Hi und mein Beileid zum Heli-Virus ...
Ich kann mich (fast) allen hier nur anschließen. Jedem Spaziergänger, der fragt, was der Einstieg so kostet, sage ich das Gleiche. Wenn Du damit
halbwegs vernünftig anfangen willst, muß Du bereit sein, 1000 Euro auszugeben ! Der ganze RTF-Mist in den Preisklassen 250-400 Euro wird nie richtig fliegen (eigene Erfahrung),ist für einen Anfänger eigentlich viel zu klein, dadurch zu hibbelig und auch noch schlecht zu erkennen. Zudem sind die Sender Mist und nach kürzestester Zeit kaufst Du Dir einen neuen Heli, neuen Sender, andere Akkus etc etc. Das ganze Geld kannst Du wirklich sparen und gleich in was ordentliches investieren. Ich habe den Fehler gemacht, ein RTF-Set (damals DF 36) zukaufen und anzufangen. Glaub mir, nach kürzester Zeit habe ich soviel in Ersatzteile, richtigen Sender, andere Servos, neue Blätter, neue Akkus, neues Ladegerät etc etc etc investiert, daß ich mir auch schon was ordentliches hätte holen können. Ich habe da sicherlich gut 400 Euro einfach "verbrannt" (400 ohne den neuen Sender, das neue Ladegrät ...

).
Wenn Du nur mal schauen willst, obs Spaß macht, kauf dir z.B. einen Lama V4 Koax oder so was ähnliches ... den bekommst Du flugfertig für 90 Euro nach Hause, incl. Sender und 1 Akku. Geht zum probieren und fliegt auch im Wohnzimmer ... dafür draußen eher nicht

Ist mehr ein "Spielzeug" für den langen traurigen Winter, kann aber Spaß machen und Du kannst Erfahrungen sammeln.
Man kann sich - wie immer im Leben - alles schön rechnen, aber RC-Heli fliegen ist nun mal leider nicht billig. Und billig fliegt auch billig .... ist auch eine Erfahrung.
Wenn Du also
richtig anfangen willst kann ich nur bestätigen, was Dir andere schon gesagt haben:
- SIM ist ein MUSS !
- Kauf gleich einen ordentlichen Sender (2,4 GHZ wird die Zukunft sein !!) = 179 - 290 Euro
- Versuche, einen günstigen 500er irgenwo zu schießen, z.B. einen 500er Rex, einen Cherokee 3DX 500 etc. = ca.500 incl. 1x 4S Akku
- Investiere gleich in ein ordentliches Ladegerät = 150 -200 Euro
- rechne mit mind. 2-3 Akkus, wenn Du draußen Spaß haben willst = 100-200 Euro
Der Unterschied 500er zum 450er ist enorm viel größer als die reine Zahl annehmen läßt und mit einem 500-er deckst Du einen längeren Zeitraum ab, da einfacher zu erlernen und macht auch dann noch Spaß, wenn man mal mehr als 7,50m weit weg fliegt ...

weil man ihn noch sehen kann.
Ich drück Dir die Daumen für einen guten Start .. in jedem Fall bist Du hier bei RHF schon mal gut aufgehoben und hast soweit alles richtig gemacht !!

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG