MSH Protos 500

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#616 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Hi Tom.
Die Anleitung vom 401 kenne ich auch. :wink: Das Problem bei dieser Vorgehensweise ist leider, dass man den möglichen Verstellweg der Schiebehülse dann nicht voll nutzen kann, weil sie nicht mittig steht und der Limiter immer auf beiden Seiten wirkt. Aus diesem Grund messe ich den möglichen Verstellweg der Schiebehülse und stelle sie einfach mechanisch im Normalmode auf die Mitte ein. Wenn ich dann den Limiter einstelle, dann kann ich den Weg wirklich voll nutzen. So lange man dann immer im HeadingLock Mode fliegt, funktioniert diese Vorgehensweise sehr gut. Beim Protos ist es aber eigentlich nicht nötig, weil man einen mehr als ausreichenden Verstellweg hat. Einzig die Pirorate ist beim 401 leider abhängig von der Kreiselempfindlichkeit. Da ich über 70% beim Protos einstellen konnte, ist die maximale Pirorate bei 100% Heckrotorsteuerweg nicht so berauschend. Als ich dann zur Verbesserung den Weg vergrößert habe, kam ich in den Bereich, wo der 401 die Drehratenregelung komplett ausschaltet und einfach das Servo voll ausschlagen lässt. Der geschätzte 5000° Turn war schon beeindruckend. :shock: Ich kam prompt rückwärts raus, weil man den wild wirbelden Heli eigentlich nicht mehr erkennen konnte. Ich hab darauf hin den Weg wieder ein bisschen verkleinert.

Die Haube ist ist in der Tat nicht sehr gut. Ich hoffe mal, dass die Ersatzhauben von Michael Fischer bald lieferbar sind. Bei meiner hat sich heute ein kleiner Riss im Bereich der Gummitülle gezeigt. Erstmal werde ich da mal nen bisschen GFK auflaminieren. Die 500er Rex Haube ist eigentlich viel zu groß für den Heli und der Protos büßt einiges von seiner schlichten Eleganz ein.
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#617 Re: MSH Protos 500

Beitrag von blackie »

Welcher auch REX 500 flieger hat denn die Taumelscheibeneinstellhilfe ... würde die vom 500er REX auch beim Protos passen ... !!!
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#618 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Die von Trueblood geht, sitzt aber auf den Kugelpfannen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#619 Re: MSH Protos 500

Beitrag von blackie »

Ist das die , die es auch bei Freakware gibt ? Ich habe eine für den 450er.. und bin voll zufrieden wie einfach sich das einstellen erledigt.
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#620 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Ja
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#621 Re: MSH Protos 500

Beitrag von trailblazer »

Juhuu!!
Heute die ersten 3 Akkus OHNE Probleme durchgeflogen, war zwar schweinekalt hier in Hamburg, aber ich wollte unbedingt fliegen gehen :mrgreen:
So richtig gefordert habe ich ihn zwar nicht, wollte ja ersteinmal sehen und fühlen, wie sich der Protos verhält, aber die ersten Runden haben gleich Spass gemacht.

Fliegt ihr ihn eigentlich ohne Paddelgewichte? Und was für zyklische Pitchwerte habt ihr eingestellt?

Gruss Andre
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#622 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Born2Fly »

Hi,

cool werden ja immer mehr Prôtos Piloten!
Die Paddelgewichte kannst du ruhig rausnehmen!
Der Unterschied ist kaum spürbar.
Ich hab die zyklischen Ausschläge einfach so, dass gerade noch nichts ansteht (bei Paddelwippe/Blatthalter).
Viel Spaß noch mit dem Heli.
MfG Erik
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#623 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab die Paddelgewichte drin. Die Wendigkeit reicht mir hin. Der Dario hat die auch drin und wenn man sieht wie er den Protos hetzt, weiß was ich meine.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#624 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

ich fliege auch mit den Gewichten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#625 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Whoostar »

So,

dann wiederhol ich meine Frage hier nochmal...

Bin gerade beim zusammenbauen... aber irgendwie komm ich mit den angegebenen Gestängelängen nich hin... :cry:

Habt ihr die Gestängelängen Original 1:1 aus der Anleitung übernommen??? Ich vermute mal, dass bei 0° Pitch nich nur der Pitchkompensatorhebel Waagrecht sein soll, sondern auch die Hebelchen an den Blatthaltern, oder???

könnte mir evtl. noch jemand den Abstand von der TaumelscheibenKugel zum Zentralstück bei 0° Pitch geben???

Diesbezüglich hält sich die Anleitung leider sehr bedeckt... :?


Auch hab ich ein kleinse Problem der Schwergängikeit am Kopf... Da werd ich auch noch etwas nacharbeiten müssen... :evil:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#626 Re: MSH Protos 500

Beitrag von trailblazer »

Bin heute wegen des mist kaltem Wetters nur 2 Packs gelfogen, aber der Protos macht einfach nur Spass, die Steigleistung ist brutal, es müssen unbedingt mehr Lipos her :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Digger

#627 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

hab leider schnubben :(

sonst wäre ich heute auch mal raus
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#628 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Digger hat geschrieben:hab leider schnubben :(
Musst nicht so viel zu Haus hinterm Ofen hocken, dann bleibst Du auch gesund. (Abhärtung ist alles) :P

Gute Besserung. :!:
Antworten

Zurück zu „Protos 500“