ECO8 Pitchbereich
#1 ECO8 Pitchbereich
Hallo alle,
ich würde gern den Pitchbereich ändern und einfach mehr
rausholen. Momentan dürfte ich kaum negativen Pitch haben
(wie im anderen Thread steht, kann ich momentan nicht messen).
Mir juckt es in den Fingern endlich mal einen Überschlag oder
einen Looping zu versuchen ...
Welchen Pitchbereich habt ihr? Wie sieht es mit den Gestängelängen
aus?
ich würde gern den Pitchbereich ändern und einfach mehr
rausholen. Momentan dürfte ich kaum negativen Pitch haben
(wie im anderen Thread steht, kann ich momentan nicht messen).
Mir juckt es in den Fingern endlich mal einen Überschlag oder
einen Looping zu versuchen ...
Welchen Pitchbereich habt ihr? Wie sieht es mit den Gestängelängen
aus?
#11
Weil der Kopf dafür nicht ausgelegt ist und du dann nen Antrieb brauchst, der das dann auch gescheit durchzieht!
Außerdem fliegt man solche Pichbereiche im 3D, der Ecokopf ist da aber nicht der richtige!! Da muss man dann den FPS-Kopf nehmen! mit dem bekommst du auch +-12° hin, der ist da aber noch voll beweglich!!
Außerdem fliegt man solche Pichbereiche im 3D, der Ecokopf ist da aber nicht der richtige!! Da muss man dann den FPS-Kopf nehmen! mit dem bekommst du auch +-12° hin, der ist da aber noch voll beweglich!!
#14
habe jetzt meinen Eco aufgerüstet und u.a. eine Alu-TS mit 120° Anlenkung drin. Wollte jetzt mal gemütlich den Kunstflug angehen, hatte aber so wenig -Pitch, daß er bei Wind gar nicht mehr runter wollte. Ich habe jetzt die Anlenkstangen von 77 auf 70 mm gekürzt und längere Servohebel montiert.
Wie lange sind die Anlenkungen eigentlich bei Euch ?
Er hebt jetzt erst bei ca. 70% Knüppelausschlag ab, also sind 70 mm anscheinend wieder zu wenig ?
Wie lange sind die Anlenkungen eigentlich bei Euch ?
Er hebt jetzt erst bei ca. 70% Knüppelausschlag ab, also sind 70 mm anscheinend wieder zu wenig ?