Landegestell - Spirit - Die Faxen dicke - Lösung gefragt ?

Antworten
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#1 Landegestell - Spirit - Die Faxen dicke - Lösung gefragt ?

Beitrag von fidibus »

Hallo,

nachdem ich nun einige Euronen für Ersatzteile (sieht wohl Robbe als gut verdienende Sollbruchstelle) ausgegeben habe, möchte ich für den Spirit in ein komplett anderes Landegestell investieren, das auch noch ein wenig vernünftig aussieht.

Gleichzeitig soll es auch eine vernünftige Lösung für meine 3200 Kokams / Graupner Lipo-Packs mit einem reproduzierbaren Schwerpunkt bieten.

Wer hat eine vernünftige Lösung und kann mal ein Bild einstellen ?

PS: Die Lösung für Lipos von heli-chris erscheint mir mehr für Standard Akkus und nicht für Lipos oder sehe ich das falsch ?

Danke im Voraus

Gruss

Fidibus
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Modellbauer »

Ich habe mir ein LG selbst gefräst aus POM.
Der bericht ist im Spirit Bereich oben zu finden.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Fidibus,

Ich habe mal ein Bild in Neuenbürg gemacht, das LG gefällt mir sehr gut...
Im Atach ist eins.
Doch was ist denn genau dein Problem??? "Nur" die Akkuhalterung???
Mir gefällt die Lösung ebenfalls nicht :oops:

Nun zu dem Bild. Frag mich bitte nicht woher es ist, da ich es selber nicht weiß :oops:
Dateianhänge
image002.jpg
image002.jpg (64.54 KiB) 526 mal betrachtet
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#4

Beitrag von fidibus »

Hallo Andreas,

Dein Eigenbau sieht mir schon wesentlich stabiler aus!

Wenn ich aber den 3s1p Kokam 3200 mit einer vernünftigen Position zwecks Schwerpunkt einbaue, ist das hintere Ende des Lipos am forderen Anschlag des eigentlichen Spirit Gehäuse (das heißt, der Lipo hängt vorne in der Luft).

Daher ist die Lösung für die Lipos mit einer Schnellwechselfunktion vermutlich etwas kniffliger als bei einem 10 oder 12 Zeller

Wer hat auch dafür eine Lösung ?

Danke und Gruss

PS: Andreas, danke für die schnelle Antwort

Fidibus
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Juergen110 »

Hi Fidibus,

Schnellwechseleinrichtung für deine LiPo´s ???
Kann ich dir leider kein Bild von machen, weil meine LiPo´s passen.... :lol:

Vorschlag:
Längere 1 mm. Cfk-Platte in Akkubreite unter dem Chassis befestigen. Da kannste ja die gesamte Chassislänge nehmen, um es zu befestigen (anschrauben??)
Klettband auf die Unterseite. Klettband-Gegenstück auf die Oberseite des Akku´s.
An der Akkuunterseite auch noch mal eine Cfk-Platte, zur Versteifung.
Die obere Platte bekommt vorne re und li "Nasen. Da kannste Gummis einhängen, und den Akku zusätzlich befestigen.
Dürfte recht einfach realisierbar sein :) :) :)

Und ein Lösungsvorschlag zum LG:
Etwas sanfter landen, dann hält es ohne Prob´s....... :shock: :wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

Hi Fidibus,

Schnellwechseleinrichtung für deine LiPo´s ???
Kann ich dir leider kein Bild von machen, weil meine LiPo´s passen.... :lol:

Vorschlag:
Längere 1 mm. Cfk-Platte in Akkubreite unter dem Chassis befestigen. Da kannste ja die gesamte Chassislänge nehmen, um es zu befestigen (anschrauben??)
Klettband auf die Unterseite. Klettband-Gegenstück auf die Oberseite des Akku´s.
An der Akkuunterseite auch noch mal eine Cfk-Platte, zur Versteifung.
Die obere Platte bekommt vorne re und li "Nasen. Da kannste Gummis einhängen, und den Akku zusätzlich befestigen.
Dürfte recht einfach realisierbar sein :) :) :)

Und ein Lösungsvorschlag zum LG:
Etwas sanfter landen, dann hält es ohne Prob´s....... :shock: :wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#7

Beitrag von fidibus »

Hallo,

ich habe mal zwei Bilder in die Gallery hochgeladen, damit mein Problem mit der Lipo-Pack-Befestigung etwas klarer wird!

Bild

http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=1993

Bild

http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=1994

Das kann keine Lösung sein, für die Lipo-Befestigung! Der Schwerpunkt stimmt so sehr genau mit der Lage der Lipos. Aber auch der Schutz der Lipos bei einer unkontrollierten Heli-Erdung (soll vorkommen - grins) macht mir ein wenig Kopfzerbrechen


Meine Bitte an euch:

Kreative Ideen sind gefragt - Wer hat schon eine gute Lösung und zeigt sie her - Vielen Dank im Voraus

Gruss

Fidibus
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#8

Beitrag von fidibus »

Hallo,

vielleicht war die Lösung ja zu einfach - Habe gestern den Spirit LI live gesehen und der hat doch schon die Lipo-Halterung und diese dürfte dann auch an den Vorgänger Versionen passen!

Es war im Vorfeld leider über das Bild nur schwer zu erkennen:

Bild

Gruss

Fidibus
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#9

Beitrag von martin_p »

hallo,

wie sieht denn die halterung genau aus? ist einfach der vorbau länger, oder kommt die lange latte schon vom chassis direkt her?

bei meinem spirit se ist das ja auch so ein krampf....

lg
martin
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#10

Beitrag von fidibus »

Hallo Martin,

ich habe die Sachen bei Robbe bestellt! Sobald sie da sind mache ich ein Foto und stelle sie rein. Vielleicht ist ja jemand schneller

Gruss

Fidibus
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#11

Beitrag von martin_p »

super, vielen dank!!!!!
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Antworten

Zurück zu „Robbe“