hast. Beim Elektro ist zumindest die Möglichkeit durch Störungen u.s.w. gegeben.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste :wink:

... und der Verbrenner läuft oftmals auch am Platz nicht an :?

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#23 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Mal eine Frag nebenbei gibt es diese Verbrenner Motoren eigentlich nicht mit Seilzugstarter?? Wäre doch praktisch oder? Springen die nicht so leicht an?

servus
Günter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#24 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Seilzugstarter hats früher mal beim Shuttle von Haribo gegeben. Aber das Mehrgewicht ist schon erheblich. Nen E-Starter ist da sowieso praktischer. Die Seilzugstarter gibts eigentlich nur noch bei den großen Benzinern mit Zenoah-Motoren.
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#25 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage ist ein Raptor 50 V2 gebraucht , als Anfängermodell gut zu gebrauchen oder kann man das eher vergessen?

Danke im Voraus
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#26 Re: Kaufberatung

Beitrag von flyingdutchman »

echo.zulu hat geschrieben:Weitere Argumente lassen sich bestimmt noch finden.
Verbrenner = tanken, fliegen, putzen .... :bounce: *duckundewech*

Willkommen im Club !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#27 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Was soll das jetzt heißen???? :shock:
Benutzeravatar
Pfuscher749
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2007 20:03:40
Wohnort: Hildesheim

#28 Re: Kaufberatung

Beitrag von Pfuscher749 »

Naja...dass sich die Kisten mit ihren öligen Abgasen etc permanent ganzflächig "abschmieren" :lol:
Und wo Öl ist, haftet bekanntlich recht schnell Dreck.
Kommt mit auf die dunkle Seite,...wir haben Kekse.
Bild
Pfuscher749.online-flugbuch.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#29 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Günter.
Einen gebrauchten Heli zu kaufen kann gut gehen, muss es aber nicht. Gerade einem Anfänger kann man viel erzählen, wenn er nicht weiß worauf er achten soll. Günstig wäre, wenn Du ihn persönlich ansehen kannst. Noch besser, wenn Du einen erfahrenen Heli-Piloten dabei hast, der evtl. Fehler entdeckt. Bein uns im Verein habe einige mit nem gebrauchten Rappi begonnen. Es funktioniert also.
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#30 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

habe da ein gutes Angebot mit allem drum und dran Akkus usw, kreisel 401,os 50 Motor und Futaba FF9 super 35 Mhz mit Pult um 900.- an der Hand ich glaube das wird es werden!
Der Dreck ist mir eher wurscht ich will nur nicht immer ewig auf die Akkus warten bis die wieder geladen sind
danke
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“