Fasst Empfänger

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#16 Re: Fasst Empfänger

Beitrag von FPK »

yogi149 hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Gibt es 35 MHz-Empfänger, die mit Antenne etc. leichter als ein gestrippter 617 sind?
jau

MZK Penta Profi 6 Kanal 4,8gr im Schrumpfschlauch (und das geht auch noch leichter, hab ich aber nicht hier zum wiegen)
Mit Quarz? Das ist dann nicht schlecht :)
gestrippter 617 völlig offen 6,3gr :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
yogi149

#17 Re: Fasst Empfänger

Beitrag von yogi149 »

FPK hat geschrieben:Mit Quarz? Das ist dann nicht schlecht :)
jep, sogar mit Programmierstecker von 0,3gr. :D :D
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18 Re: Fasst Empfänger

Beitrag von ER Corvulus »

MZK Penta light 5kanal, 1,4gr ohne Quarz - ca 2,1 mit Mini-Quarz. Lötpunkte statt Pfostenleiste. Geht bis ca 500-600m - Antenne ca 50cm

Grüsse Wolfgang
yogi149

#19 Re: Fasst Empfänger

Beitrag von yogi149 »

ER Corvulus hat geschrieben:MZK Penta light 5kanal,
Ja, damit hab ich einen Silverlit Flieger auf 35MHz umgebaut, + 2 Servoelektroniken als Motorregler.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#20 Re: Fasst Empfänger

Beitrag von FPK »

ER Corvulus hat geschrieben:MZK Penta light 5kanal, 1,4gr ohne Quarz - ca 2,1 mit Mini-Quarz. Lötpunkte statt Pfostenleiste. Geht bis ca 500-600m - Antenne ca 50cm
Die 21polige Pfostenleiste auszulöten, dürfte einen 617 auch ordentlich abspecken ;)

Edit: Und Antennenkabel kürzen kann man ja auch noch.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21 Re: Fasst Empfänger

Beitrag von tracer »

Den R6004FF finde ich auch interessant.
Kostet nicht mehr als nen guter 35 MHz Empfänger mit Quarz.

Der kann auf die MicroMissAmerica (Höhe/Quer/Gas) und den Koax, so habe ich dann wieder zwei 606 frei, um 2009 die restlichen Modelle auf FASST zu bringen.

Fein :)
Antworten

Zurück zu „Empfänger“