Cellpro 10S Lader mit 300W für 180€
#77
Scheint zu funktionieren, wenn man den Amis so glauben darf. Ich muss mir meinen auch bald bestellen, freu mich schon richtig drauf
mfg Daniel
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#79
dank meines knappen Budgets und vorallem dem problem, dass nahezu jedes Zubehör noch nicht lieferbar ist, hab ich den Lader noch nicht bestellt.
ich hoffe aber, dass es nächsten Monat so weit sein wird
Grüßle
Schöli
ich hoffe aber, dass es nächsten Monat so weit sein wird

Grüßle
Schöli
#80 Re: Cellpro 10S Lader mit 300W für 180€
Hi,
hat jetzt jemand diesen Lader? Erfahrungen?
Gruss
Detlef
hat jetzt jemand diesen Lader? Erfahrungen?
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#81 Re: Cellpro 10S Lader mit 300W für 180€
Ich hab zwar nicht nicht den Zellpro, aber zwei Hyperion 610inet im Einsatz. Damit lad ich zwei 6s1p A123 Packs , die ich zusamengesteckt zu einem 12s Pack fliege. Die Lader zeigen die einzelen Zellenspannung an. Es gibt einen Algorythmus der anzeigt wie voll der Pack ist und es gibt die Store Funktion zum lagern des Akkus, er läd dann bis auf 60%. Es gibt einen Anschluß für den PC und für nen Temperatursensor. Ich betreib die Beiden an einem 30A Netzteil von Graupner und komme damit auf 8A pro Lader bei den A123 und die sind in 16 min wieder voll. Mehr gibt leider das Netzteil nicht her. Im Gegensatz zum Zellpro kann auch ohne Ballancen geladen werden. Preislich find ich die Teile wirklich interessant, da man beide für 250,-€ bekommt.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#82 Re: Cellpro 10S Lader mit 300W für 180€
Hallo,detlef hat geschrieben:Hi,
hat jetzt jemand diesen Lader? Erfahrungen?
Gruss
Detlef
Im Ladegeräte-Forum habe ich genau so einen Thread aufgemacht....
Bei mit funktioniert auch das bereits 2te Gerät noch nicht richtig...

Bei anderen geht es aber wohl (wird immer gesagt) problemlos....
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#84 Re:
servus bernd,BerndFfm hat geschrieben:Der Cellpro 10S hat keinen integrierten "10s balancer", sondern er beinhaltet 10 galvanisch getrennte Ladegeräte. Jede Zelle wird also einzeln geladen und kontrolliert. Für den Betrieb am Autoakku ist das ideal weil keine Energie in Hitze umgewandelt wird.
Ich habe 2 Cellpro 4S im Einsatz und kann nur gutes drüber sagen.
Grüße Bernd
eine frage zum cellpro 4S:
- startet der lader den ladevorgang bei anstecken des akkus ohne das ich eine taste drücke?
- wird der ladevorgang beendet wenn der akkus voll ist - oder geht er in erhaltungsmodus?!
also, verhält der lader sich so wie die schulze lader? möchte einen expander anschließen der dieses verhalten eines laders benötigt.
g. ralf