Wir ham uns da wohl etwas gehn´lassen....
Baubericht: Cobra AH-1F
- Pfuscher749
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 07.10.2007 20:03:40
 - Wohnort: Hildesheim
 
#31 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Wir ham uns da wohl etwas gehn´lassen....
- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#32 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
http://tri.army.mil/lc/cs/csa/belln209.jpg
Anscheinend konnte ein Prototyp sogar das Landegestell einfahren
			
			
									
						Anscheinend konnte ein Prototyp sogar das Landegestell einfahren
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						- Pfuscher749
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 07.10.2007 20:03:40
 - Wohnort: Hildesheim
 
#33 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
joaa...die ham beier 209 so einiges ausprobiert, aber wie so oft ist dann doch ein ganz schlichter Heli bei rausgekommen (die meisten Komponenten stammten ja eh aus der UH-1C).
Eines der Hauptziele füre Cobra war eine größt-mögliche Reduzierung der Stirnfläche, um die Sichtbarkeit und Trefferwahrscheinlichkeit beim Zielanflug zu verringern. Daher hatte die 209 auch kein starres Landegestell.
Aber da ging bestimmt zuviel Platz für Avionik und Munition verloren.
Das auf dem Foto muss ein recht später Prototyp sein, der untere Teil der Heckflosse fehlt bereits und der HeRo ist auch schon aufer linken Seite angeschlagen...
			
			
									
						Eines der Hauptziele füre Cobra war eine größt-mögliche Reduzierung der Stirnfläche, um die Sichtbarkeit und Trefferwahrscheinlichkeit beim Zielanflug zu verringern. Daher hatte die 209 auch kein starres Landegestell.
Aber da ging bestimmt zuviel Platz für Avionik und Munition verloren.
Das auf dem Foto muss ein recht später Prototyp sein, der untere Teil der Heckflosse fehlt bereits und der HeRo ist auch schon aufer linken Seite angeschlagen...
- Kriegshammer
 - Beiträge: 347
 - Registriert: 10.02.2005 16:47:00
 - Kontaktdaten:
 
#34 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Hast du vielleicht Rißzeichnungen von der G?
			
			
									
						Gruß Olli
_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
			
						_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
- Pfuscher749
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 07.10.2007 20:03:40
 - Wohnort: Hildesheim
 
#35 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Sorry, über die G-Modelle hab ich gar nichts. Jedenfalls nichts, was Google nicht bereits aufer ersten Trefferseite ausspuckt.
Vllt wirste bei www.ScaleRCHelis.com fündig. Hab mich dort heute selber registriert, da dieser Fred mein Interesse an einem solchen Projekt wieder beflügelt hat. Die scheinen da jedenfalls recht fit im Beschaffen von Referenz-Materialien zu sein...
			
			
									
						Vllt wirste bei www.ScaleRCHelis.com fündig. Hab mich dort heute selber registriert, da dieser Fred mein Interesse an einem solchen Projekt wieder beflügelt hat. Die scheinen da jedenfalls recht fit im Beschaffen von Referenz-Materialien zu sein...
- Kriegshammer
 - Beiträge: 347
 - Registriert: 10.02.2005 16:47:00
 - Kontaktdaten:
 
#36 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Na da wird bald einer in den Staaten bestellen?  
 
Melde Dich mal wenn du mit dem Bauen anfängst. Komme auch aus Deiner Gegend.
			
			
									
						Melde Dich mal wenn du mit dem Bauen anfängst. Komme auch aus Deiner Gegend.
Gruß Olli
_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
			
						_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
- Pfuscher749
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 07.10.2007 20:03:40
 - Wohnort: Hildesheim
 
#37 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
neenee..das wird noch dauern. 
Zudem wird meine Herangehensweise eine etwas andere sein:
Ich werde demnächst mit der Erstellung eines 3D-Modells beginnen. Sobald ich mich für eine Mechanik bzw die entgültige Größe entschieden habe, werden ich das Urmodell fräsen lassen. Dann kommt der Horror...ganzflächige Litho-Beplankung und das Setzen der Niete. Danach noch die ganze Abformerei,...hoffen, dass ich mit wenigen Versuchen einen stabilen aber leichten Rumpf ausser Form bekomme, und dann halt noch der eigentliche Aufbau.
Bei disziplinierter, konstanter Arbeit ohne größere Rückschläge wird vllt 2010 angeschwebt. Und das auch nur, weil ich mich zugunsten der Cobra und vorerst gegen den Longbow-Apachen entschieden habe. Für letzteren bräuchte ich mit Sicherheit ein zusätzliches Jahr.
Größenmäßig sollen beide unter den Exemplaren von LenMount bleiben, 1,60m Länge etwa damit ich im Bereich erschwinglicher Komponenten bleibe. Dafür will ich bei den Details keine Kompromisse machen, wie selbst er sie gemacht hat.
Aber nun genug von meinen großen Plänen...
			
			
									
						Zudem wird meine Herangehensweise eine etwas andere sein:
Ich werde demnächst mit der Erstellung eines 3D-Modells beginnen. Sobald ich mich für eine Mechanik bzw die entgültige Größe entschieden habe, werden ich das Urmodell fräsen lassen. Dann kommt der Horror...ganzflächige Litho-Beplankung und das Setzen der Niete. Danach noch die ganze Abformerei,...hoffen, dass ich mit wenigen Versuchen einen stabilen aber leichten Rumpf ausser Form bekomme, und dann halt noch der eigentliche Aufbau.
Bei disziplinierter, konstanter Arbeit ohne größere Rückschläge wird vllt 2010 angeschwebt. Und das auch nur, weil ich mich zugunsten der Cobra und vorerst gegen den Longbow-Apachen entschieden habe. Für letzteren bräuchte ich mit Sicherheit ein zusätzliches Jahr.
Größenmäßig sollen beide unter den Exemplaren von LenMount bleiben, 1,60m Länge etwa damit ich im Bereich erschwinglicher Komponenten bleibe. Dafür will ich bei den Details keine Kompromisse machen, wie selbst er sie gemacht hat.
Aber nun genug von meinen großen Plänen...
- 
				whacky_wheel
 - Beiträge: 47
 - Registriert: 28.05.2008 15:17:39
 - Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
 - Kontaktdaten:
 
#38 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Hallo Leute!
Nachdem ich gesehen habe, dass sich mittlerweile doch einige an meinem Projekt beteiligen wollt' ich mal ein Lebenszeichen geben.
@ reinhpe:
Nachdem ich geschockt war, was an $$$ auf mich zu kommt, wenn ich alles ausser "das Holz" neu kaufen würde, habe ich mich nach gebrauchten Teilen umgeschaut. Nach langem überboten werden oder zu langsam sein im Forum, habe ich endlich einen Logo 10 3D ersteigert. Nachdem ich mir ein Angebot für hochwertige Elektro-Komponenten hab machen lassen, kam mein nächster Schock. - 1400,- € Teuer!!! Bei ebay gehen komplette Logos für 700,- € weg. Also habe ich mich wieder auf die Lauer gelegt. Leider zieht sich damit das ganze Projekt in die länge, da ich erst den Logo fliegen will, bevor ich ihn einbaue. Davor kann ich aber im augenblick nicht richtig weiter machen.
 Von meinem Glück trennt mich lediglich der Kontronik Tango 45-10. Oder gibt es was vergleichbares? Den Rest hab ich mittlerweile zusammen.
@ Michel:
nee, bin kein Schreiner. Bin nur ein Perfektionist. Das war auch schon bei meinen 3D-Projekten so.
@ Pfuscher749:
Was die Zeit angeht, wäre ich bestimmt schneller, wenn alles da gewesen wäre. -> Kompletter Modelbausatz ohne Fehlteile und ein bereits fliegender Logo. Somit zieht sich das nerfig hin.
Was Referenzmaterial angeht bin ich sehr dankbar. Habe auch schon gegoogelt, aber wie schon im Thread gelesen, kann man die echt schwer auseinander halten. Schick mir bitte die Bilder, damit der Hubi am Ende möglichst echt aussieht.
Was die Details angeht, soll er stark gebraucht aussehen, wie nach monate langen Einsätzen. Also schon ein wenig "röddelig".
---------------------------------------------------
Hier nun ein wenig Baufortschritt. Das geeier mit der Heckflosse ist abgearbeitet. Ich habe mir einfach eine neutrale Balsaplanke im Modellbauladen gekauft und selber zugeschnitten. Dummerweise habe ich vergessen, die alte und neue mal übereinander zu legen um sie zu vergleichen. Aber egal. Nun ist die Flosse ,bis auf den oberen Abschluss und eine kleine Verzahnung der beiden Teile, fertig. Ich denke, ich werde auch im hinteren/oberen Teil der Heckflosse noch eine Verstärkung auf der Innenseite einkleben, wo die beiden Außenhäute zusammen treffen. Das steht dermaßen unter Spannung, dass es bei Vibrationen bestimmt aufplatzt.
Hier nun mein Logo 10 3D mit seinen Teilen. Dazu kommen als Komponenten:
- Kontronik Tango 45-10 (noch nicht vohanden)
- Kontronik Jive 80 + LV
- 3x Servo Graupner DS 3068
- Gyro GY-401 + Robbe Servo S9254
- Lippo: EVO25
			
			
									
						Nachdem ich gesehen habe, dass sich mittlerweile doch einige an meinem Projekt beteiligen wollt' ich mal ein Lebenszeichen geben.
@ reinhpe:
Nachdem ich geschockt war, was an $$$ auf mich zu kommt, wenn ich alles ausser "das Holz" neu kaufen würde, habe ich mich nach gebrauchten Teilen umgeschaut. Nach langem überboten werden oder zu langsam sein im Forum, habe ich endlich einen Logo 10 3D ersteigert. Nachdem ich mir ein Angebot für hochwertige Elektro-Komponenten hab machen lassen, kam mein nächster Schock. - 1400,- € Teuer!!! Bei ebay gehen komplette Logos für 700,- € weg. Also habe ich mich wieder auf die Lauer gelegt. Leider zieht sich damit das ganze Projekt in die länge, da ich erst den Logo fliegen will, bevor ich ihn einbaue. Davor kann ich aber im augenblick nicht richtig weiter machen.
@ Michel:
nee, bin kein Schreiner. Bin nur ein Perfektionist. Das war auch schon bei meinen 3D-Projekten so.
@ Pfuscher749:
Was die Zeit angeht, wäre ich bestimmt schneller, wenn alles da gewesen wäre. -> Kompletter Modelbausatz ohne Fehlteile und ein bereits fliegender Logo. Somit zieht sich das nerfig hin.
Was Referenzmaterial angeht bin ich sehr dankbar. Habe auch schon gegoogelt, aber wie schon im Thread gelesen, kann man die echt schwer auseinander halten. Schick mir bitte die Bilder, damit der Hubi am Ende möglichst echt aussieht.
Was die Details angeht, soll er stark gebraucht aussehen, wie nach monate langen Einsätzen. Also schon ein wenig "röddelig".
---------------------------------------------------
Hier nun ein wenig Baufortschritt. Das geeier mit der Heckflosse ist abgearbeitet. Ich habe mir einfach eine neutrale Balsaplanke im Modellbauladen gekauft und selber zugeschnitten. Dummerweise habe ich vergessen, die alte und neue mal übereinander zu legen um sie zu vergleichen. Aber egal. Nun ist die Flosse ,bis auf den oberen Abschluss und eine kleine Verzahnung der beiden Teile, fertig. Ich denke, ich werde auch im hinteren/oberen Teil der Heckflosse noch eine Verstärkung auf der Innenseite einkleben, wo die beiden Außenhäute zusammen treffen. Das steht dermaßen unter Spannung, dass es bei Vibrationen bestimmt aufplatzt.
Hier nun mein Logo 10 3D mit seinen Teilen. Dazu kommen als Komponenten:
- Kontronik Tango 45-10 (noch nicht vohanden)
- Kontronik Jive 80 + LV
- 3x Servo Graupner DS 3068
- Gyro GY-401 + Robbe Servo S9254
- Lippo: EVO25
Baubericht AF-1F Cobra aus Holz: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.ph ... 8&start=60
			
						- Pfuscher749
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 07.10.2007 20:03:40
 - Wohnort: Hildesheim
 
#40 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
ohman, wahnsinn was da für ne arbeit hinter steckt. ich hoffe er fällt nie vom himmel  
			
			
									
						T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
			
						-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#41 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Ist mir auch schon aufgefallen... Wollte dich 'direkt' anschreiben, geht aber leider nicht, da du offenbar PN blockiert hast!Pfuscher749 hat geschrieben:...mach ich gern...aber ich find bei Dir keinen PN-Button
LG.,
Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
			
						- Pfuscher749
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 07.10.2007 20:03:40
 - Wohnort: Hildesheim
 
#42 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
hmmm....grad nochma geschaut. Also PN war/is an. 
Hab euch auf jedeb Fall nicht vergessen, hab bloß selber noch auf nen kleinen Foto-Nachschub ausn Staaten gewarten. Und vllt krieg ich mein 3D-Modell auch freihaus
 ...
Am Montag is deine Scheibe jedenfalls inner Post.
lg
			
			
									
						Hab euch auf jedeb Fall nicht vergessen, hab bloß selber noch auf nen kleinen Foto-Nachschub ausn Staaten gewarten. Und vllt krieg ich mein 3D-Modell auch freihaus
Am Montag is deine Scheibe jedenfalls inner Post.
lg
#43 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Pfuscher749 hat geschrieben:hmmm....grad nochma geschaut. Also PN war/is an.
Hab euch auf jedeb Fall nicht vergessen, hab bloß selber noch auf nen kleinen Foto-Nachschub ausn Staaten gewarten. Und vllt krieg ich mein 3D-Modell auch freihaus...
Am Montag is deine Scheibe jedenfalls inner Post.
lg
Sorry, war ein Irrtum meinerseits... Ich hab eigentlich gemeint, dass ich whacky_wheel nicht per PN erreichen konnte! Aber auf jedenfall DANKE!
LG.,
Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
			
						- 
				whacky_wheel
 - Beiträge: 47
 - Registriert: 28.05.2008 15:17:39
 - Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
 - Kontaktdaten:
 
#44 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
So, habe meine Einstellungen aktualisiert. Nun sollte e-mail und PN funktionieren.
@ oracle8:
deswegen will ich den Logo auch zuerst einmal fliegen. Wenn der dann tut, was er soll, dann wird er verbaut.
			
			
									
						@ oracle8:
deswegen will ich den Logo auch zuerst einmal fliegen. Wenn der dann tut, was er soll, dann wird er verbaut.
Baubericht AF-1F Cobra aus Holz: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.ph ... 8&start=60
			
						- 
				whacky_wheel
 - Beiträge: 47
 - Registriert: 28.05.2008 15:17:39
 - Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
 - Kontaktdaten:
 
#45 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
So, es gibt neuigkeiten. Ich habe endlich alle Komponenten  für meinen Logo 10 zusammen. Gestern habe ich den Lipo geladen und werde die Woche meine Fernsteuerung einstellen. Ich muß nur noch überlegen, wie ich die Lipohalterung am besten verschraube. Dann werde ich am Sa in der Halle die ersten Schwebetests machen. Falls er dann schon schön schweben sollte, wird am Scalemodel ab nächster Woche weitergebaut.
@Pfuscher749:
Wie sieht es mit der DVD aus? Hast du sie schon verschickt?
			
			
									
						@Pfuscher749:
Wie sieht es mit der DVD aus? Hast du sie schon verschickt?
Baubericht AF-1F Cobra aus Holz: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.ph ... 8&start=60
			
						