Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Antworten
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#1 Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von carsten »

Hi zusammen!
ich muss mal kurz mein Frust loswerden.
Heute Morgen dachte ich noch, tolles Wetter hier, gleich mal wieder ne Runde mit dem Logo drehen. Nach ca. einer Minute kam dann aber die böse Überraschung, das Heck war nicht mehr steuerbar, der Umlenkhebel hat sich von der Steuerbrücke gelöst. Die Ursache seht ihr auf den Bildern.
Wie kann denn so was sein?? Meine Vermutung liegt als erstes beim schwergängigen Heckantrieb für den es bisher ja noch keine Lösung zu geben scheint.
So schwer es mir auch fällt, aber ich muss leider sagen das der Logo die Erwartungen die ich hatte nicht Erfüllt hat. Neben einigen Schrauben die beim Eindrehen sofort hinüber waren und auf die ich warten mußte bleibt der Logo jetzt schon wieder am Boden :cry:
Hat jemand eine Idee an was das sonst noch liegen könnte? Materialfehler evtl. klar, aber kann es denn eine Mechanische Ursache geben?
Ich werd Morgen mal Mikado anschreiben, mal sehen was die dazu sagen.
Dateianhänge
Der Riss ist hier deutlich zu sehen
Der Riss ist hier deutlich zu sehen
IMG_1835.jpg (628.97 KiB) 709 mal betrachtet
IMG_1834.jpg
IMG_1834.jpg (588.71 KiB) 701 mal betrachtet
Gruß Carsten
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#2 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von calimero_heli »

Hallo,
sieht nach einem Ermüdungsbruch aus. Vielleicht durch Vibrationen verursacht?
Gruß,
Andy
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#3 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von carsten »

Hi Andy!
Ermüdung schließe ich eigentlich aus, der Logo flog echt super, Blattspurlauf etc. perfekt.
Meinen MT habe ich ein dreiviertel Jahr lang geflogen und hatte NIE solche Propleme :cry: echt schade.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#4 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von KING »

carsten :

Hallo,

Das Problem mit dem Heck, habe ich seit gestern bei meinem Logo 500 festgestellt. Sobald der Heli die Drehzahl erreicht hat, kammen plötzlich die Vibrationen beim Heck.

Das liegt wahrscheinlich an Kälter, habe schon darüber gelesen.

Habe gestern abend die Heckrotorwelle und die Hülse mit 1000-er Schleifpapier bearbeitet und dann poliert, bis das Heck total leichtgängig wurde.

Seitdem kein Problem mehr, habe heute 5 Akkus geflogen :)

Man sollte auch bei den Temperaturen die Heckrotorwelle nicht öllen.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben.

Gruss Igor
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#5 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von calimero_heli »

Wie leichtgängig ist denn die Anlenkung incl. Schiebehülse? Bin heute auch noch bei +1°C geflogen und habe vorher die HR Welle vom Fett gesäubert und Silicon Öl verwendet. War aber ehr durch Zufall, da dieses Thema öfters in den Foren diskutiert wird. Die HR Welle bei Dir sieht aber eigentlich sauber aus.
Ärgerlich ist das allemal, würde mich interessieren was Mikado dazu sagt. Am besten anrufen das klappt ganz gut. Bei Mails braucht man manchmal etwas Geduld.
Gruß,
Andy
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#6 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von RedBull »

carsten hat geschrieben:Meine Vermutung liegt als erstes beim schwergängigen Heckantrieb für den es bisher ja noch keine Lösung zu geben scheint.
Ich glaue das schwergängige Heck liegt am neuen Riemen, beim letzen Zwangsservice (defektes Heckantriebszahnrad) hatte ich nicht mehr das Gefühl, dass sich die Heckantriebseinheit schwer drehen lässt!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von -Didi- »

Mein Logo hatte heute etwas Pendeln um die Rotorebene.
Liegt aber an der Kälte in Verbindung mit zu harter Dämpfung.

Drehzahl etwas hoch und alles ist gut!


Das gleiche HEck habe ich auch an meinem Logo 10!
Trotz zweimal Crash, habe ich damit noch nie Sorgen gehabt.
Produktionsfehler vielleicht oder Kälte?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#8 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von carsten »

die Schiebehülse läuft eigentlich recht leicht, ich werd sie aber auch mal mit 100er Papier polieren, frei von Fett etc. ist sie.
@Red Bull;
hast du nur das Zahnrad am Heck getauscht, oder auch den Riemen?
Gruß Carsten
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#9 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von KING »

carsten hat geschrieben:die Schiebehülse läuft eigentlich recht leicht, ich werd sie aber auch mal mit 100er Papier polieren, frei von Fett etc. ist sie.
NICHT MIT 100 :shock: , sondern mit 1000 TAUSEND!!! :wink:
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#10 Re: Heckrotorgehäuse gebrochen Logo 400

Beitrag von RedBull »

carsten hat geschrieben:@Red Bull;
hast du nur das Zahnrad am Heck getauscht, oder auch den Riemen?
Nur das Zahnrad, der Riemen ist nur bei sichtbarer Abnutzung zu tauschen, bei mir ist aber bei knapp unter 100 Flügen nichts zu sehen!
Dabei ist mir eben aufgefallen, dass das Heck jetzt leichter läuft als beim Zusammenbau!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“