sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
#1 sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
hello;
nach den unguten Erfahrungen mitn Spirit bin ich mitn lipoly in mein angestammtes Flugrevier zurückgekehrt.
Eigentlich wollt ich ja nur einen Test-Schweber machen, Samstag sollte es in Gesellschaft eines lehrenden gehen....
Jedenfalls, aufn lipoly is ein kompletter Rex 500 Heckrotor (mit Drucklagern) drauf, und mir is beim Start ein Blatt abgerissen. Die Außentemperatur beträgt etwa 2° und ich war nochnichtmal auf Drehzahl, da dreht sich der Heli und das Blatt liegt 2m weiter.(wann genau der Hubi das Blatt "verloren" hat, is nicht eindeutig, es kann sein das er sich vorher schon drehte..ich will da garnix ausschließen)
Vorschaden is es imho keiner, mit den Blättern hatte ich noch keine harte Landung...und ich bin auch kein Drehzahl-fanatiker;
Ist das normal? ist der Rex-HeRo nur für warme Tage ausgelegt?
Oder bin ich nur ein Winter-Pechvogel..?
grüsse, michl
Edit: doppelt gemoppelt
nach den unguten Erfahrungen mitn Spirit bin ich mitn lipoly in mein angestammtes Flugrevier zurückgekehrt.
Eigentlich wollt ich ja nur einen Test-Schweber machen, Samstag sollte es in Gesellschaft eines lehrenden gehen....
Jedenfalls, aufn lipoly is ein kompletter Rex 500 Heckrotor (mit Drucklagern) drauf, und mir is beim Start ein Blatt abgerissen. Die Außentemperatur beträgt etwa 2° und ich war nochnichtmal auf Drehzahl, da dreht sich der Heli und das Blatt liegt 2m weiter.(wann genau der Hubi das Blatt "verloren" hat, is nicht eindeutig, es kann sein das er sich vorher schon drehte..ich will da garnix ausschließen)
Vorschaden is es imho keiner, mit den Blättern hatte ich noch keine harte Landung...und ich bin auch kein Drehzahl-fanatiker;
Ist das normal? ist der Rex-HeRo nur für warme Tage ausgelegt?
Oder bin ich nur ein Winter-Pechvogel..?
grüsse, michl
Edit: doppelt gemoppelt
Zuletzt geändert von dilg am 11.12.2008 22:01:58, insgesamt 1-mal geändert.
lg michl
#2 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
Moin dilg,
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das es an der kälte liegt. ich selbst bin ca. 60-70 mal mit dem 500ter bei den temperaturen geflogen ohne schaden, vielleicht materialfehler.
rotorische grüße markus
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das es an der kälte liegt. ich selbst bin ca. 60-70 mal mit dem 500ter bei den temperaturen geflogen ohne schaden, vielleicht materialfehler.
rotorische grüße markus
#3 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
Kann beim 500er schnell passieren, wenn das Gelände leicht abschüssig ist und man beim landen / starten die Nase etwas anheben muß - dann rasieren die HeRo-Blades den Boden und kriegen eins auf die Mütze.
Da ich bei meinem 500er das Heck ohnehin erst vernünftig bekommen habe, als ich Blattschmied 80 mm CFK draufgemacht hab hat sich das für mich erübrigt - ich flieg auf meinen Helis nur noch Carbon-Heckblades.
Da ich bei meinem 500er das Heck ohnehin erst vernünftig bekommen habe, als ich Blattschmied 80 mm CFK draufgemacht hab hat sich das für mich erübrigt - ich flieg auf meinen Helis nur noch Carbon-Heckblades.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
Hallo Crizz,Crizz hat geschrieben: Da ich bei meinem 500er das Heck ohnehin erst vernünftig bekommen habe, als ich Blattschmied 80 mm CFK draufgemacht hab hat sich das für mich erübrigt - ich flieg auf meinen Helis nur noch Carbon-Heckblades.
80mm CFK Blätter fliegst du? Die sind ja länger als das Leitwerk
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#5 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
Mag sein, haben aber Luft zum Boden. So viel länger als die Align sind die nicht wirklich, aber breiter. Wenns hinhaut mach ich morgen mal Bilder.Timmey hat geschrieben:m CFK Blätter fliegst du? Die sind ja länger als das Leitwerk
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
moin,
die 80mm sind doch für den 600ter. Also mein 500ter fliegt von Anfang an vernünftig aus der der Schachtel mit Plastikblättern und mit einer Drehrate nem 401er holla die Waldfee, alle die es bis jetzt gesehen haben sagten SO WAS HÄTTEN SIE NOCH NICHT GESEHEN aber das is ne andere Geschichte und davon einandermal.
Gruß Markus
die 80mm sind doch für den 600ter. Also mein 500ter fliegt von Anfang an vernünftig aus der der Schachtel mit Plastikblättern und mit einer Drehrate nem 401er holla die Waldfee, alle die es bis jetzt gesehen haben sagten SO WAS HÄTTEN SIE NOCH NICHT GESEHEN aber das is ne andere Geschichte und davon einandermal.
Gruß Markus
#7 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
Stimmt, mit dem 401 hatte ich nämlich auf dem 50er Rappen auch keine wirklich vernünftige Drehrate, dafür arbeitet er halt einfach zuverlässig und ist simpel einzustellen. Und beim 500er hab ich das Heckzittern beim schweben nicht wegbekommen, selbst bei 40% am LTG-2100 nicht, und dann ist das heck extrem weich und macht keinen Spaß. So paßts, ich denke mal das macht das höhere Gewicht der Blades in erster Linie...
Auf jeden Fall sind die CFK nicht so empfindlich wie Plastikblades, die werden natürlich bei niedrigen Temperaturen steifer und spröder, und wenn die vorhr mal eins auf die Mütze bekommen haben kanns schon sein, das sie dann beim Drehmomentaufbau wegbrechen. Auch wenn das sicherlich die Ausnahme und nciht die Regel sein dürfte.
Auf jeden Fall sind die CFK nicht so empfindlich wie Plastikblades, die werden natürlich bei niedrigen Temperaturen steifer und spröder, und wenn die vorhr mal eins auf die Mütze bekommen haben kanns schon sein, das sie dann beim Drehmomentaufbau wegbrechen. Auch wenn das sicherlich die Ausnahme und nciht die Regel sein dürfte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
Ich habe schon viele Flüge bei +/-0° mit rund 3000 gemacht, bisher haben die Original-Heckblätter gehalten. Inzwischen auch mit TT und AC-3X (Start-/Stoppverhalten so hart wie möglich, da kennt das LTS-6100 dann keine Gnadedilg hat geschrieben:Ist das normal? ist der Rex-HeRo nur für warme Tage ausgelegt?
Oder bin ich nur ein Winter-Pechvogel..?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#9 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
Ich kenn die 80mm Blattschmied schon, die waren mir aber selbst beim Hurricane 550 zu wuchtig. Die längsten Blätter auf die ich gehen würde wären die 72mm Radix.Crizz hat geschrieben:Mag sein, haben aber Luft zum Boden. So viel länger als die Align sind die nicht wirklich, aber breiter. Wenns hinhaut mach ich morgen mal Bilder.Timmey hat geschrieben:m CFK Blätter fliegst du? Die sind ja länger als das Leitwerk
Hatte mit LTG-2100, S9257 + original Plaste Blätter keine Probleme, Empfindlichkeit bei 80% (siehe auch video in meine Sig).
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#10 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
naja, ich hatte die Blattschmied halt noch rumliegen, udn war eigentlichnur´n Versuch. Vielleicht hol ich mir die Radix mal zum testen bei der näxten Order.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11 Re: sind die Plastik-Heckblätter extrem kälteempfindlich?
danke, dann werd ich morgen ähm heute die CFK-Blätter wieder montieren...
vielleicht wird der heutige nachmittag ja ergibiger als der gestrige..
vielleicht wird der heutige nachmittag ja ergibiger als der gestrige..
lg michl