Kennt das schon jemand?
http://www.neumotors.com/2008/Root/Site/Welcome.html
LiPo mit 5C laden?
#1 LiPo mit 5C laden?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#2 Re: LiPo mit 5C laden?
Na das hört sich ja gut an.
Mal sehen was die Langzeit Test ergeben.
Aber sicher mit 2 oder SC laden währe ja auch schon was.
Aber meisst hat man zu Hause Zeit und am Flugfeld nicht genug Power um so schnell zu laden.
Ich frage mich nur wie ich ein 6S-5000 Pack laden soll
24Vx25A=600W
Mal sehen was die Langzeit Test ergeben.
Aber sicher mit 2 oder SC laden währe ja auch schon was.
Aber meisst hat man zu Hause Zeit und am Flugfeld nicht genug Power um so schnell zu laden.
Ich frage mich nur wie ich ein 6S-5000 Pack laden soll
24Vx25A=600W
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#3 Re: LiPo mit 5C laden?
Versuchs mal damit : http://www.ts-audio.biz/tsshop3/WGS/655 ... ax_60A.htm
Da hast du dann noch ein bisserl Luft, denn 6C ginge auch noch
Brauchst halt einen Moppel für auf´m Platz.
Da hast du dann noch ein bisserl Luft, denn 6C ginge auch noch
Brauchst halt einen Moppel für auf´m Platz.
Gruß Ralf
- Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
- Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
- MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
- Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
- Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
#4 Re: LiPo mit 5C laden?
das stimmt ich bräuchte auch ein neues Netzteil...hmmm.... mal warten bis die 6S mit 5000MAh rauskommen
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#5 Re: LiPo mit 5C laden?
Hat jemand im Netz noch weitere Informationen/ Erfahrungen zu den Zellen gefunden?
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#6 Re: LiPo mit 5C laden?
Servus,
grundsätzlich kann man jede Zelle mit 5 C laden.... manche halt nur einmal und manche ein bisschen öfter...
Ich frage mich nur, wie !
Gut, zuhause kann ich ein Monsternetzteil mit entsprechendem Ladegerät dranstöpseln, dann geht das prima.
Aber gerade zuhause ist es mir so ziemlich Wurst, ob der Akku nun in 2 Stunden oder einer halben Stunde fertig ist.
Und vor Ort.... ohne 230 V...hm, da wird sich die Bleibatterie des Autos aber freuen !
Und hoffentlich sind immer genügend Leute zum Anschieben da. Bei meinen 6s 4000er mit 2c Laderate sinkt die Spannung einer neuen 100 A-Batterie so weit ab, dass der Lader freiwillig den Ladestrom reduziert. Das wohlgemerkt, bei lediglich 8 A !
Ist halt einfach so, daß man sich mit Lipos in Gedult üben muss. Für diesen Mehraufwand für´s Ladegerät und Netzteil hole ich mir lieber noch zwei Akkus mehr.
MfG
Jochen
grundsätzlich kann man jede Zelle mit 5 C laden.... manche halt nur einmal und manche ein bisschen öfter...
Ich frage mich nur, wie !
Gut, zuhause kann ich ein Monsternetzteil mit entsprechendem Ladegerät dranstöpseln, dann geht das prima.
Aber gerade zuhause ist es mir so ziemlich Wurst, ob der Akku nun in 2 Stunden oder einer halben Stunde fertig ist.
Und vor Ort.... ohne 230 V...hm, da wird sich die Bleibatterie des Autos aber freuen !
Und hoffentlich sind immer genügend Leute zum Anschieben da. Bei meinen 6s 4000er mit 2c Laderate sinkt die Spannung einer neuen 100 A-Batterie so weit ab, dass der Lader freiwillig den Ladestrom reduziert. Das wohlgemerkt, bei lediglich 8 A !
Ist halt einfach so, daß man sich mit Lipos in Gedult üben muss. Für diesen Mehraufwand für´s Ladegerät und Netzteil hole ich mir lieber noch zwei Akkus mehr.
MfG
Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
#7 Re: LiPo mit 5C laden?
Moin,
habe schon seit Längerem damit Versuche gemach - hier nachzulesen:
http://www.epower.ch/forum/viewtopic.php?t=2225 (ganz unten)
... und hier der LiPo mit 2500mAh/5C-Rate mal mi 1C-2C-5C Laderate und gleichen Entladebedingungen:
XLIPO2500-30C-5C.gif
Er präsentiert sich als hervorragender "echter" 25C Lipo mit leichten Anleihen zum Übertreiben.
Kapazitätsausbeute ist klasse - der DC-Ri Durchschnitt und die Umittel ebenso.
Super erkennt man die Auswirkung (anfangs) einer gut handwarmen Zelle bei der 5C Ladung!
Zum Vergleich - die SLS2500ZX: http://www.elektromodellflug.de/akku-test/sls-lipo.htm
habe schon seit Längerem damit Versuche gemach - hier nachzulesen:
http://www.epower.ch/forum/viewtopic.php?t=2225 (ganz unten)
... und hier der LiPo mit 2500mAh/5C-Rate mal mi 1C-2C-5C Laderate und gleichen Entladebedingungen:
XLIPO2500-30C-5C.gif
Er präsentiert sich als hervorragender "echter" 25C Lipo mit leichten Anleihen zum Übertreiben.
Kapazitätsausbeute ist klasse - der DC-Ri Durchschnitt und die Umittel ebenso.
Super erkennt man die Auswirkung (anfangs) einer gut handwarmen Zelle bei der 5C Ladung!
Zum Vergleich - die SLS2500ZX: http://www.elektromodellflug.de/akku-test/sls-lipo.htm
- Dateianhänge
-
- XLIPO2500-30C-5C.gif (19.04 KiB) 398 mal betrachtet
Watt ihr Volt: http://www.elektromodellflug.de
LiPo FAQ: http://www.elektromodellflug.de/lipo-leitfaden-faq.html
Mein Verein: http://www.fmc-luebeck.de/
LiPo FAQ: http://www.elektromodellflug.de/lipo-leitfaden-faq.html
Mein Verein: http://www.fmc-luebeck.de/