also so langsam bin ich der Meinung, dass manche Hersteller im Osten doch bald wieder Papier-Drachen bauen sollten.

Heute auf meiner Flugwiese schön ein paar Runden gedreht, als plötzlich der Hubi anfängt sich wie wild zu schütteln.
Sofort Richtung Landeplatz, als plötzlich mit einem lauten Knall sich der Hubi in seine Einzelteile zerlegt. Ein Teil vom Heck flog weg und unkontrollierbar ging das gute Stück zu Boden.

Motor war aus und das hohe Gras hat das schlimmste verhindert ...
Was war passiert ? ...
Ein Blick auf das Heck und bevor ich mich versah, hatte ich schon einen bitteren Geschmack im Hals! Ich hätte so kotzen können !


Nach nicht mal 2 Flugstunden, hat sich das "tolle" Tuningteil von microheli in seine Bestandteile aufgelöst.
Mit dieser Qualität von Stahl (oder son'ne Art Stahl) kann man gerade mal Pupenhäuser bauen ...
Seht selbst:
Schaden:
- Der Blatthalter vom Heck hat sich in 1,5 Meter hohen Brennesseln perfekt versteckt und wird wohl für immer verschollen bleiben
- Die Steuerbrücke von HeliUp hat es zerissen
- Die guten SAB Blätter sind hin
- Das CFK Heckrohr ist geborsten
Gruß Thomas