ECO8 Pitchbereich

Antworten
David

#1 ECO8 Pitchbereich

Beitrag von David »

Hallo alle,

ich würde gern den Pitchbereich ändern und einfach mehr
rausholen. Momentan dürfte ich kaum negativen Pitch haben
(wie im anderen Thread steht, kann ich momentan nicht messen).
Mir juckt es in den Fingern endlich mal einen Überschlag oder
einen Looping zu versuchen ...

Welchen Pitchbereich habt ihr? Wie sieht es mit den Gestängelängen
aus?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Schau mal hier vorbei: Flyheli
Da gibt es eine schöne Beschreibung, wie man +/-10° an den
Plastekopf zaubern kann.

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Also ich hab +-10 Grad! mit Plastekopf!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Crazymax hat geschrieben:Also ich hab +-10 Grad! mit Plastekopf!!
Ich habe sogar +/-12° am Plastekopf :D :wink:

Gruss
Chris
David

#5

Beitrag von David »

und kann keiner überbieten?? *gg*
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Hatte auch schon +-12°!!! Lohnt aber nicht!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Crazymax hat geschrieben:Hatte auch schon +-12°!!! Lohnt aber nicht!!
Da hast Du Recht :D

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Warum hast du dann +-12°?? :D
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#9

Beitrag von ATK »

Und vor allem, warum lohnt sich das nicht???
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Hi,

weil kaum ein Motor das durchziehen kann und, weil der Heckrotor anders übersetzt werden müsste um das Gegendrehmoment ausgleichen zu können.



Cu

Harald
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Weil der Kopf dafür nicht ausgelegt ist und du dann nen Antrieb brauchst, der das dann auch gescheit durchzieht!

Außerdem fliegt man solche Pichbereiche im 3D, der Ecokopf ist da aber nicht der richtige!! Da muss man dann den FPS-Kopf nehmen! mit dem bekommst du auch +-12° hin, der ist da aber noch voll beweglich!!
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#12

Beitrag von ATK »

Aha, gut zu wissen. Und +-10 ist ganz gut?
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Ja, ist gerade noch im machbaren!! :)
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#14

Beitrag von MAC »

habe jetzt meinen Eco aufgerüstet und u.a. eine Alu-TS mit 120° Anlenkung drin. Wollte jetzt mal gemütlich den Kunstflug angehen, hatte aber so wenig -Pitch, daß er bei Wind gar nicht mehr runter wollte. Ich habe jetzt die Anlenkstangen von 77 auf 70 mm gekürzt und längere Servohebel montiert.
Wie lange sind die Anlenkungen eigentlich bei Euch ?
Er hebt jetzt erst bei ca. 70% Knüppelausschlag ab, also sind 70 mm anscheinend wieder zu wenig ?
Antworten

Zurück zu „Ikarus“