* YGE Young Generation Heli Regler

Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#151 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von niggo »

yogi149 hat geschrieben:Hi
niggo hat geschrieben:Also bei 120A war ich ja schon
da hat Basti ja schon mehr am 2kg XOP durchgezogen :) :)
(spitze 126A bei 6s SLS)
Und ich habe momentan den 75A-Align drauf. Arrgghh, würrrrggg. Mir wird irgendwie schwindelig.... :shaking:
:mrgreen:


3d hat geschrieben:ich würde keine folie nehmen, ist zu dick. besser paste, oder kleber.
Ist eine hauchdünne selbstklebende Spezialfolie (Sekisui #5760), die mir hier im RHF speziell für diesen Zweck empfohlen wurde. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#152 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von niggo »

Falls das jemanden interessiert:

Freakware bietet momentan kostengünstige Motor-/Regler-Kombis mit YGE-Reglern an (über Quali der Motoren weiß ich jedoch nix). :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#153 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von schöli »

niggo hat geschrieben:über Quali der Motoren weiß ich jedoch nix
Das sind Strecker-Motoren, genaueres kannst unter http://www.rs-e-motoren.de/joomla/ nachschauen.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#154 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von niggo »

schöli hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:über Quali der Motoren weiß ich jedoch nix
Das sind Strecker-Motoren, genaueres kannst unter http://www.rs-e-motoren.de/joomla/ nachschauen.
Ah ja. Danke für den Hinweis. Also gar nicht sooooo schlecht so eine Kombi.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#155 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von boeff »

das klingt doch wirklich interessant! Ich werd´s auf jeden Fall ausprobieren.
Die Jazz Regler sind zwar toll, aber Alternativen schaden nie und beleben
das Geschäft.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#156 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von boeff »

Hab Heute die ersten YGE geliefert bekommen und werde in den nächsten
Tagen mal testen ob die so gut sind wie beschrieben.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#157 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von snowboarder »

Hallo !

Ich habe den YGE100 seit ca. 20 Flügen im Logo400 (ich weiss, der 100er ist etwas überdimensioniert, aber auf die paar Gramm kommts mir nicht an)

Meine ersten Erfahrungen/Eindrücke:

- saubere Verarbeitung
- sehr guter Sanftanlauf (in mehreren Stufen einstellbar)
- Regelverhalten:Keine Einbrüche, scheint sehr gut zu funktionieren, auch im Teillastbetrieb keine Probleme
- Für die Programmierung empfiehlt es sich dringend, die Progcard zu verwenden (Wird auch von YGE so empfohlen). Senderprogrammierung geht zwar, dürfte aber angesichts der Vielzahl der einstellbaren Parameter kein Spaß sein.
- Nett ist auch, das z.B. eine im Flug aufgetretene Unterspannung dauerhaft akkustisch signalisiert wird. Bekommt man also auch nach der Landung noch mit (sofern die Unterspannung nicht zu lang und tief war.. :mrgreen: )

Bisher verwende ich den normalen Gov.Mode, werde bei Gelegenheit mal den Gov.Store Mode ausprobieren, klingt interessant.

Mein Fazit bisher: :thumbright: :thumbright: :thumbright:

Guß,

Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#158 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Ricardo »

Moin,

Na das sach ich doch die ganze Zeit :)
Die Dinger sind jeden Cent wert!


Gruß

Ricardo
Benutzeravatar
r013ert
Beiträge: 133
Registriert: 16.06.2008 18:08:11
Wohnort: Kärnten - mitten im Wald

#159 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von r013ert »

Hallo

Habe mir gestern auch einen YGE 40 mit Prog-Card bestellt. Eingesetzt wird er in
einem T-rex 450 mit Turnigy X500 Motor :twisted: .

Gibt es für den Regler schon Erfahrungswerte in welchem %-Bereich er am Besten regelt? Meine Gasgerade
war bis jetzt mit dem Baukastenregler 1. 50% 2. 68% und 3. 72% mit Drehzahlen zwischen 2500 und 2800.
Ist es sinnvoll den Motor weiter mit einem 11er Ritzel zu betreiben oder wäre es besser stattdessen ein 10er
zu verwenden?

Robert
Gruss Robert

Kleiner Heli
Kleinerer Heli
Fliegendes Dämmmaterial
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#160 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Ricardo »

Hi,

Wie es mit den Ritzeln beim 450er Rex ausschaut KA !
Sinvolle Setups für den Regler zwischen 70 - 80 % Regleröffnung!
Du wirst Deine Freude mit dem Teil haben ;)

Gruß
Ricardo
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#161 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von toper »

Hast Du hier schonmal rein geschaut? Da wird das Thema behandelt.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
johannCH
Beiträge: 27
Registriert: 17.05.2008 05:13:14

#162 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von johannCH »

guten abend
ich habe eine frage zu den technischen spezifikationen der YGE regler.

in der schweiz habe ich die YGE regler erst bei einem händler gefunden. hier wird zum YGE 60 folgende spezifikationen aufgeführt:

YGE 60, 60A BL Regler
Technische Daten:
- Der angegebene Strom ist der maximale Dauerstrom bei guter Kühlung.
- 2 bis 6s LiPo, Rückregelung bei Unterspannung.
- 6 bis 18 Zellen NiMh, Rückregelung bei Unterspannung.
- Unterspannungserkennung abschaltbar.
- Getaktetes BEC: 5,5V, 3A Dauer. 5A Peak.
- Timing in 5 Stufen einstellbar.
- EMK-Bremse in 5 Stufen einstellbar.
- Taktfrequenz: 16 kHz
- Drehzahlgrenze: 240.000 rpm (2-Poler)
- Überstromschutz
- Übertemperaturschutz
- Maße: 62 x 25 x 8 mm
- Gewicht: 19g, mit Kabel 35g

auf der home page von yge sind aber folgende technische daten angegeben:

YGE 60
- Der angegebene Strom ist der maximale Dauerstrom bei guter Kühlung.
- 2 bis 6s LiPo, Rückregelung bei Unterspannung.
- 6 bis 18 Zellen NiMh, Rückregelung bei Unterspannung.
- Unterspannungserkennung abschaltbar.
- Getaktetes BEC: 5,5V, 3A Dauer, 5A Peak.
- Drehzahlregelung (Governor-Mode).
***- Softanlauf.
***- Aktiver Freilauf, dadurch unbegrenzt teillastfest.*
***- Automatisches Timing, oder in 6 Stufen einstellbar.
- Stufenlos einstellbare F3A Bremse.
***- Normale EMK-Bremse in 3 Stufen einstellbar.
***- Taktfrequenz: 8 bis 16 kHz
- Drehzahlgrenze: 240.000 rpm (2-Poler)
- Übertemperatur- / Überlastwarnung
- Maße: 62 x 25 x 8 mm
- Gewicht: 19g, mit Kabel 35g

(*** = unterschiede)

es scheint als sei der regler, welcher bei YGE beschrieben wird eine neuere version als die beim schweizer händler!?

kennt sich jemand aus und kann mich entsprechend aufklären?

gruss johann
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#163 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Johann,
die YGEs mit dem Governor usw sind (mindestens) die 3te generation YGEs und erst seit Anfang November erhältlich. Dein Händler wird noch die alte Version haben.

1.Generation: lineares BEC
2.Generation: getaktetes BEC (glaube ab den 30A-Typen)

aktuell: mit governor usw

Mail doch entweder den Händler oder YGE direkt an, wo/wann es in Ch die neuen gibt (import ist ja doch teuer - kommt ja noch Zoll usw drauf)

Grüsse wolfgang
johannCH
Beiträge: 27
Registriert: 17.05.2008 05:13:14

#164 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von johannCH »

guten abend wolfgang,
danke für deine antwort - hab's mir schon gedacht, dass dies noch die alten yge's sind.
die händler in der schweiz für yge heli regler sind spärlich...

noch eine frage:
zum beispiel der YGE 60 HV hat kein bec nur einen optokoppler. benötige ich da einen externen bec akku - wo ist der optokpoller genau dazischengebaut?

gruss johann
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#165 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von ER Corvulus »

Der Optokoppler ist fest im Regler. Und ja - Du benötigst eine externe Stromversorgung für RX und Servos.

Grüsse OWlfgang
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“