Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag

Antworten
Benutzeravatar
clouddancer2
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2006 10:56:29
Wohnort: Saarländer, es kann nur einen geben.......

#1 Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag

Beitrag von clouddancer2 »

Hallo,
welche Bücher sind lesenswert für einen (fortgeschrittenen) Heli-Anfänger.

Einige Bücher der o. g. Verlage werden ja schon jahrelang angeboten, sind also vielleicht nicht mehr ganz aktuell. :?:

Kann mir jemand helfen?
Gruß
Oliver


Ich lerne noch..........
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag

Beitrag von echo.zulu »

Auf jeden Fall kann man das Buch von Dieter Schlüter empfehlen. Auch wenn vieles darin inzwischen veraltet ist, erklärt es in anschaulicher Weise die theoretischen Grundlagen.
Benutzeravatar
clouddancer2
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2006 10:56:29
Wohnort: Saarländer, es kann nur einen geben.......

#3 Re: Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag

Beitrag von clouddancer2 »

Hallo Egbert, danke für den Tipp.

Scheinbar lesen nicht mehr so viele Leute Bücher? :shock: Gibts ja gar nicht! :| Also was würdet ihr noch empfehlen? :?:
Gruß
Oliver


Ich lerne noch..........
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#4 Re: Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag

Beitrag von Alex K. »

In Sachen Heli kann ich das Buch von Schlüter ebenfalls empfehlen.

Ansonsten habe z.B. das Buch von H. W. Schillings "Boxer-, Reihen-, V-Motor als Modell" und "Modellmotoren Praxisnah" von Werner Frings, diese beiden Bücher sind aber nicht sehr Heli-bezogen, das zweitere vielleicht noch eher wenn man mal Verbrenner fliegen will :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag

Beitrag von chris.jan »

Ich hab hier auch ein Buch von Schlüter.
Zwar ist da ordentlich Eigenlob und Eigenwerbung drin - aber da er nunmal Pionier ist und Grundlagen geschaffen hat die bis heute noch Verwendung finden, da darf er das einfach!
Empfehlenswert ist es auf alle Fälle.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“