Das zum Thema "Tuningteile von microheli" ...

Antworten
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#1 Das zum Thema "Tuningteile von microheli" ...

Beitrag von Tombo »

Hallo zusammen,

also so langsam bin ich der Meinung, dass manche Hersteller im Osten doch bald wieder Papier-Drachen bauen sollten. :evil:

Heute auf meiner Flugwiese schön ein paar Runden gedreht, als plötzlich der Hubi anfängt sich wie wild zu schütteln.

Sofort Richtung Landeplatz, als plötzlich mit einem lauten Knall sich der Hubi in seine Einzelteile zerlegt. Ein Teil vom Heck flog weg und unkontrollierbar ging das gute Stück zu Boden. :cry:

Motor war aus und das hohe Gras hat das schlimmste verhindert ...

Was war passiert ? ...

Ein Blick auf das Heck und bevor ich mich versah, hatte ich schon einen bitteren Geschmack im Hals! Ich hätte so kotzen können ! :( :cry:

Nach nicht mal 2 Flugstunden, hat sich das "tolle" Tuningteil von microheli in seine Bestandteile aufgelöst.
Mit dieser Qualität von Stahl (oder son'ne Art Stahl) kann man gerade mal Pupenhäuser bauen ...

Seht selbst:


Schaden:

- Der Blatthalter vom Heck hat sich in 1,5 Meter hohen Brennesseln perfekt versteckt und wird wohl für immer verschollen bleiben
- Die Steuerbrücke von HeliUp hat es zerissen
- Die guten SAB Blätter sind hin
- Das CFK Heckrohr ist geborsten

Gruß Thomas
Dateianhänge
microheli_01.jpg
microheli_01.jpg (621.12 KiB) 125 mal betrachtet
microheli_02.jpg
microheli_02.jpg (502.96 KiB) 113 mal betrachtet
microheli_03.jpg
microheli_03.jpg (287.41 KiB) 106 mal betrachtet
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

da wäre ich auch sauer.

Solche Sachen passieren auch bei Vorreitern im Elektrohelisport, die angeblich deutsche Qualität liefern.
Nicht umsonst empfehle ich beim Eco 8 am Heck gehärtete Schrauben zu verwenden. Da sind die Einschläge noch heftiger und die Kosten unverhältnismässig kostspieliger.

Mit welchen Kopfdrehzahlen bist Du geflogen?


Cu

Harald
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Hat sich eh bald erledigt, wenn's das Teil günstiger von Align gibt. Denn für den Preis sind die Align-Tuning-Teile wirklich sehr gut. :wink:
Nützt dir aber natürlich im Moment wenig. :cry:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Hi,

wirklich ärgerlich!
Ich fliege das Teil auch. Bis jetzt hält es...

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#5

Beitrag von Tombo »

@helihoper

Dank Franks SHP Motor mach ich alles im Drehzahlbereich um 2000 RPM

Bin kein Drehzahlfetischist - Dafür habe ich den X-Pro :)

Thomas
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#6

Beitrag von Tombo »

@Chris_D

Dann würde ich mich schleunigst auf die Suche nach neuen Schrauben machen, denn es kam völlig ohne Ankündigung. Hatte das Heck noch gestern Abend überprüft!

Thomas
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Ein Teil vom Heck flog weg und unkontrollierbar ging das gute Stück zu Boden
Das ist mir vorgestern mit meinem Eco 8 passiert!!
nur noch Pirouetten gedreht, bis dann der Boden kam... :(
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“