gestern abend gegen 18.00 Uhr traf ich mich mit einer Freundin in einem grossen Kaufhaus-Restaurant zu einem Kaffee. Das Restaurant war zu dieser Zeit beinahe menschenleer. Wir suchten uns einen kleinen Tisch, setzen uns gegenüber und jeder hängte seine Jacke über seine Stuhllehne. Nach paar Minuten machten wir uns beide auf - Sie mit Ihrer Handtasche, ich mit der Brieftasche aus meiner Jacke - den Kaffee zu holen und dort an der Kasse zu bezahlen. Die Jacken liessen wir über den Stuhllehnen hängen. Unseren Tisch konnten wir ja die ganze Zeit einsehen und wir waren in dem Bereich des Restaurants ja ganz alleine.
Als wir an unseren Tisch zurück kehrten, wunderten wir uns etwas: es hatte sich ein "Mann" an den Nebentisch gesetzt und zwar so, dass er mir im Rücken sass - also Stuhllehne an Stuhllehne. Wir wunderten uns deshalb, weil "Mann" sich nicht ganz dicht zu einem Pärchen setzt, insbesondere dann, wenn das Restaurant zu 95% leer ist. Meine Brieftasche hatte ich wie immer wieder in die Jacke zurückgesteckt und zwar in die linke Innentasche, die zusätzlich mit einem Reissverschluss gesichert war. So weit - so (un)gut.
Wir unterhielten uns nett und wollten nach ca. 1 Stunde noch einen weiteren Kaffee holen. Also Reissverschluss der Jacke wieder auf und - böses Erwachen - die Brieftasche war weg. Überlegen - suchen, kreuz und quer ...
Dann noch mal alles ganz langsam: da sass doch jemand hinter mir - in meinem Rücken. Wieso eigentlich? Also muss sich der "Mensch" in meinem Rücken an meiner Jacke zu "schaffen" gemacht haben - und zwar so geschickt, dass Sie - obwohl die ganze Zeit in meine Richtung schauend - nicht das Geringste bemerkt hat. Ich habe auch nichts bemerkt, denn ich hatte mich Ihr die ganze Zeit zugewand - mich also nicht an der Stuhllehne angelehnt. Irgendwie unglaublich die Geschichte. Wäre ich nicht selber dabei gewesen - ich würde es nicht glauben. Sogar den Reissverschluss meiner Innentasche hat der Täter wieder ordentlich zu gemacht ...
MERKE:
1. Jacke über die Stuhllehne hängen ist nicht ganz so gut (obwohl ein Leben lang so praktiziert)
2. Wenn einem in einem beiahe leeren Restaurant jemand zu dicht auf die Pelle rückt, dann stimmt was nicht
Vielleicht kann ich mit meinem Bericht die "Arbeit" dieser ausgefuchsten Taschendiebe etwas erschweren ...
Ach ja, der Schaden: 15 EUR Bargeld (ätsch - kam ja vom Einkaufen) ... ABER: Führerschein, Personalausweis, zwei Fahrzeugscheine, Krankenversichtenkarte und noch paar Kundenkarten sind weg.
mfg Gustav


